diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/kernelconfig/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/kernelconfig/chapter.xml index a06354f136..b677699274 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/kernelconfig/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/kernelconfig/chapter.xml @@ -5,7 +5,7 @@ $FreeBSD$ $FreeBSDde$ - basiert auf: r41434 + basiert auf: r42014 --> Konfiguration des &os;-Kernels @@ -652,7 +652,7 @@ cpu I686_CPU Zugriffskontrolllisten (ACL). Die ACLs hängen von erweiterten Attributen und UFS2 ab, eine genaue Beschreibung finden Sie - in . Die ACLs + in . Die ACLs sind in der Voreinstellung aktiviert und sollten auch nicht deaktiviert werden, wenn sie schon einmal auf einem Dateisystem verwendet wurden, da dies die Zugriffsrechte auf Dateien in @@ -819,34 +819,6 @@ options NFS_ROOT # NFS usable as /, requires NFSCLIENTDiese Option erstellt für die Tastatur einen Eintrag in /dev. - options ADAPTIVE_GIANT # Giant mutex is adaptive. - - Giant ist der Name einer Sperre (Mutex) die viele - Kernel-Ressourcen schützt. Heutzutage ist Giant ein - unannehmbarer Engpass, der die Leistung eines Systems - beeinträchtigt. Daher wird Giant durch Sperren ersetzt, - die einzelne Ressourcen schützen. Die Option - ADAPTIVE_GIANT fügt Giant zu den - Sperren hinzu, auf die gewartet werden kann. Ein Thread, - der die Sperre Giant von einem anderen Thread benutzt - vorfindet, kann nun weiterlaufen und auf die Sperre Giant - warten. Früher wäre der Prozess in den schlafenden - Zustand (sleep) gewechselt - und hätte darauf warten müssen, dass er wieder - laufen kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, belassen - Sie diese Option. - - - Beginnend mit &os; 8.0-RELEASE sind alle - Mutexe in der Voreinstellung adaptiv, es sei denn, - sie werden durch das Setzen der Option - NO_ADAPTIVE_MUTEXES explizit als - nichtadaptiv deklariert. Daher ist Giant nun in - der Voreinstellung ebenfalls adaptiv, weshalb in diesen - Versionen die Option ADAPTIVE_GIANT - aus der Kernelkonfigurationsdatei entfernt wurde. - - Kerneloptionen SMP