diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.xml index 7b2c0e5f4c..50702663f2 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.xml @@ -4,7 +4,7 @@ The FreeBSD German Documentation Project $FreeBSD$ - basiert auf: r43340 + basiert auf: r45561 --> @@ -1269,8 +1269,8 @@ genügend Plattenplatz zum bauen des Ports, den sie haben möchten, zur Verfügung stellen müssen. Fast jeder Port ist auch als vorkompiliertesPaket, das über das - folgende einfache Kommando (pkg_add) für - diejenigen, die keine kompilierten Port aus den Quellen + folgende einfache Kommando (pkg install) + für diejenigen, die keine kompilierten Port aus den Quellen wünschen. Weitere Informationen zu Ports und Paketen finden Sie in . diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mirrors/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mirrors/chapter.xml index c79a584556..d35297a6c0 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mirrors/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mirrors/chapter.xml @@ -550,13 +550,6 @@ Subversion als Paket installiert werden: - &prompt.root; pkg_add -r subversion - - Wenn Sie pkgng verwenden, um - Pakete zu verwalten, können Sie - Subversion stattdessen so - installieren: - &prompt.root; pkg install devel/subversion