Update to r48529:
Update Handbook hardware requirements.
This commit is contained in:
parent
b0ecf6583e
commit
124bd76197
Notes:
svn2git
2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=49295
1 changed files with 31 additions and 36 deletions
|
|
@ -5,7 +5,7 @@
|
|||
|
||||
$FreeBSD$
|
||||
$FreeBSDde$
|
||||
basiert auf: r48531
|
||||
basiert auf: r49254
|
||||
-->
|
||||
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
|
||||
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink"
|
||||
|
|
@ -153,40 +153,34 @@
|
|||
<title>Minimale Hardwareanforderungen</title>
|
||||
|
||||
<para>Die Hardwareanforderungen zur Installation von &os;
|
||||
variieren mit der Hardwarearchitektur.
|
||||
Hardwarearchitekturen und von &os; unterstützte Geräte werden
|
||||
in den Release Information der &os; Webseite (<link
|
||||
xlink:href="&url.base;/releases/index.html">
|
||||
http://www.FreeBSD.org/releases/index.html</link>)
|
||||
aufgelistet.</para>
|
||||
variieren mit der Architektur. Hardwarearchitekturen und von
|
||||
&os; unterstützte Geräte sind auf der Seite <link
|
||||
xlink:href="&url.base;/releases/index.html">&os; Release
|
||||
Informationen</link> aufgelistet. Die <link
|
||||
xlink:href="&url.base;/where.html">&os; Download Seite</link>
|
||||
enthält Informationen zur Auswahl des richtigen Abbilds für
|
||||
verschiedene Architekturen.</para>
|
||||
|
||||
<para>Für die Installation von &os; sind mindestens 64 MB
|
||||
<acronym>RAM</acronym> und 1.5 GB freier
|
||||
Festplattenspeicher erforderlich. Das ist jedoch eine
|
||||
<emphasis>minimale</emphasis> Installation, die kaum freien
|
||||
Speicherplatz bietet. Die
|
||||
Anforderungen an den Arbeitsspeicher hängen stark vom
|
||||
Einsatzzweck ab. Während spezialisierte &os;-Systeme mit
|
||||
weniger als 128 MB <acronym>RAM</acronym> auskommen,
|
||||
sollten Desktop-Systeme mindestens 4 GB
|
||||
<acronym>RAM</acronym> haben.</para>
|
||||
Festplattenspeicher erforderlich. Allerdings ist eine solch
|
||||
geringe Menge an Arbeitsspeicher und Speicherplatz nur für
|
||||
spezifische Anwendungen ausreichend, beispielsweise für
|
||||
Embedded-Geräte. Desktop-Systeme benötigen weitaus mehr
|
||||
Ressourcen. 2-4 GB <acronym>RAM</acronym> und mindestens
|
||||
8 GB Speicherplatz sind ein guter Anfang.</para>
|
||||
|
||||
<para>Die Anforderungen an den Prozessor für jede Architektur
|
||||
lassen sich wie folgt zusammenfassen:</para>
|
||||
<para>Dies sind die Anforderungen an den Prozessor für jede
|
||||
Architektur:</para>
|
||||
|
||||
<variablelist>
|
||||
<varlistentry>
|
||||
<term>&arch.amd64;</term>
|
||||
<listitem>
|
||||
<para>Dies ist die gängigste Art von Prozessor für Desktop-
|
||||
und Laptop-Computern. Andere Anbieter nennen diese
|
||||
und Laptop-Systeme. Andere Anbieter nennen diese
|
||||
Architektur auch <acronym>x86-64</acronym>.</para>
|
||||
|
||||
<para>Es gibt zwei primäre Anbieter von
|
||||
&arch.amd64;-Prozessoren: &intel; (produziert
|
||||
<acronym>Intel64</acronym>-Prozessoren) und AMD
|
||||
(produziert <acronym>AMD64</acronym>).</para>
|
||||
|
||||
<para>Beispiele für &arch.amd64;-kompatible Prozessoren
|
||||
umfassen: &amd.athlon;64, &amd.opteron;, multi-core
|
||||
&intel; &xeon; und &intel; &core; 2 sowie
|
||||
|
|
@ -197,7 +191,8 @@
|
|||
<varlistentry>
|
||||
<term>&arch.i386;</term>
|
||||
<listitem>
|
||||
<para>Die 32-Bit x86-Architektur.</para>
|
||||
<para>Ältere Desktop- und Laptop-Systeme verwenden oft die
|
||||
32-Bit x86-Architektur.</para>
|
||||
|
||||
<para>Fast alle i386-kompatiblen Prozessoren mit einer
|
||||
Floating-Point-Einheit werden unterstützt. Alle
|
||||
|
|
@ -206,13 +201,13 @@
|
|||
|
||||
<para>&os; nutzt die
|
||||
<foreignphrase>Physical Adress Extensions</foreignphrase>
|
||||
(<acronym>PAE</acronym>), falls die CPU diese Funktion
|
||||
unterstützt. Wenn <acronym>PAE</acronym> im Kernel
|
||||
aktiviert ist, wird Speicher über 4 GB vom Kernel
|
||||
erkannt und kann von System verwendet werden. Diese
|
||||
Funktion bringt auch Einschränkungen für die Gerätetreiber
|
||||
und anderen Komponenten von &os;. Einzelheiten finden Sie
|
||||
in &man.pae.4;.</para>
|
||||
(<acronym>PAE</acronym>), falls die <acronym>CPU</acronym>
|
||||
diese Funktion unterstützt. Wenn <acronym>PAE</acronym>
|
||||
im Kernel aktiviert ist, wird Speicher über 4 GB vom
|
||||
Kernel erkannt und kann von System verwendet werden.
|
||||
<acronym>PAE</acronym> schränkt allerdings auch die
|
||||
Gerätetreiber und anderen Komponenten von &os; ein.
|
||||
Einzelheiten finden Sie in &man.pae.4;.</para>
|
||||
</listitem>
|
||||
</varlistentry>
|
||||
|
||||
|
|
@ -271,9 +266,9 @@
|
|||
<term>sparc64</term>
|
||||
<listitem>
|
||||
<para>Systeme, die von &os;/&arch.sparc64; unterstützt
|
||||
werden, sind auf der FreeBSD/sparc64-Projektseite
|
||||
aufgelistet (<link
|
||||
xlink:href="&url.base;/platforms/sparc.html">http://www.FreeBSD.org/platforms/sparc.html"</link>).</para>
|
||||
werden, sind auf der <link
|
||||
xlink:href="&url.base;/platforms/sparc.html">
|
||||
FreeBSD/sparc64-Projektseite</link> aufgelistet.</para>
|
||||
|
||||
<para><acronym>SMP</acronym> wird auf allen Systemen mit
|
||||
mehr als einem Prozessor unterstützt. Eine dedizierte
|
||||
|
|
@ -1805,8 +1800,8 @@ Ethernet address 0:3:ba:b:92:d4, Host ID: 830b92d4.</screen>
|
|||
wenn Festplaten angebunden wurden, nachdem das
|
||||
Installationsprogramm gestartet wurde, wählen Sie
|
||||
<guibutton>- Rescan Devices</guibutton> um die Laufwerke
|
||||
nochmals zu suchen und anzuzeigen. Um sicherzustellen, dass
|
||||
die richtigen Platten ausgewählt wurden, können Sie das
|
||||
nochmals zu suchen und anzuzeigen. Um zu vermeiden, dass
|
||||
versehentlich die falsche Platte gelöscht wird, können Sie das
|
||||
<guibutton>- Disk-Info</guibutton> Menü verwenden. Dieses
|
||||
Menü zeigt verschiedene Informationen, einschließlich der
|
||||
Partitionstabelle, der Modelnummer und der Seriennummer,
|
||||
|
|
|
|||
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue