diff --git a/de_DE.ISO8859-1/htdocs/where.xml b/de_DE.ISO8859-1/htdocs/where.xml index 8db72df567..57a402a17a 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/htdocs/where.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/htdocs/where.xml @@ -2,9 +2,10 @@ - + + ]> @@ -16,220 +17,278 @@
- + -Detaillierte Beschreibung früherer, aktueller und - künftiger Releases. Schauen Sie zuerst auf dieser - Seite nach, wenn Sie die aktuelle FreeBSD-Version suchen.
+Moderne PCs verwenden die amd64-Architektur (dazu gehören auch die + Prozessoren von Intel®). Computer mit mehr als 3 GB RAM + sollten immer amd64 verwenden. Besitzen Sie hingegen noch einen + älteren 32-Bit-Computer, sollten Sie i386 einsetzen. Für + eingebettete Geräte und Single-Board-Computer SBC) wie + Raspberry Pi, Beagle Bone Black, Panda Board und Zed Board müssen + Sie das armv6-SD-Karten-Image verwenden (das sowohl ARMv6- als + auch ARMv7-Prozessoren unterstützt).
-FreeBSD kann von mehreren Medien installiert werden, - beispielsweise von CD-ROM, DVD, USB-Stick oder sogar direkt über das - Netzwerk mittels anonymen FTP, HTTP oder NFS. Je nachdem, welche - &os;-Version Sie installieren wollen, lesen Sie bitte entweder die &os; 9.X/10.X - Installationsanleitung oder die &os; 8.X - Installationsanleitung, bevor Sie mit dem Herunterladen - beginnen.
+Der &os;-Installer kann in verschiedenen Varianten heruntergeladen + werden, beispielsweise als CD- (disc1) oder DVD-ISO-Image (dvd1) oder + auch als ISO-Image + zur Installlation über das Netzwerk. Zusätzlich gibt es Images + für USB-Sticks in verschiedenen Größen sowie SD-Karten-Images + für eingebettete Systeme. Für aktuelle &os;-Versionen existieren + auch vorkonfigurierte virtuelle Maschinen.
+ + + +&os; sammelt aktiv keine Informationen über die Verbreitung des + Systems. Derartige Informationen sind jedoch essentiell, daher + bitten wir darum, den Port sysutils/bsdstats + zu installieren. Dieser sammelt Informationen über die vorhandene + Hard- und Software. Diese Informationen helfen den Entwicklern + dabei, Ihre Arbeit zu optimieren. Die von diesem Port gesammelten + Informationen sind auf der Webseite bsdstats.org abrufbar.
-Wenn Sie FreeBSD über FTP oder HTTP beziehen wollen, suchen Sie in der Liste - der FTP-Spiegelserver des Handbuchs einen Spiegelserver in - Ihrer Nähe.
+Version & Plattform | -Distribution | -ISO | -Release Notes |
- Hardware Notes |
- Installation Notes |
- Errata | -
FreeBSD &rel.current;-RELEASE | -- | [Lesen] | -[Lesen] | -[Lesen] | -[Lesen] | -|||||
- | amd64 (x86-64, x64) |
- [Distribution] | -[ISO] | -|||||||
- | i386 | -[Distribution] | -[ISO] | -|||||||
- | ia64 | -[Distribution] | -[ISO] | -|||||||
- | powerpc | -[Distribution] | -[ISO] | -|||||||
- | powerpc64 | -[Distribution] | -[ISO] | -|||||||
- | sparc64 | -[Distribution] | -[ISO] | -|||||||
FreeBSD &rel2.current;-RELEASE | -- | [Lesen] | -[Lesen] | -[Lesen] | -[Lesen] | +Installations-Images | +Images für virtuelle Maschinen | +Dokumentation | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
- | amd64 (x86-64, x64) |
- [Distribution] | -[ISO] | ++ + | ++ + | +
+
|
||||
- | i386 | -[Distribution] | -[ISO] | -|||||||
- | ia64 | -[Distribution] | -[ISO] | -|||||||
- | powerpc | -[Distribution] | -[ISO] | -|||||||
- | powerpc64 | -[Distribution] | -[ISO] | -|||||||
- | sparc64 | -[Distribution] | -[ISO] | -|||||||
FreeBSD &rel3.current;-RELEASE | -- | [Lesen] | -[Lesen] | -[Lesen] | -[Lesen] | -|||||
- | amd64 (x86-64, x64) |
- [Distribution] | -[ISO] | -|||||||
- | i386 | -[Distribution] | -[ISO] | -|||||||
- | pc98 | -[Distribution] | -[ISO] | -
Hinweis: Wenn Sie nicht sicher sind, welche - Plattform/Architektur Sie haben: Ist Ihr Rechner bereits - mehrere Jahre alt, so brauchen Sie höchstwahrscheinlich die - i386-Version. Ist hier Rechner hingegen aktueller, - brauchen Sie vermutlich die amd64-Version.
+ + +Installations-Images | +Images für virtuelle Maschinen | +Dokumentation | +
---|---|---|
+ + | ++ + | +
+
|
+
Installations-Images | +Dokumentation | +
---|---|
+ + | +
+
|
+
Experimentelle Schnappschüsse von - FreeBSD-CURRENT (&rel.head;-CURRENT) für Entwickler - und Tester werden auf der Seite &os; Snapshot Releases - zur Verfügung gestellt. Die Seite + +
Sind Sie an primär für Entwickler und Alphatester gedachten + und experimentellen Snapshot-Versionen + von &os;-CURRENT (auch als &rel.head;-CURRENT bekannt) interessiert, + lesen Sie bitte die Seite &os; Snapshot Releases. Die Seite Release Information enthält Informationen über frühere, aktuelle und künftige Releases.
+Installations-Images | +Images für virtuelle Maschinen | +Dokumentation | +
---|---|---|
+ + | ++ + | +
+
|
+
+ +
Installations-Images | +Images für virtuelle Maschinen | +Dokumentation | +
---|---|---|
+ + | ++ + | +
+
|
+
Falls Sie &os; über HTTP oder FTP herunterladen wollen, suchen + Sie bitte in der Liste der Spiegelserver + des Handbuchs nach einem Server in Ihrer Nähe.
+ + + +Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie Sie &os; + installieren können. Dazu gehören die Installation von CD-ROM, + DVD oder einem Abbild für USB-Sticks, aber auch die direkte + Installation über das Netzwerk (mittels anonymen FTP, HTTP oder + NFS). Abhängig davon, welche Version Sie installieren wollen, + lesen Sie bitte erst das entsprechende Kapitel des &os;-Handbuchs + für &os; 9.X/10.X + oder &os; 8.X, + bevor Sie mit dem Download beginnen.
+ + +FreeBSD-CD-ROMs oder DVDs können bei der erworben werden.
-Alte (nicht mehr unterstützte Versionen können vom - FTP-Archiv herunterladen werden.
+Alte (nicht mehr unterstützte) Versionen können vom + FTP-Archiv herunterladen werden.
-FreeBSD bildet die Basis für diverse kommerzielle oder - als Open Source verfügbare Betriebssysteme. Die im - Folgenden beschriebenen Systeme werden sehr - häufig eingesetzt und sind für FreeBSD-Anwender - besonders interessant.
+FreeBSD bildet die Basis für diverse kommerzielle oder + als Open Source verfügbare Betriebssysteme. Die im + Folgenden beschriebenen Systeme werden sehr häufig + eingesetzt und sind für FreeBSD-Anwender + besonders interessant.
+ +FreeNAS ist eine frei verfügbare und auf FreeBSD basierende Speicherplattform, die die gemeinsame Nutzung von Daten durch @@ -280,7 +341,7 @@
Die Ports-Sammlung enthält Anwendungen und Werkzeuge, die nach FreeBSD portiert wurden.
-