diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/network-servers/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/network-servers/chapter.xml index 84aefe542d..d6de95a443 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/network-servers/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/network-servers/chapter.xml @@ -5,7 +5,7 @@ $FreeBSD$ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/network-servers/chapter.xml,v 1.103 2011/12/24 15:51:18 bcr Exp $ - basiert auf: r42402 + basiert auf: r42483 --> Netzwerkserver @@ -850,21 +850,15 @@ mountd_flags="-r" des Handbuchs für Informationen zum Einsatz der rc-Skripte. - Eine weitere Möglichkeit, diese Änderungen zu - übernehmen, wäre der Neustart des Systems. Dies ist - allerdings nicht nötig. Wenn Sie die folgenden - Befehle als root ausführen, sollte - alles korrekt gestartet werden. + Die NFS-Dienste können nun auf dem + NFS-Server als root gestartet werden: - Auf dem NFS-Server: - - &prompt.root; rpcbind -&prompt.root; nfsd -u -t -n 4 -&prompt.root; mountd -r + &prompt.root; service nfsd start Auf dem NFS-Client: - &prompt.root; nfsiod -n 4 + &prompt.root; service nfsclient restart Nun sollte alles bereit sein, um ein entferntes Dateisystem einhängen zu können. In unseren Beispielen nennen @@ -1386,37 +1380,42 @@ Exports list on foobar: Ein - NIS-MasterserverNISMasterserver - verwaltet, - ähnlich einem &windowsnt;-Domänencontroller, die + NIS-Masterserver + NIS + Masterserver + verwaltet, ähnlich einem &windowsnt;-Domänencontroller, die von allen NIS-Clients gemeinsam verwendeten Dateien. passwd, group, sowie verschiedene andere von den Clients verwendete Dateien existieren auf dem Masterserver. - Ein Rechner kann auch für mehrere - NIS-Domänen als Masterserver fungieren. Dieser - Abschnitt konzentriert sich im Folgenden allerdings auf - eine relativ kleine NIS-Umgebung. + + Ein Rechner kann auch für mehrere + NIS-Domänen als Masterserver fungieren. Dieser + Abschnitt konzentriert sich im Folgenden allerdings + auf eine relativ kleine NIS-Umgebung. + - NIS-SlaveserverNISSlaveserver. - Ähnlich - einem &windowsnt;-Backupdomänencontroller, verwalten - NIS-Slaveserver Kopien der Daten des NIS-Masterservers. - NIS-Slaveserver bieten die Redundanz, die für - kritische Umgebungen benötigt wird. Zusätzlich - entlasten Slaveserver den Masterserver: NIS-Clients - verbinden sich immer mit dem NIS-Server, der zuerst - reagiert. Dieser Server kann auch ein Slaveserver sein. + NIS-Slaveserver + NIS + Slaveserver. + Ähnlich einem &windowsnt;-Backupdomänencontroller, + verwalten NIS-Slaveserver Kopien der Daten des + NIS-Masterservers. NIS-Slaveserver bieten die + Redundanz, die für kritische Umgebungen benötigt wird. + Zusätzlich entlasten Slaveserver den + Masterserver: NIS-Clients verbinden sich immer mit dem + NIS-Server, der zuerst reagiert. Dieser Server kann + auch ein Slaveserver sein. - NIS-ClientsNISClient. - NIS-Clients - identifizieren sich gegenüber dem NIS-Server + NIS-Clients + NISClient. + NIS-Clients identifizieren sich gegenüber dem NIS-Server (ähnlich den &windowsnt;-Workstations), um sich am Server anzumelden. @@ -1700,7 +1699,7 @@ Creating an YP server will require that you answer a few questions. Questions will all be asked at the beginning of the procedure. Do you want this procedure to quit on non-fatal errors? [y/n: n] n Ok, please remember to go back and redo manually whatever fails. -If you don't, something might not work. +If not, something might not work. At this point, we have to construct a list of this domains YP servers. rod.darktech.org is already known as master server. Please continue to add any slave servers, one per line. When you are @@ -1767,7 +1766,7 @@ Questions will all be asked at the beginning of the procedure. Do you want this procedure to quit on non-fatal errors? [y/n: n] n Ok, please remember to go back and redo manually whatever fails. -If you don't, something might not work. +If not, something might not work. There will be no further questions. The remainder of the procedure should take a few minutes, to copy the databases from ellington. Transferring netgroup... @@ -1812,7 +1811,7 @@ Transferring hosts.byname... ypxfr: Exiting: Map successfully transferred coltrane has been setup as an YP slave server without any errors. -Don't forget to update map ypservers on ellington. +Remember to update map ypservers on ellington. Es sollte nun ein Verzeichnis namens /var/yp/test-domain existieren. Die