Update to r49828:

Shuffle some text in the ports section of the Handbook.

The presentation assumes more knowledge on the part of a new user to
FreeBSD than it should.

In good writing, concepts should always be introduced before being
discussed. The current presentation mixes them. The new order introduces
applications, then ports, then packages, and then elaborates on the
difference between packages and ports.

90% of the content is merely moved. Some editing for clarity is included.
This commit is contained in:
Bjoern Heidotting 2017-02-04 11:48:03 +00:00
parent 239a181342
commit 1a85d46e3f
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=49921

View file

@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$
$FreeBSDde$
basiert auf: r49827
basiert auf: r49828
-->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0"
@ -122,26 +122,24 @@
</step>
</procedure>
<para>Wenn die Software nicht speziell für &os; geschrieben wurde,
muss vielleicht sogar der Quelltext angepasst werden, damit die
Software funktioniert. Zurzeit werden über &os.numports;
Anwendungen Dritter zur Verfügung gestellt.</para>
<para>Ein &os;-Paket enthält vorkompilierte Kopien aller Befehle
für eine Anwendung, sowie zusätzliche Konfigurationsdateien und
Dokumentation. Pakete können mit den
<application>pkg</application>-Befehlen, wie
<command>pkg install</command>, manipuliert werden.</para>
<para>Ein &os;-Port ist eine Sammlung von Dateien, die das
Kompilieren der Quelltexte einer Anwendung automatisieren. Die
Dateien, die ein Port umfasst enthalten alle notwendigen
Informationen um die Anwendung herunterzuladen, zu extrahieren,
anzupassen und zu installieren.</para>
<para>Das Portsystem kann auch dazu benutzt werden, Pakete zu
generieren, die mit den Paketverwaltungswerkzeugen von &os;
manipuliert werden können.</para>
<para>Wenn die Software nicht bereits für &os; angepasst und
getestet wurde, muss vielleicht sogar der Quelltext angepasst
werden, damit die Software funktioniert.</para>
<para>Bislang wurden über <link
xlink:href="&url.base;/ports/index.html">&os.numports;</link>
Anwendungen von Drittanbietern nach &os; portiert. Falls
möglich, werden diese Anwendungen als vorkompilierte
<emphasis>Pakete</emphasis> zur Verfügung gestellt.</para>
<para>Pakete können mit &os;s Paketverwaltungswerkzeugen
manipuliert werden.</para>
<para>Pakete und Ports beachten Abhängigkeiten zwischen
Anwendungen. Wenn ein Paket oder die Ports-Sammlung benutzt
@ -149,6 +147,11 @@
Bibliotheken zuerst installiert, sofern sie nicht schon vorher
installiert waren.</para>
<para>Ein &os;-Paket enthält vorkompilierte Kopien aller Befehle
für eine Anwendung, sowie zusätzliche Konfigurationsdateien und
Dokumentation. Pakete können mit den &man.pkg.8;-Befehlen, wie
<command>pkg install</command>, manipuliert werden.</para>
<para>Obwohl beide Technologien gleichartig sind, so haben
Pakete und Ports jeweils ihre eigenen Stärken. Welche
Technologie eingesetzt wird, hängt letzten Endes von den
@ -794,14 +797,19 @@ Deinstalling ca_root_nss-3.15.1_1... done</screen>
<title>Benutzen der Ports-Sammlung</title>
<para>Die Ports-Sammlung ist eine Reihe von
<filename>Makefiles</filename>, Patches und Beschreibungen, die
unter <filename>/usr/ports</filename> gespeichert sind. Diese
Dateien werden für den Bau und die Installation von Anwendungen
unter &os; verwendet. Bevor eine Anwendung aus den Ports
erstellt werden kann, muss zuerst die Ports-Sammlung installiert
werden. Wenn Sie dies nicht bereits bei der Installation von
&os; getan haben, benutzen Sie eine der beiden Methoden um sie
zu installieren:</para>
<filename>Makefiles</filename>, Patches und Beschreibungen.
Die Dateien für den Bau und die Installation von einzelnen
Anwendungen unter &os; werden als <emphasis>Port</emphasis>
bezeichnet.</para>
<para>In der Voreinstellung wird die Ports-Sammlung im
Verzeichnis <filename>/usr/ports</filename> gespeichert.</para>
<para>Bevor eine Anwendung aus den Ports erstellt werden kann,
muss zuerst die Ports-Sammlung installiert werden. Wenn dies
nicht bereits bei der Installation von &os; geschehen ist,
benutzen Sie eine der beiden Methoden um sie zu
installieren:</para>
<procedure xml:id="ports-using-portsnap-method">
<title>Installation mit Portsnap</title>
@ -897,15 +905,14 @@ Deinstalling ca_root_nss-3.15.1_1... done</screen>
</step>
</procedure>
<para>Die Ports-Sammlung installiert eine Reihe von
Verzeichnissen, die jeweils eine Softwarekategorie
repräsentieren. Jede Kategorie hat für jede einzelne
Anwendung ein weiteres Unterverzeichnis. Jedes
Unterverzeichnis enthält Dateien, die &os; sagen, wie ein
Programm kompiliert und installiert werden muss. Diese
Dateien werden auch Port-<quote>Gerüst</quote> genannt.
Jedes Port-<quote>Gerüst</quote> beinhaltet die folgenden
Dateien und Verzeichnisse:</para>
<para>Die Ports-Sammlung enthält eine Reihe von Verzeichnissen,
die jeweils eine Softwarekategorie repräsentieren. Jede
Kategorie hat für jede einzelne Anwendung ein weiteres
Unterverzeichnis. Jedes Unterverzeichnis enthält Dateien, die
&os; sagen, wie ein Programm kompiliert und installiert werden
muss. Diese Dateien werden auch Port-<quote>Gerüst</quote>
genannt. Jedes Port-<quote>Gerüst</quote> beinhaltet die
folgenden Dateien und Verzeichnisse:</para>
<itemizedlist>
<listitem>