diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/fdp-primer/the-website/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/fdp-primer/the-website/chapter.xml index 9002b2bea3..0274f40c08 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/fdp-primer/the-website/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/fdp-primer/the-website/chapter.xml @@ -30,7 +30,7 @@ $FreeBSD$ $FreeBSDde$ - basiert auf: r52151 + basiert auf: r53527 --> Die Webseite @@ -63,11 +63,11 @@ - - DESTDIR + + DOCDIR - DESTDIR legt fest, in welches Verzeichnis die fertig + DOCDIR legt fest, in welches Verzeichnis die fertig gebaute Webseite installiert werden soll. Diese Variable wird am besten durch &man.env.1; oder durch die Shell-eigene Methode zum setzen von Variablen, @@ -177,7 +177,7 @@ um die Webseite testen zu können: &prompt.user; cd ~/doc/en_US.ISO8859-1/htdocs/ -&prompt.user; env DESTDIR=/tmp/www make ENGLISH_ONLY=yes WEB_ONLY=yes all install +&prompt.user; env DOCDIR=/tmp/www make ENGLISH_ONLY=yes WEB_ONLY=yes all install Änderungen an statischen Dateien können Sie einfach testen, indem Sie die geänderten Dateien in Ihrem Webbrowser aufrufen.