diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/network-servers/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/network-servers/chapter.xml index ed34e9ccdd..1fdb2820b0 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/network-servers/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/network-servers/chapter.xml @@ -5,7 +5,7 @@ $FreeBSD$ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/network-servers/chapter.xml,v 1.103 2011/12/24 15:51:18 bcr Exp $ - basiert auf: r53617 + basiert auf: r53872 --> Unter &os; können die Samba-Client-Bibliotheken über den - Port oder das Paket net/samba48 + Port oder das Paket net/samba410 installiert werden. Der Client ermöglicht es einem &os;-System auf SMB/CIFS-Freigaben in einem µsoft.windows;-Netzwerk zuzugreifen. Ein &os;-System kann auch als Samba-Server agieren, wenn Sie den - Port oder das Paket net/samba48 + Port oder das Paket net/samba410 installieren. Dies erlaubt es dem Administrator SMB/CIFS-Freigaben auf dem &os;-System einzurichten, auf welche dann Clients mit µsoft.windows;