From 37d6364e2748e2a2d4da3b79283fab0666dce2ff Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Johann Kois Date: Tue, 25 Mar 2008 17:59:26 +0000 Subject: [PATCH] MFde: Update the German website. www/de/about.sgml 1.12 -> 1.13 www/de/developers.sgml 1.187 -> 1.190 www/de/features.sgml 1.33 -> 1.34 www/de/where.sgml 1.94 -> 1.97 www/de/docs/books.sgml 1.30 -> 1.32 www/de/docs/webresources.sgml 1.7 -> 1.8 www/de/share/sgml/news.xml 1.149 -> 1.156 www/de/share/sgml/press.xml 1.46 -> 1.47 Obtained from: The FreeBSD German Documentation Project --- de/about.sgml | 38 ++++++++++++--------- de/developers.sgml | 7 ++-- de/docs/books.sgml | 14 ++++++-- de/docs/webresources.sgml | 13 +++++--- de/features.sgml | 12 +++---- de/share/sgml/news.xml | 69 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++-- de/share/sgml/press.xml | 18 ++++++++-- de/where.sgml | 37 +++------------------ 8 files changed, 143 insertions(+), 65 deletions(-) diff --git a/de/about.sgml b/de/about.sgml index 70d6033e85..5e0cb5d370 100644 --- a/de/about.sgml +++ b/de/about.sgml @@ -1,7 +1,7 @@ - - + + ]> @@ -15,7 +15,7 @@ x86 kompatible (einschließlich Pentium® und Athlon™), amd64-kompatible (einschließlich Opteron™, Athlon™64 und EM64T), - ARM, IA-64, PC-98 und UltraSPARC®-Architekturen. + ARM, IA-64, PC-98, PowerPC und UltraSPARC®-Architekturen. An der Unterstützung weiterer Plattformen wird gearbeitet. FreeBSD ist eine Weiterentwicklung von @@ -42,24 +42,32 @@ mit dem Speicher garantiert schnelle Antwortzeiten für tausende gleichzeitig laufende Benutzerprozesse.

+

Herausragende Unterstützung von eingebetteten Systemen

+ +

FreeBSD bietet herausragende Netzwerkfunktionalitäten + für diverse eingebettete Systeme, von Intel-basierenden + Highend-Systemen über ARM, PowerPC hin zur MIPS-Plattform. + Von Mail- und Internetapplikationen hin zu Routern, Zeitservern + und drahtlosen Zugangspunkten stützen sich Hersteller auf + der ganzen Welt auf die in FreeBSD enthaltenen Build- und + Cross-Build-Fähigkeiten, um ihre eingebetteten Systeme + zu entwickeln. Die von FreeBSD verwendete Berkeley Open Source + Licence überlässt ihnen dabei die Entscheidung, + welche Teile der eigenen Entwicklungsarbeit sie auch anderen + zur Verfügung stellen wollen.

+

Viele Anwendungen

-

Die Qualität von FreeBSD zusammen mit preiswerter - und leistungsfähiger PC-Hardware bietet eine - wirtschaftliche Alternative zu kommerziellen - &unix;-Workstations. - Unter FreeBSD laufen viele - Anwendungen; - das System eignet sich sowohl für Arbeitsplätze - als auch für Server.

+

Mit über 17.000 portierten Bibliotheken und Anwendungen eignet sich + FreeBSD hervorragend als Betriebssystem für Desktop- + und Serversysteme sowie eingebettete Systeme.

Leicht zu installieren

FreeBSD kann von mehreren Medien installiert werden, - beispielsweise CD-ROM, DVD-ROM, Disketten, Bandlaufwerken - oder einer MS-DOS® Partition. Sie können FreeBSD - auch direkt mit FTP oder NFS installieren, wenn - Sie eine Netzwerkverbindung haben. Dazu brauchen Sie + beispielsweise CD-ROM, DVD-ROM, aber auch direkt über + das Netzwerk mit FTP oder NFS. Dazu brauchen Sie lediglich der Installationsanweisung zu folgen.

diff --git a/de/developers.sgml b/de/developers.sgml index cb2f05847c..b8a8397117 100644 --- a/de/developers.sgml +++ b/de/developers.sgml @@ -7,8 +7,8 @@ us to update author names, or the representation of those names (such as adding email addresses), by just editing a single file. $FreeBSD$ -$FreeBSDde: de-www/developers.sgml,v 1.26 2008/02/26 18:14:43 jkois Exp $ -basiert auf: 1.187 +$FreeBSDde: de-www/developers.sgml,v 1.27 2008/03/24 14:50:53 jkois Exp $ +basiert auf: 1.190 --> @@ -219,6 +219,7 @@ basiert auf: 1.187 + @@ -301,6 +302,7 @@ basiert auf: 1.187 + @@ -422,6 +424,7 @@ basiert auf: 1.187 + diff --git a/de/docs/books.sgml b/de/docs/books.sgml index 87e288d1bd..bb12674a5d 100644 --- a/de/docs/books.sgml +++ b/de/docs/books.sgml @@ -1,8 +1,8 @@ - + - + @@ -243,6 +243,16 @@ Ein Whitepaper, dass die Unterschiede zwischen Linux und FreeBSD erklärt.

+

Linux emulation in &os; + (linux-emulation)
+ Eine technische Beschreibung der Interna des Linux Emulation Layers unter + &os;

+ +

&os; Quickstart Guide for + Linux Users (linux-users)
+ Ein Einführung in &os; für neue, von Linux kommende + Benutzer.

+

Frequently Asked Questions About The FreeBSD Mailing Lists (mailing-list-faq)
diff --git a/de/docs/webresources.sgml b/de/docs/webresources.sgml index 12ecd1b223..e826350607 100644 --- a/de/docs/webresources.sgml +++ b/de/docs/webresources.sgml @@ -1,9 +1,9 @@ - + - + ]> @@ -85,10 +85,15 @@

Das BSD Dev Center bietet zwei regelmäßige Kolumnen mit Tipps und Anleitungen zu FreeBSD.

-

BSDForums.org

+ + +

BSDnexus

+ +

BSDnexus bietet aktive Onlineforen zu FreeBSD und anderen + BSD-Systemen.

BSD Guides

diff --git a/de/features.sgml b/de/features.sgml index 5d379f573b..43a0a1390a 100644 --- a/de/features.sgml +++ b/de/features.sgml @@ -1,7 +1,7 @@ - - + + ]> @@ -41,7 +41,7 @@ Systemen bis hin zu High-End-Multiprozessorsystemen prädestinieren. -

FreeBSD 7.0 (das Ende 2007 erscheinen wird) bringt sowohl +

FreeBSD 7.0 (das im Februar 2008 erschienen ist) bringt sowohl zahlreiche neue Funktionalitäten als auch eine verbesserte Systemleistung. Der Schwerpunkt dieser neuen Version liegt auf der Verbesserung der Speicher- und Multiprozessorleistung. @@ -188,10 +188,10 @@ Aktivitäten des Kernels zu unterbrechen, und so effektiv die Latenzzeit zu reduzieren. Dies beinhaltet auch einen Multi-Threaded Netzwerkstack, sowie ein - virtuelles, multi-threaded Speichersubsystem. Mit - FreeBSD 6.x steht die Unterstützung eines + virtuelles, multi-threaded Speichersubsystem. Seit + FreeBSD 6.X steht die Unterstützung eines vollständig parallelen VFS zur Verfügung, welches - es dem UFS Dateisystem erlaubt, gleichzeitig mehrere + es dem UFS-Dateisystem erlaubt, gleichzeitig mehrere Prozessoren zu bedienen, und die Lastverteilung rechenintensiver I/O-Operationen zu optimieren. diff --git a/de/share/sgml/news.xml b/de/share/sgml/news.xml index 6c3858a792..af391c6438 100644 --- a/de/share/sgml/news.xml +++ b/de/share/sgml/news.xml @@ -3,8 +3,8 @@ "http://www.FreeBSD.org/XML/www/share/sgml/news.dtd"> @@ -19,6 +19,20 @@ 2008 + + 3 + + + Review of FreeBSD 7 + http://www.freesoftwaremagazine.com/articles/review_of_freebsd_7 + Free Software Magazine + http://www.freesoftwaremagazine.com/ + 5. März 2008 + Yousef Ourabi +

Ein Testbericht zu FreeBSD 7.0-BETA3.

+ + + 2 diff --git a/de/where.sgml b/de/where.sgml index 5df11b68ff..b172fcee12 100644 --- a/de/where.sgml +++ b/de/where.sgml @@ -1,7 +1,7 @@ - - + + @@ -56,73 +56,46 @@ FreeBSD &rel.current;-RELEASE - [Lesen] - [Lesen] - [Lesen] + >[Lesen] + >[Lesen] + [Lesen] [Lesen] - -     - alpha - [Distribution] - [ISO] - [Lesen] - [Lesen] - [Lesen] - amd64 [Distribution] [ISO] - [Lesen] - [Lesen] - [Lesen] i386 [Distribution] [ISO] - [Lesen] - [Lesen] - [Lesen] ia64 [Distribution] [ISO] - [Lesen] - [Lesen] - [Lesen] pc98 [Distribution] [ISO] - [Lesen] - [Lesen] - [Lesen] powerpc [Distribution] [ISO] - - - sparc64 [Distribution] [ISO] - [Lesen] - [Lesen] - [Lesen] FreeBSD &rel2.current;-RELEASE