Update to r44833:

Add an initial quick start for the wireless networking section.

Reviewed by:	bcr
Differential Revision:	https://reviews.freebsd.org/D6005
This commit is contained in:
Bjoern Heidotting 2016-04-19 18:25:50 +00:00
parent a0f06f4904
commit 4e83eb0060
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=48678

View file

@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$
$FreeBSDde:$
basiert auf: r44414
basiert auf: r44833
-->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0"
@ -784,6 +784,77 @@ route_net2="-net 192.168.1.0/24 192.168.1.1"</programlisting>
drahtlosen Geräten unterstützt.</para>
</sect2>
<sect2 xml:id="network-wireless-quick-start">
<title>Schnellstartanleitung</title>
<para>Häufig soll ein Computer an ein vorhandenes
Drahtlosnetzwerk angeschlossen werden. Diese Prozedur zeigt
die dazu erforderlichen Schritte.</para>
<procedure>
<step>
<para>Besorgen Sie sich die <acronym>SSID</acronym>
(<foreignphrase>Service Set Identifier</foreignphrase>) und
den <acronym>PSK</acronym>
(<foreignphrase>Pre Shared Key</foreignphrase>) für das
Drahtlosnetzwerk vom Netzwerkadministrator.</para>
</step>
<step>
<para>Ermitteln Sie den drahtlosen Adapter. Der
<filename>GENERIC</filename>-Kernel von &os; enthält
Treiber für viele gängige Adapter. Wenn der drahtlose
Adapter eines dieser Modelle ist, wird das in der Ausgabe
von &man.ifconfig.8; angezeigt:</para>
<screen>&prompt.user; <userinput>ifconfig | grep -B3 -i wireless</userinput></screen>
<para>Wenn der drahtlose Adapter nicht aufgeführt wird,
könnte ein zusätzliches Kernelmodul erforderlich sein. Es
besteht jedoch auch sein, dass der Adapter von &os; nicht
unterstützt wird.</para>
<!-- WB: refer to section that shows how to identify a
wireless adapter and load the kernel modules for it. -->
<para>Dieses Beispiel verwendet einen drahtlosen
Atheros-Adapter <literal>ath0</literal>.</para>
</step>
<step>
<para>Fügen Sie in
<filename>/etc/wpa_supplicant.conf</filename> einen
Eintrag für das Netzwerk hinzu. Wenn die Datei nicht
existiert, müssen Sie diese erstellen. Ersetzen Sie
<replaceable>myssid</replaceable> und
<replaceable>psk</replaceable> durch die
<acronym>SSID</acronym> und den <acronym>PSK</acronym>.
Diese Informationen werden vom Netzwerkadministrator zur
Verfügung gestellt.</para>
<programlisting>network={
ssid="<replaceable>myssid</replaceable>"
psk="<replaceable>mypsk</replaceable>"
}</programlisting>
</step>
<step>
<para>Fügen Sie die entsprechenden Einträge in
<filename>/etc/rc.conf</filename> ein, um das Netzwerk
beim Start zu konfigurieren:</para>
<programlisting>wlans_<replaceable>ath0</replaceable>="wlan0"
ifconfig_wlan0="WPA SYNCDHCP"</programlisting>
</step>
<step>
<para>Starten Sie den Computer oder den Netzwerkdienst neu,
um sich mit dem Netzwerk zu verbinden:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>service netif restart</userinput></screen>
</step>
</procedure>
</sect2>
<sect2 xml:id="network-wireless-basic">
<title>Basiskonfiguration</title>