Update to r43282:
Some rewordings, simplifications and typo fixes in "Users and Basic Account Management" section Adds xml:ids to three examples and makes use of them;
This commit is contained in:
parent
43aea75c89
commit
4f2cfad548
Notes:
svn2git
2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=48420
1 changed files with 17 additions and 17 deletions
|
@ -5,7 +5,7 @@
|
|||
|
||||
$FreeBSD$
|
||||
$FreeBSDde$
|
||||
basiert auf: r43254
|
||||
basiert auf: r43282
|
||||
-->
|
||||
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="basics">
|
||||
<title>Grundlagen des UNIX Betriebssystems</title>
|
||||
|
@ -430,7 +430,8 @@ console none unknown off secure</programlisting>
|
|||
|
||||
<listitem>
|
||||
<para>Der Loginname wird am <prompt>login:</prompt>
|
||||
Prompt eingegeben. Es gibt eine Reihe von Regeln für
|
||||
Prompt eingegeben. Jeder Benutzer muss einen eindeutigen
|
||||
Benutzernamen haben. Es gibt eine Reihe von Regeln für
|
||||
die Erstellung von gültigen Loginnamen, die in
|
||||
&man.passwd.5; dokumentiert sind. Es wird aus
|
||||
Kompatibilitätsgründen empfohlen, Benutzernamen zu
|
||||
|
@ -499,11 +500,10 @@ console none unknown off secure</programlisting>
|
|||
<term>Gültigkeit von Passwörtern</term>
|
||||
|
||||
<listitem>
|
||||
<para>Ein regelmäßiges Ändern des Passworts wird in
|
||||
der Voreinstellung von &os; nicht erzwungen.
|
||||
<para>In der Voreinstellung verfallen Passwörter nicht.
|
||||
Allerdings können Passwortwechsel nach einer
|
||||
gewissen Zeit auf Basis einzelner Accounts mit
|
||||
&man.pw.8; erzwungen werden.</para>
|
||||
gewissen Zeit auf Basis einzelner Accounts erzwungen
|
||||
werden.</para>
|
||||
</listitem>
|
||||
</varlistentry>
|
||||
|
||||
|
@ -728,7 +728,8 @@ Password:
|
|||
|
||||
<para>Das Werkzeug &man.adduser.8; arbeitet interaktiv und
|
||||
führt durch die einzelnen Schritte, wenn ein neues
|
||||
Benutzerkonto erstellt wird. Wie in Beispiel 4.2 zu sehen
|
||||
Benutzerkonto erstellt wird. Wie in <xref
|
||||
linkend="users-modifying-adduser"/> zu sehen
|
||||
ist, müssen Sie entweder die benötigte Information eingeben
|
||||
oder <keycap>Return</keycap> drücken, um den Vorgabewert in
|
||||
eckigen Klammern zu akzeptieren. In diesem Beispiel wird
|
||||
|
@ -738,7 +739,7 @@ Password:
|
|||
Sie fertig sind, können Sie entweder einen weiteren Benutzer
|
||||
erstellen oder das Programm beenden.</para>
|
||||
|
||||
<example>
|
||||
<example xml:id="users-modifying-adduser">
|
||||
<title>Einen Benutzer unter &os; anlegen</title>
|
||||
|
||||
<screen>&prompt.root; <userinput>adduser</userinput>
|
||||
|
@ -887,15 +888,15 @@ Removing user (jru): mailspool home passwd.
|
|||
angemeldet.</para>
|
||||
</note>
|
||||
|
||||
<para>Im Beispiel 4.4 hat der Superuser <command>chpass
|
||||
jru</command> eingegeben. Es werden die Felder
|
||||
ausgegeben, die für diesen Benutzer geändert werden können.
|
||||
Wenn stattdessen <systemitem
|
||||
<para>In <xref linkend="users-modifying-chpass-su"/> hat der
|
||||
Superuser <command>chpass jru</command> eingegeben. Es
|
||||
werden die Felder ausgegeben, die für diesen Benutzer
|
||||
geändert werden können. Wenn stattdessen <systemitem
|
||||
class="username">jru</systemitem> diesen Befehl aufruft,
|
||||
werden nur die letzten sechs Felder ausgegeben. Dies ist in
|
||||
Beispiel 4.5 zu sehen.</para>
|
||||
<xref linkend="users-modifying-chpass-ru"/> zu sehen.</para>
|
||||
|
||||
<example>
|
||||
<example xml:id="users-modifying-chpass-su">
|
||||
<title><command>chpass</command> als Superuser
|
||||
verwenden</title>
|
||||
|
||||
|
@ -916,7 +917,7 @@ Home Phone:
|
|||
Other information:</screen>
|
||||
</example>
|
||||
|
||||
<example>
|
||||
<example xml:id="users-modifying-chpass-ru">
|
||||
<title><command>chpass</command> als normaler Benutzer
|
||||
verwenden</title>
|
||||
|
||||
|
@ -1429,8 +1430,7 @@ teamtwo:*:1100:jru,db</screen>
|
|||
durch Komma getrennte Liste von Benutzern, die der Gruppe
|
||||
hinzugefügt werden sollen. Anders als im vorherigen Beispiel
|
||||
werden diese Benutzer in die Gruppe aufgenommen und ersetzen
|
||||
nicht die Liste der bereits bestehenden Benutzer in der
|
||||
Gruppe.</para>
|
||||
nicht die bestehenden Benutzer in der Gruppe.</para>
|
||||
|
||||
<example>
|
||||
<title>Mit <command>id</command> die Gruppenzugehörigkeit
|
||||
|
|
Loading…
Reference in a new issue