r41837 -> r42373

MFde:   Resync the project news

Obtained from:  The FreeBSD German Documentation Project
This commit is contained in:
Johann Kois 2013-07-28 13:31:42 +00:00
parent b9bfc0d57b
commit 5334bb133a
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=42460

View file

@ -4,7 +4,7 @@
<!--
$FreeBSD$
$FreeBSDde$
basiert auf: r41837
basiert auf: r42373
-->
<!-- Simple schema for FreeBSD Project news.
@ -38,9 +38,135 @@
<year>
<name>2013</name>
<month>
<name>7</name>
<day>
<name>22</name>
<event>
<title>&os;&nbsp;9.2-BETA1 verfügbar</title>
<p>Die erste Betaversion aus dem &os;-9.2-Releasezyklus ist
<a href="&lists.stable;/2013-July/074377.html">verfügbar</a>.
ISO-Images für die Architekturen amd64, i386 sowie ia64
sind inzwischen auf den meisten <a
href="&enbase;/doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mirrors-ftp.html">&os;
Spiegelservern</a> vorhanden.</p>
</event>
</day>
<day>
<name>16</name>
<event>
<title>Statusreport April-Juni 2013</title>
<p>Der Statusreport für die Monate April bis Juni 2013 mit
33 Einträgen ist <a
href="&enbase;/news/status/report-2013-04-2013-06.html">verfügbar</a>.</p>
</event>
</day>
<day>
<name>4</name>
<event>
<p>Neuer Committer: <a
href="mailto:marino@FreeBSD.org">John Marino</a> (ports)</p>
</event>
</day>
<day>
<name>3</name>
<event>
<p>Neuer Committer: <a
href="mailto:loos@FreeBSD.org">Luiz Otavio O Souza</a> (src)</p>
</event>
</day>
<day>
<name>2</name>
<event>
<title>Bericht: BSDCan 2013 DevSummit</title>
<p>Ein Statusreport mit den Ergebnissen des BSDCan 2013
&os; Developer Summits mit 6 Einträgen ist <a
href="&enbase;/news/status/report-2013-05-devsummit.html">verfügbar</a>.</p>
</event>
</day>
</month>
<month>
<name>6</name>
<day>
<name>25</name>
<event>
<p>Neuer Committer: <a
href="mailto:feld@FreeBSD.org">Mark Felder</a> (ports)</p>
</event>
</day>
<day>
<name>19</name>
<event>
<title>Happy Birthday &os;!</title>
<p>&os; ist seit heute <a
href="http://FreeBSD.org/news/1993/freebsd-coined.html">20 Jahre alt</a>.
Am 19. Juni 1993 kündigten Jordan Hubbard, Rod Grimes sowie
and David Greenman die Entwicklung eines auf BSD 4.3
basierenden Betriebssystems an.</p>
<p>&os; 1.0 basiert auf 386BSD 0.1 von Bill und Lynne Jolitz
und wurde im November 1993 veröffentlicht. Als Projektziel
wurde die Entwicklung eines schnellen, stabilen und
zuverlässigen Serverbetriebssystems für i386-Systeme
angegeben.</p>
<p>Seit damals hat sich &os; zur Basis von unzähligen Produkten
weiterentwickelt und unterstützt nun auch 64-Bit-Architekturen,
eingebundene Geräte sowie Desktopbenutzer.</p>
</event>
</day>
<day>
<name>11</name>
<event>
<p>Neuer Committer: <a
href="mailto:vg@FreeBSD.org">Veniamin Gvozdikov</a> (ports)</p>
</event>
</day>
<day>
<name>7</name>
<event>
<title>&os; 8.4-RELEASE verfügbar</title>
<p><a href="&enbase;/releases/8.4R/announce.html">&os;&nbsp;
8.4-RELEASE</a> ist verfügbar. Lesen Sie unbedingt
die <a
href="&enbase;/releases/8.4R/relnotes.html">Release Notes</a>
(<a
href="&enbase;/releases/8.4R/relnotes-detailed.html">ausführliche
Version</a>) sowie die <a
href="&enbase;/releases/8.4R/errata.html">Release Errata</a>,
bevor Sie mit der Installation beginnen, um
sich über aktuelle Neuigkeiten und/oder eventuelle
Probleme im Umgang mit 8.4-RELEASE zu informieren.
Weitere Informationen zu verschiedenen FreeBSD-Versionen
finden Sie auf der Seite <a
href="&base;/releases/index.html">Release Information</a>.</p>
</event>
</day>
<day>
<name>4</name>