From 5473890d03ef661bfbafbb4dfda3864f14eb50e1 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Bjoern Heidotting Date: Wed, 27 Apr 2016 21:59:33 +0000 Subject: [PATCH] Update to r45709: Remove 8.x references from Advanced Networking chapter. --- .../handbook/advanced-networking/chapter.xml | 19 +------------------ 1 file changed, 1 insertion(+), 18 deletions(-) diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/advanced-networking/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/advanced-networking/chapter.xml index 4d51cb0394..65aadd084a 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/advanced-networking/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/advanced-networking/chapter.xml @@ -5,7 +5,7 @@ $FreeBSD$ $FreeBSDde:$ - basiert auf: r47078 + basiert auf: r47509 --> Low-Level-Debugging-Werkzeuge. Die Ausgabe von Debugging-Informationen des 802.11 Protocol Support Layers lassen sich mit dem Programm &man.wlandebug.8; aktivieren. - Unter &os; 9.1 finden Sie dieses Programm unter - /usr/src/tools/tools/net80211. Um beispielsweise während der Suche nach Access Points und des Aufbaus von 802.11-Verbindungen (Handshake) auftretende @@ -5075,11 +5073,6 @@ rtsold_enable="YES" Zeile aktiviert den Router-Solicitation-Daemon &man.rtsold.8;. - Für &os; 8.x (und älter) - fügen Sie stattdessen folgende Zeile hinzu: - - ipv6_enable="YES" - Falls die Schnittstelle eine statisch zugewiesene IPv6-Adresse benötigt, fügen Sie einen Eintrag mit der statischen Adresse und dem zugehörigen @@ -5087,11 +5080,6 @@ rtsold_enable="YES" ifconfig_rl0_ipv6="inet6 2001:db8:4672:6565:2026:5043:2d42:5344 prefixlen 64" - Für &os; 8.x fügen - Sie dagegen folgende Zeile hinzu: - - ipv6_ifconfig_rl0="2001:db8:4672:6565:2026:5043:2d42:5344" - Um einen Standardrouter festzulegen, fügen Sie die Adresse hinzu: @@ -5158,11 +5146,6 @@ rtsold_enable="YES" ifconfig_gif0_ipv6="inet6 MY_ASSIGNED_IPv6_TUNNEL_ENDPOINT_ADDR" - Für &os; 8.x (und älter) - fügen Sie folgende Zeile ein: - - ipv6_ifconfig_gif0=" MY_ASSIGNED_IPv6_TUNNEL_ENDPOINT_ADDR" - Legen Sie dann die Standardroute für das andere Ende des IPv6-Tunnels fest. Ersetzen Sie MY_IPv6_REMOTE_TUNNEL_ENDPOINT_ADDR