Update to r51556:

Improve the instructions for growing disks

The previous instructions did not explaina all of the steps, and lacked
information to explain to the user which numbers and device names they
might need to change for their circumstances
This commit is contained in:
Bjoern Heidotting 2018-05-21 11:08:09 +00:00
parent 84f39858fd
commit 549c270703
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=51683

View file

@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/disks/chapter.xml,v 1.187 2012/04/26 19:32:48 bcr Exp $
basiert auf: r50808
basiert auf: r51556
-->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0"
@ -292,11 +292,18 @@ ada0 recovered</screen>
letzte Partition der Platte als Swap-Speicher genutzt, aber die
zweite Partition ist die, dessen Größe verändert werden soll.
Weil der Swap-Speicher nur temporäre Daten enthält, kann er
gefahrlos ausgehangen, gelöscht und nachdem die Partition
vergrößert wurde, neu erstellt werden.</para>
gefahrlos ausgehangen, gelöscht und nachdem die zweite Partition
vergrößert wurde, als dritte Partition neu erstellt werden.</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>swapoff <replaceable>/dev/ada0p3</replaceable></userinput>
&prompt.root; <userinput>gpart delete -i <replaceable>3</replaceable> <replaceable>ada0</replaceable></userinput>
<para>Deaktivieren Sie Swap-Speicher Partition:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>swapoff <replaceable>/dev/ada0p3</replaceable></userinput></screen>
<para>Löschen Sie die dritte Partition, angegeben mit dem Schalter
<option>-i</option>, der Festplatte
<replaceable>ada0</replaceable>:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>gpart delete -i <replaceable>3</replaceable> <replaceable>ada0</replaceable></userinput>
ada0p3 deleted
&prompt.root; <userinput>gpart show <replaceable>ada0</replaceable></userinput>
=> 34 102399933 ada0 GPT (48G)
@ -320,11 +327,14 @@ ada0p3 deleted
<para>Vergrößern Sie die Partition und lassen Sie Platz, um die
Swap-Partition in der gewünschten Größe neu erstellen zu können.
Dies ändert nur die Größe der Partition. Das Dateisystem
innerhalb der Partition wird in einem separaten Schritt
erweitert.</para>
Die zu ändernde Partition wird mit <option>-i</option> und die
neue gewünschte Größe mit <option>-s</option> angegeben.
Optional wird die Ausrichtung der Partition mit
<option>-a</option> festgelegt. Dieser Schritt ändert nur die
Größe der Partition. Das Dateisystem innerhalb der Partition
wird in einem separaten Schritt erweitert.</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>gpart resize -i <replaceable>2</replaceable> -a 4k -s <replaceable>47G</replaceable> <replaceable>ada0</replaceable></userinput>
<screen>&prompt.root; <userinput>gpart resize -i <replaceable>2</replaceable> -s <replaceable>47G</replaceable> -a 4k <replaceable>ada0</replaceable></userinput>
ada0p2 resized
&prompt.root; <userinput>gpart show <replaceable>ada0</replaceable></userinput>
=> 34 102399933 ada0 GPT (48G)
@ -332,7 +342,8 @@ ada0p2 resized
162 98566144 2 freebsd-ufs (47G)
98566306 3833661 - free - (1.8G)</screen>
<para>Erstellen Sie die Swap-Partition neu:</para>
<para>Erstellen Sie die Swap-Partition neu und aktivieren Sie
sie:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>gpart add -t freebsd-swap -a 4k <replaceable>ada0</replaceable></userinput>
ada0p3 added
@ -346,12 +357,6 @@ ada0p3 added
<para>Erweitern Sie das <acronym>UFS</acronym>-Dateisystem, um die
Kapazität der vergrößerten Partition zu nutzen:</para>
<note>
<para>Ab &os; 10.0-RELEASE ist es möglich, ein eingehangenes
Dateisystem zu erweitern. Bei älteren Versionen muss das
Dateisystem zuvor ausgehangen werden.</para>
</note>
<screen>&prompt.root; <userinput>growfs <replaceable>/dev/ada0p2</replaceable></userinput>
Device is mounted read-write; resizing will result in temporary write suspension for /.
It's strongly recommended to make a backup before growing the file system.
@ -360,6 +365,12 @@ super-block backups (for fsck -b #) at:
80781312, 82063552, 83345792, 84628032, 85910272, 87192512, 88474752,
89756992, 91039232, 92321472, 93603712, 94885952, 96168192, 97450432</screen>
<para>Wenn das Dateisystem <acronym>ZFS</acronym> ist, wird die
Größenänderung mit dem Unterkommando <option>online</option> und
<option>-e</option> ausgelöst:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>zfs online -e <replaceable>zroot</replaceable> <replaceable>/dev/ada0p2</replaceable></userinput></screen>
<para>Sowohl die Partition als auch das Dateisystem wurden jetzt
vergrößert, um den neu zur Verfügung stehenden Speicherplatz zu
nutzen.</para>