Update to r44323:
Initial prep work for Storage chapter. Many more commits to come.
This commit is contained in:
parent
0d6ee69397
commit
7a4485a36a
Notes:
svn2git
2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=47793
1 changed files with 27 additions and 87 deletions
|
|
@ -5,7 +5,7 @@
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/disks/chapter.xml,v 1.187 2012/04/26 19:32:48 bcr Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/disks/chapter.xml,v 1.187 2012/04/26 19:32:48 bcr Exp $
|
||||||
basiert auf: r43798
|
basiert auf: r44323
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="disks">
|
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="disks">
|
||||||
<info><title>Speichermedien</title>
|
<info><title>Speichermedien</title>
|
||||||
|
|
@ -618,9 +618,6 @@ umass0: detached</screen>
|
||||||
<secondary>brennen</secondary>
|
<secondary>brennen</secondary>
|
||||||
</indexterm>
|
</indexterm>
|
||||||
|
|
||||||
<sect2>
|
|
||||||
<title>Einführung</title>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>CDs besitzen einige Eigenschaften, die sie von
|
<para>CDs besitzen einige Eigenschaften, die sie von
|
||||||
konventionellen Laufwerken unterscheiden. Zuerst konnten
|
konventionellen Laufwerken unterscheiden. Zuerst konnten
|
||||||
sie nicht beschrieben werden. Sie wurden so entworfen, dass
|
sie nicht beschrieben werden. Sie wurden so entworfen, dass
|
||||||
|
|
@ -685,7 +682,6 @@ umass0: detached</screen>
|
||||||
installiert werden. Mit ATAPI-Hardware benötigt
|
installiert werden. Mit ATAPI-Hardware benötigt
|
||||||
<application>K3b</application> das
|
<application>K3b</application> das
|
||||||
<link linkend="atapicam">ATAPI/CAM-Modul</link>.</para>
|
<link linkend="atapicam">ATAPI/CAM-Modul</link>.</para>
|
||||||
</sect2>
|
|
||||||
|
|
||||||
<sect2 xml:id="mkisofs">
|
<sect2 xml:id="mkisofs">
|
||||||
<title><application>mkisofs</application></title>
|
<title><application>mkisofs</application></title>
|
||||||
|
|
@ -1182,9 +1178,6 @@ cd0: Attempt to query device size failed: NOT READY, Medium not present - tray c
|
||||||
<secondary>brennen</secondary>
|
<secondary>brennen</secondary>
|
||||||
</indexterm>
|
</indexterm>
|
||||||
|
|
||||||
<sect2>
|
|
||||||
<title>Einführung</title>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>Nach der CD ist die DVD die nächste Generation
|
<para>Nach der CD ist die DVD die nächste Generation
|
||||||
optischer Speichermedien. Auf einer DVD können
|
optischer Speichermedien. Auf einer DVD können
|
||||||
mehr Daten als auf einer CD gespeichert werden.
|
mehr Daten als auf einer CD gespeichert werden.
|
||||||
|
|
@ -1243,7 +1236,6 @@ cd0: Attempt to query device size failed: NOT READY, Medium not present - tray c
|
||||||
sicherstellen, dass der Brenner und der DVD-Spieler mit dem
|
sicherstellen, dass der Brenner und der DVD-Spieler mit dem
|
||||||
Medium umgehen können.</para>
|
Medium umgehen können.</para>
|
||||||
</note>
|
</note>
|
||||||
</sect2>
|
|
||||||
|
|
||||||
<sect2>
|
<sect2>
|
||||||
<title>Konfiguration</title>
|
<title>Konfiguration</title>
|
||||||
|
|
@ -1606,9 +1598,6 @@ cd0</replaceable></userinput></screen>
|
||||||
<secondary>DVD-RAM</secondary>
|
<secondary>DVD-RAM</secondary>
|
||||||
</indexterm>
|
</indexterm>
|
||||||
|
|
||||||
<sect3>
|
|
||||||
<title>Konfiguration</title>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>DVD-RAM-fähige Brenner nutzten die SCSI- oder
|
<para>DVD-RAM-fähige Brenner nutzten die SCSI- oder
|
||||||
ATAPI-Schnittstelle. Für ATAPI-Geräte muss der DMA-Modus
|
ATAPI-Schnittstelle. Für ATAPI-Geräte muss der DMA-Modus
|
||||||
aktiviert werden, indem die folgende Zeile in
|
aktiviert werden, indem die folgende Zeile in
|
||||||
|
|
@ -1616,10 +1605,6 @@ cd0</replaceable></userinput></screen>
|
||||||
wird:</para>
|
wird:</para>
|
||||||
|
|
||||||
<programlisting>hw.ata.atapi_dma="1"</programlisting>
|
<programlisting>hw.ata.atapi_dma="1"</programlisting>
|
||||||
</sect3>
|
|
||||||
|
|
||||||
<sect3>
|
|
||||||
<title>Das Medium vorbereiten</title>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>Eine DVD-RAM kann mit einer Wechselplatte vergleichen
|
<para>Eine DVD-RAM kann mit einer Wechselplatte vergleichen
|
||||||
werden. Wie diese, muss auch eine DVD-RAM vor dem ersten
|
werden. Wie diese, muss auch eine DVD-RAM vor dem ersten
|
||||||
|
|
@ -1634,10 +1619,6 @@ cd0</replaceable></userinput></screen>
|
||||||
<para>Denken Sie dabei daran, dass Sie gegebenenfalls die
|
<para>Denken Sie dabei daran, dass Sie gegebenenfalls die
|
||||||
Gerätedatei (hier <filename>acd0</filename>) an
|
Gerätedatei (hier <filename>acd0</filename>) an
|
||||||
Ihre Konfiguration anpassen müssen.</para>
|
Ihre Konfiguration anpassen müssen.</para>
|
||||||
</sect3>
|
|
||||||
|
|
||||||
<sect3>
|
|
||||||
<title>Das Medium einsetzen</title>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>Nachdem die DVD-RAM formatiert ist, kann sie wie eine
|
<para>Nachdem die DVD-RAM formatiert ist, kann sie wie eine
|
||||||
normale Festplatte gemountet werden:</para>
|
normale Festplatte gemountet werden:</para>
|
||||||
|
|
@ -1646,7 +1627,6 @@ cd0</replaceable></userinput></screen>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Danach kann schreibend und lesend auf das
|
<para>Danach kann schreibend und lesend auf das
|
||||||
Medium zugegriffen werden.</para>
|
Medium zugegriffen werden.</para>
|
||||||
</sect3>
|
|
||||||
</sect2>
|
</sect2>
|
||||||
</sect1>
|
</sect1>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
@ -2798,32 +2778,37 @@ Filesystem 1K-blocks Used Avail Capacity Mounted on
|
||||||
<title>Plattenverschlüsselung mit
|
<title>Plattenverschlüsselung mit
|
||||||
<application>gbde</application></title>
|
<application>gbde</application></title>
|
||||||
|
|
||||||
<procedure>
|
<para>&man.gbde.8; benutzt 128-Bit <acronym>AES</acronym> im
|
||||||
<step>
|
<acronym>CBC</acronym>-Modus, um die Daten eines Sektors zu
|
||||||
<para>Sie benötigen Superuser-Rechte, um
|
verschlüsseln. Jeder Sektor einer Festplatte wird mit einem
|
||||||
<application>gbde</application> einzurichten.</para>
|
anderen <acronym>AES</acronym>-Schlüssel verschlüsselt.
|
||||||
|
Weitere Informationen zum kryptographischen Design und wie die
|
||||||
|
Schlüssel für einen Sektor aus der gegebenen Passphrase
|
||||||
|
ermittelt werden, finden Sie in &man.gbde.4;.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<screen>&prompt.user; <userinput>su -</userinput>
|
<note>
|
||||||
Password:</screen>
|
<para>&man.sysinstall.8; kann nicht mit verschlüsselten
|
||||||
</step>
|
<application>gbde</application>-Geräten umgehen. Vor
|
||||||
|
dem Start von &man.sysinstall.8; müssen alle
|
||||||
|
<filename>*.bde</filename>-Geräte deaktiviert werden, da
|
||||||
|
&man.sysinstall.8; sonst bei der Suche nach abstürzt. Das
|
||||||
|
im Beispiel verwendete Gerät wird mit dem folgenden Befehl
|
||||||
|
deaktiviert:</para>
|
||||||
|
|
||||||
<step>
|
<screen>&prompt.root; <userinput>gbde detach /dev/ad4s1c</userinput></screen>
|
||||||
<para>Wird eine angepasste Kernelkonfigurationsdatei
|
</note>
|
||||||
verwendet, stellen Sie sicher, dass folgende Zeile
|
|
||||||
enthalten ist:</para>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para><literal>options GEOM_BDE</literal></para>
|
<para>&os; enthält ein Kernelmodul für
|
||||||
|
<application>gbde</application>, das wie folgt geladen werden
|
||||||
|
kann:</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Wenn der Kernel diese Unterstützung bereits enthält,
|
<screen>&prompt.root; <userinput>kldload geom_bde</userinput></screen>
|
||||||
verwenden Sie <command>kldload</command> um
|
|
||||||
&man.gbde.4; zu laden:</para>
|
|
||||||
|
|
||||||
<screen>&prompt.root; <userinput>kldload geom_bde</userinput></screen>
|
<para>Wenn Sie einen angepassten Kernel verwenden, stellen Sie
|
||||||
</step>
|
sicher, dass folgende Zeile in der Kernelkonfigurationsdatei
|
||||||
</procedure>
|
enthalten ist:</para>
|
||||||
|
|
||||||
<sect3>
|
<para><literal>options GEOM_BDE</literal></para>
|
||||||
<title>Einrichten einer verschlüsselten Festplatte</title>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>Das folgende Beispiel beschreibt, wie eine Partition
|
<para>Das folgende Beispiel beschreibt, wie eine Partition
|
||||||
auf einer neuen Festplatte verschlüsselt wird. Die
|
auf einer neuen Festplatte verschlüsselt wird. Die
|
||||||
|
|
@ -2988,7 +2973,6 @@ Filesystem Size Used Avail Capacity Mounted on
|
||||||
/dev/ad4s1c.bde 150G 4.1K 138G 0% /private</screen>
|
/dev/ad4s1c.bde 150G 4.1K 138G 0% /private</screen>
|
||||||
</step>
|
</step>
|
||||||
</procedure>
|
</procedure>
|
||||||
</sect3>
|
|
||||||
|
|
||||||
<sect3>
|
<sect3>
|
||||||
<title>Einhängen eines existierenden verschlüsselten
|
<title>Einhängen eines existierenden verschlüsselten
|
||||||
|
|
@ -3034,10 +3018,6 @@ Filesystem Size Used Avail Capacity Mounted on
|
||||||
</step>
|
</step>
|
||||||
</procedure>
|
</procedure>
|
||||||
|
|
||||||
<sect4>
|
|
||||||
<title>Verschlüsselte Dateisysteme automatisch
|
|
||||||
einhängen</title>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>Mit einem Skript können verschlüsselte
|
<para>Mit einem Skript können verschlüsselte
|
||||||
Dateisysteme automatisch bekannt gegeben, geprüft
|
Dateisysteme automatisch bekannt gegeben, geprüft
|
||||||
und eingehangen werden. Wir raten Ihnen allerdings
|
und eingehangen werden. Wir raten Ihnen allerdings
|
||||||
|
|
@ -3062,35 +3042,7 @@ gbde_lockdir="/etc/gbde"</programlisting>
|
||||||
eingehängt. Dieses Vorgehen ist
|
eingehängt. Dieses Vorgehen ist
|
||||||
nützlich, wenn <application>gbde</application> auf
|
nützlich, wenn <application>gbde</application> auf
|
||||||
einem Laptop eingesetzt wird.</para>
|
einem Laptop eingesetzt wird.</para>
|
||||||
</sect4>
|
</sect3>
|
||||||
</sect3>
|
|
||||||
|
|
||||||
<sect3>
|
|
||||||
<title>Kryptografische Methoden von gbde</title>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>&man.gbde.8; benutzt den 128-Bit AES im CBC-Modus,
|
|
||||||
um die Daten eines Sektors zu verschlüsseln. Jeder
|
|
||||||
Sektor einer Festplatte wird mit einem unterschiedlichen
|
|
||||||
AES-Schlüssel verschlüsselt. Weitere Informationen,
|
|
||||||
unter anderem wie die Schlüssel für einen Sektor
|
|
||||||
aus der gegebenen Passphrase ermittelt werden, finden
|
|
||||||
Sie in &man.gbde.4;.</para>
|
|
||||||
</sect3>
|
|
||||||
|
|
||||||
<sect3>
|
|
||||||
<title>Kompatibilität</title>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>&man.sysinstall.8; kann nicht mit verschlüsselten
|
|
||||||
<application>gbde</application>-Geräten umgehen. Vor
|
|
||||||
dem Start von &man.sysinstall.8; sind alle
|
|
||||||
<filename>*.bde</filename>-Geräte
|
|
||||||
zu deaktivieren, da &man.sysinstall.8; sonst bei der
|
|
||||||
Gerätesuche abstürzt. Das im Beispiel verwendete
|
|
||||||
Gerät wird mit dem folgenden Befehl deaktiviert:</para>
|
|
||||||
|
|
||||||
<screen>&prompt.root; <userinput>gbde detach /dev/ad4s1c</userinput></screen>
|
|
||||||
|
|
||||||
</sect3>
|
|
||||||
</sect2>
|
</sect2>
|
||||||
|
|
||||||
<sect2>
|
<sect2>
|
||||||
|
|
@ -3466,9 +3418,6 @@ Device 1K-blocks Used Avail Capacity
|
||||||
<secondary>high availability</secondary>
|
<secondary>high availability</secondary>
|
||||||
</indexterm>
|
</indexterm>
|
||||||
|
|
||||||
<sect2>
|
|
||||||
<title>Überblick</title>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>Hochverfügbarkeit ist eine der Hauptanforderungen von
|
<para>Hochverfügbarkeit ist eine der Hauptanforderungen von
|
||||||
ernsthaften Geschäftsanwendungen und hochverfügbarer Speicher
|
ernsthaften Geschäftsanwendungen und hochverfügbarer Speicher
|
||||||
ist eine Schlüsselkomponente in solchen Umgebungen. Highly
|
ist eine Schlüsselkomponente in solchen Umgebungen. Highly
|
||||||
|
|
@ -3523,7 +3472,6 @@ Device 1K-blocks Used Avail Capacity
|
||||||
mit Unterstützung der <link xlink:href="http://www.omc.net/">OMCnet Internet Service GmbH</link> und
|
mit Unterstützung der <link xlink:href="http://www.omc.net/">OMCnet Internet Service GmbH</link> und
|
||||||
<link xlink:href="http://www.transip.nl/">TransIP BV</link>
|
<link xlink:href="http://www.transip.nl/">TransIP BV</link>
|
||||||
gesponsert.</para>
|
gesponsert.</para>
|
||||||
</sect2>
|
|
||||||
|
|
||||||
<sect2>
|
<sect2>
|
||||||
<title>HAST-Merkmale</title>
|
<title>HAST-Merkmale</title>
|
||||||
|
|
@ -3618,9 +3566,6 @@ Device 1K-blocks Used Avail Capacity
|
||||||
oder es tritt ein I/O-Fehler auf. In solchen Fällen wird die
|
oder es tritt ein I/O-Fehler auf. In solchen Fällen wird die
|
||||||
Leseoperation an den Sekundärknoten geschickt.</para>
|
Leseoperation an den Sekundärknoten geschickt.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<sect3>
|
|
||||||
<title>Synchronisation und Replikationsmodi</title>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para><acronym>HAST</acronym> versucht, eine schnelle Fehlerbereinigung
|
<para><acronym>HAST</acronym> versucht, eine schnelle Fehlerbereinigung
|
||||||
zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die
|
zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die
|
||||||
Synchronisationszeit nach dem Ausfall eines Knotens zu reduzieren.
|
Synchronisationszeit nach dem Ausfall eines Knotens zu reduzieren.
|
||||||
|
|
@ -3662,7 +3607,6 @@ Device 1K-blocks Used Avail Capacity
|
||||||
für andere Modi.</para>
|
für andere Modi.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</itemizedlist>
|
</itemizedlist>
|
||||||
</sect3>
|
|
||||||
</sect2>
|
</sect2>
|
||||||
|
|
||||||
<sect2>
|
<sect2>
|
||||||
|
|
@ -4046,9 +3990,6 @@ esac</programlisting>
|
||||||
<sect2>
|
<sect2>
|
||||||
<title>Fehlerbehebung</title>
|
<title>Fehlerbehebung</title>
|
||||||
|
|
||||||
<sect3>
|
|
||||||
<title>Allgemeine Tipps zur Fehlerbehebung</title>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para><acronym>HAST</acronym> sollte generell ohne Probleme
|
<para><acronym>HAST</acronym> sollte generell ohne Probleme
|
||||||
funktionieren. Jedoch kann es, wie bei jeder anderen Software auch,
|
funktionieren. Jedoch kann es, wie bei jeder anderen Software auch,
|
||||||
zu gewissen Zeiten sein, dass sie sich nicht so verhält wie
|
zu gewissen Zeiten sein, dass sie sich nicht so verhält wie
|
||||||
|
|
@ -4066,7 +4007,6 @@ esac</programlisting>
|
||||||
Informationen. Sie sollten ebenfalls die Verwendung von
|
Informationen. Sie sollten ebenfalls die Verwendung von
|
||||||
<literal>-F</literal> in Erwägung ziehen, die
|
<literal>-F</literal> in Erwägung ziehen, die
|
||||||
&man.hastd.8; im Vordergrund startet.</para>
|
&man.hastd.8; im Vordergrund startet.</para>
|
||||||
</sect3>
|
|
||||||
|
|
||||||
<sect3 xml:id="disks-hast-sb">
|
<sect3 xml:id="disks-hast-sb">
|
||||||
<title>Auflösung des Split-brain-Zustands</title>
|
<title>Auflösung des Split-brain-Zustands</title>
|
||||||
|
|
|
||||||
Loading…
Add table
Add a link
Reference in a new issue