Update to r52785:

handbook: Improve Firewalls chapter

- Fix some dead links and punctuations
- pfctl_parser.c was moved to a new location since FreeBSD 10
- Fix a few service commands
This commit is contained in:
Bjoern Heidotting 2019-03-02 19:17:01 +00:00
parent c14a10defd
commit 83868cad58
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=52838

View file

@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/firewalls/chapter.xml,v 1.53 2012/04/30 16:15:52 bcr Exp $ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/firewalls/chapter.xml,v 1.53 2012/04/30 16:15:52 bcr Exp $
basiert auf: r49919 basiert auf: r52785
--> -->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" <chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0"
@ -211,11 +211,9 @@
xlink:href="http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_TCP_and_UDP_port_numbers"> xlink:href="http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_TCP_and_UDP_port_numbers">
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_TCP_and_UDP_port_numbers</link>.</para> http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_TCP_and_UDP_port_numbers</link>.</para>
<para>Die Seite <link <para>Unter diesem Link finden Sie <link
xlink:href="http://www.sans.org/security-resources/idfaq/oddports.php"> xlink:href="http://web.archive.org/web/20150803024617/http://www.sans.org/security-resources/idfaq/oddports.php">
http://www.sans.org/security-resources/idfaq/oddports.php</link> Portnummern, die auch von Trojanern benutzt werden</link>.</para>
enthält eine Liste der Portnummern, die auch von Trojanern
benutzt werden.</para>
<para><acronym>FTP</acronym> hat zwei Modi: Aktiv und Passiv. <para><acronym>FTP</acronym> hat zwei Modi: Aktiv und Passiv.
Unterschied liegt in der Bestimmung des Datenkanals. Der Unterschied liegt in der Bestimmung des Datenkanals. Der
@ -677,9 +675,9 @@ options ALTQ_PRIQ # Priority Queuing (PRIQ)</programlisting>
</variablelist> </variablelist>
<para>Weitere Informationen über diese Algorithmen und Beispiele <para>Weitere Informationen über diese Algorithmen und Beispiele
für Regelsätze finden Sie unter <link für Regelsätze finden Sie in den <uri
xlink:href="http://www.openbsd.org/faq/pf/queueing.html"> xlink:href="https://web.archive.org/web/20151109213426/http://www.openbsd.org/faq/pf/queueing.html">
http://www.openbsd.org/faq/pf/queueing.html</link>.</para> OpenBSD Archiven</uri>.</para>
</sect2> </sect2>
<sect2 xml:id="pf-tutorial"> <sect2 xml:id="pf-tutorial">
@ -1115,7 +1113,7 @@ pass inet proto icmp from any to $ext_if keep state</programlisting>
<acronym>ICMP</acronym>-Nachrichten benötigt werden, kann <acronym>ICMP</acronym>-Nachrichten benötigt werden, kann
die Liste <literal>icmp_types</literal> einfach erweitert die Liste <literal>icmp_types</literal> einfach erweitert
werden. Geben Sie <command>more werden. Geben Sie <command>more
/usr/src/contrib/pf/pfctl/pfctl_parser.c</command> ein, um /usr/src/sbin/pfctl/pfctl_parser.c</command> ein, um
eine Liste der von <application>PF</application> eine Liste der von <application>PF</application>
unterstützten <acronym>ICMP</acronym>-Nachrichten zu sehen. unterstützten <acronym>ICMP</acronym>-Nachrichten zu sehen.
Die Webseite <link Die Webseite <link
@ -2326,7 +2324,7 @@ $
Schnittstelle mit dem Internet verbunden ist und die andere Schnittstelle mit dem Internet verbunden ist und die andere
mit dem internen Netzwerk. Jeder Rechner im internen Netzwerk mit dem internen Netzwerk. Jeder Rechner im internen Netzwerk
sollte eine <link sollte eine <link
xlink:href="ftp://ftp.isi.edu./in-notes/rfc1918.txt">RFC xlink:href="https://www.ietf.org/rfc/rfc1918.txt">RFC
1918</link> konforme Adresse zugewiesen bekommen. Zudem 1918</link> konforme Adresse zugewiesen bekommen. Zudem
muss das Standard-Gateway der Rechner auf die interne muss das Standard-Gateway der Rechner auf die interne
<acronym>IP</acronym>-Adresse des &man.natd.8;-Systems <acronym>IP</acronym>-Adresse des &man.natd.8;-Systems