Update to r43873:

More tightening and clarification in this chapter.
This commit is contained in:
Bjoern Heidotting 2016-08-13 20:29:11 +00:00
parent f2ac83ac89
commit 86a127eff7
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=49276

View file

@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/l10n/chapter.xml,v 1.69 2012/04/30 17:09:32 bcr Exp $ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/l10n/chapter.xml,v 1.69 2012/04/30 17:09:32 bcr Exp $
basiert auf: 43871 basiert auf: 43873
--> -->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="l10n"> <chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="l10n">
<info> <info>
@ -199,35 +199,27 @@
<sect2 xml:id="setting-locale"> <sect2 xml:id="setting-locale">
<title>Einstellen der Locale für die Login-Shell</title> <title>Einstellen der Locale für die Login-Shell</title>
<para>Zum Aktivieren der Lokalisierung reicht es, die <para>Die Einstellungen für Locale werden entweder in der
Umgebungsvariable <envar>LANG</envar> in der Login-Shell auf <filename>~/.login_conf</filename> des Benutzers, oder der
den Wert der Locale zu setzen und die Variable zu exportieren. Startdatei der Shell (<filename>~/.profile</filename>,
Dies geschieht normalerweise in
<filename>~/.login_conf</filename> oder der Startdatei
der Shell (<filename>~/.profile</filename>,
<filename>~/.bashrc</filename> oder <filename>~/.bashrc</filename> oder
<filename>~/.cshrc</filename>). Wenn <envar>LANG</envar> <filename>~/.cshrc</filename>) konfiguriert.</para>
gesetzt ist, brauchen die speziellen Variablen wie
<envar>LC_CTYPE</envar> oder <envar>LC_CTIME</envar>
in der Regel nicht gesetzt zu werden. Sie sollten
sprachbezogene &os;-Dokumentation zu Rate ziehen, wenn Sie
mehr Informationen wünschen.</para>
<para>Setzen Sie die zwei folgenden Umgebungsvariablen in den <para>Zwei Umgebungsvariablen sollten konfiguriert
Konfigurationsdateien der Benutzer:</para> werden:</para>
<itemizedlist> <itemizedlist>
<listitem> <listitem>
<para><envar>LANG</envar> für Funktionen der <para><envar>LANG</envar>, das die
&posix;<indexterm><primary>POSIX</primary></indexterm> Locale<indexterm><primary>POSIX</primary></indexterm>
&man.setlocale.3; Familie</para> einstellt.</para>
</listitem> </listitem>
<listitem> <listitem>
<indexterm><primary>MIME</primary></indexterm> <indexterm><primary>MIME</primary></indexterm>
<para><envar>MM_CHARSET</envar> gibt den den MIME <para><envar>MM_CHARSET</envar>, das den MIME
Zeichensatz von Anwendungen an</para> Zeichensatz für Anwendungen einstellt.</para>
</listitem> </listitem>
</itemizedlist> </itemizedlist>
@ -239,22 +231,22 @@
<indexterm><primary>Locale</primary></indexterm> <indexterm><primary>Locale</primary></indexterm>
<indexterm><primary>Login-Klasse</primary></indexterm> <indexterm><primary>Login-Klasse</primary></indexterm>
<para>Es gibt zwei Methode, die Locale zu setzen, <para>Es gibt zwei Methoden, die Locale zu setzen: die erste
die im Folgenden beschrieben werden. Die erste und und empfohlene Methode ist, die Umgebungsvariablen in der
empfohlene Methode ist, die Umgebungsvariablen in der
<link linkend="login-class">Login-Klasse</link> <link linkend="login-class">Login-Klasse</link>
zu setzen, die zweite Methode ist, sie in den zu setzen, die zweite Methode ist, sie in den
<link linkend="startup-file">Startdateien</link> <link linkend="startup-file">Startdateien</link>
der Shell zu setzen.</para> der Shell zu setzen. In den nächsten Abschnitten werden
beide Methoden vorgestellt.</para>
<sect3 xml:id="login-class"> <sect3 xml:id="login-class">
<title>Lokalisierung in der Login-Klasse</title> <title>Lokalisierung in der Login-Klasse</title>
<para>Mit dieser Methode werden die Umgebungsvariablen für <para>Die erste Methode wird empfohlen, da sie die
die Locale und den MIME Zeichensatz für alle Shells Umgebungsvariablen für die Login-Klasse und den MIME
gesetzt. Die Lokalisierung kann von einem Benutzer Zeichensatz für alle Shells zuweist. Die Lokalisierung
selbst, oder vom Superuser für alle Benutzer eingestellt kann von einem Benutzer selbst, oder vom Superuser für
werden.</para> alle Benutzer eingestellt werden.</para>
<para><filename>.login_conf</filename> im Heimatverzeichnis <para><filename>.login_conf</filename> im Heimatverzeichnis
eines Benutzers sollte mindestens die folgenden Einträge eines Benutzers sollte mindestens die folgenden Einträge
@ -271,7 +263,8 @@
</indexterm> </indexterm>
<para>Damit traditionelles Chinesisch (BIG-5 Codierung) <para>Damit traditionelles Chinesisch (BIG-5 Codierung)
verwendet werden kann, sind in <filename>.login_conf</filename> verwendet werden kann, sind in
<filename>~/.login_conf</filename> des Benutzers
die nachstehenden Ergänzungen vorzunehmen. Einige die nachstehenden Ergänzungen vorzunehmen. Einige
Programme behandeln die Lokalisierung für Chinesisch, Programme behandeln die Lokalisierung für Chinesisch,
Japanisch und Koreanisch falsch, daher müssen mehr Japanisch und Koreanisch falsch, daher müssen mehr
@ -291,14 +284,11 @@ me:\
:charset=big5:\ :charset=big5:\
:xmodifiers="@im=gcin": #Set gcin as the XIM Input Server</programlisting> :xmodifiers="@im=gcin": #Set gcin as the XIM Input Server</programlisting>
<para>Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
&man.login.conf.5;.</para>
<para>Alternativ kann der Superuser die Lokalisierung für <para>Alternativ kann der Superuser die Lokalisierung für
alle Benutzer konfigurieren. Die folgenden Variablen alle Benutzer konfigurieren. Die folgenden Variablen
der Login-Klasse der Benutzer in in <filename>/etc/login.conf</filename> setzen die
<filename>/etc/login.conf</filename> setzen die richtige richtige Login-Klasse und den richtigen MIME
Sprache:</para> Zeichensatz:</para>
<programlisting><replaceable>Sprache</replaceable>|<replaceable>Account-Typ-Beschreibung</replaceable>:\ <programlisting><replaceable>Sprache</replaceable>|<replaceable>Account-Typ-Beschreibung</replaceable>:\
:charset=<replaceable>MIME_Zeichensatz</replaceable>:\ :charset=<replaceable>MIME_Zeichensatz</replaceable>:\
@ -313,6 +303,8 @@ me:\
:lang=de_DE.ISO8859-1:\ :lang=de_DE.ISO8859-1:\
:tc=default:</programlisting> :tc=default:</programlisting>
<para>Weitere Einzelheiten über diese Variablen finden Sie
in &man.login.conf.5;.</para>
<para>Jedes Mal, wenn <filename>/etc/login.conf</filename> <para>Jedes Mal, wenn <filename>/etc/login.conf</filename>
bearbeitet wurde, muss die Datenbank mit dem folgenden bearbeitet wurde, muss die Datenbank mit dem folgenden
@ -321,24 +313,23 @@ me:\
<screen>&prompt.root; <userinput>cap_mkdb /etc/login.conf</userinput></screen> <screen>&prompt.root; <userinput>cap_mkdb /etc/login.conf</userinput></screen>
<sect4> <sect4>
<title>Ändern der Login-Klasse <title>Werkzeuge zum Ändern der Login-Klasse</title>
mit &man.vipw.8;</title>
<indexterm> <indexterm>
<primary><command>vipw</command></primary> <primary><command>vipw</command></primary>
</indexterm> </indexterm>
<para>Neben der manuellen Konfiguration von
<filename>/etc/login.conf</filename>, stehen mehrere
Werkzeuge bereit, um die Login-Klasse für neue Benutzer
einzustellen.</para>
<para>Wenn Sie neue Accounts mit <command>vipw</command> <para>Wenn Sie neue Accounts mit <command>vipw</command>
anlegen, setzen Sie im Feld anlegen, setzen Sie im Feld
<replaceable>Sprache</replaceable> die gewünschte <replaceable>Sprache</replaceable> die gewünschte
Sprache ein:</para> Sprache ein:</para>
<programlisting>user:password:1111:11:<replaceable>Sprache</replaceable>:0:0:Benutzername:/home/user:/bin/sh</programlisting> <programlisting>user:password:1111:11:<replaceable>Sprache</replaceable>:0:0:Benutzername:/home/user:/bin/sh</programlisting>
</sect4>
<sect4>
<title>Ändern der Login-Klasse
mit &man.adduser.8;</title>
<indexterm> <indexterm>
<primary><command>adduser</command></primary> <primary><command>adduser</command></primary>
@ -346,43 +337,32 @@ me:\
<indexterm><primary>Login-Klasse</primary></indexterm> <indexterm><primary>Login-Klasse</primary></indexterm>
<para>Wenn Sie mit <command>adduser</command> neue <para>Wenn Sie mit <command>adduser</command> neue
Benutzer anlegen, konfigurieren Sie die Sprache wie Benutzer anlegen, können Sie die voreingestellte Sprache
folgt:</para> für alle Benutzer, oder für einen einzelnen Benutzer
einstellen:</para>
<itemizedlist> <para>Falls alle Benutzer die gleiche Sprache
<listitem> benutzen, setzen Sie <literal>defaultclass =
<para>Setzen Sie <literal>defaultclass = <replaceable>Sprache</replaceable></literal> in
<replaceable>Sprache</replaceable></literal> in <filename>/etc/adduser.conf</filename>.</para>
<filename>/etc/adduser.conf</filename>, falls alle
Benutzer die gleiche Sprache benutzen.</para>
</listitem>
<listitem> <para>Wenn Sie diese Einstellung beim Anlegen des
<para>Geben Sie die Sprache jedes Mal ein, wenn Sie Benutzers überschreiben wollen, geben Sie entweder
dazu von &man.adduser.8; aufgefordert werden:</para> die gewünschte Login-Klasse am Prompt ein:</para>
<screen><prompt>Enter login class: default []: </prompt></screen> <screen><prompt>Enter login class: default []: </prompt></screen>
</listitem>
<listitem> <para>oder übergeben Sie die Login-Klasse beim Aufruf
<para>Sie können die Login-Klasse auch auf der von <command>adduser</command>:</para>
Kommandozeile von &man.adduser.8; übergeben:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>adduser -class <replaceable>Sprache</replaceable></userinput></screen> <screen>&prompt.root; <userinput>adduser -class <replaceable>Sprache</replaceable></userinput></screen>
</listitem>
</itemizedlist>
</sect4>
<sect4>
<title>Ändern der Login-Klasse
mit &man.pw.8;</title>
<indexterm> <indexterm>
<primary><command>pw</command></primary> <primary><command>pw</command></primary>
</indexterm> </indexterm>
<para>Wenn Sie neue Benutzer mit &man.pw.8; anlegen, <para>Wenn Sie neue Benutzer mit <command>pw</command>
benutzen Sie die folgende Kommandozeile:</para> anlegen, geben Sie die Login-Klasse wie folgt an:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>pw useradd <replaceable>Benutzername</replaceable> -L <replaceable>Sprache</replaceable></userinput></screen> <screen>&prompt.root; <userinput>pw useradd <replaceable>Benutzername</replaceable> -L <replaceable>Sprache</replaceable></userinput></screen>
</sect4> </sect4>
@ -391,45 +371,41 @@ me:\
<sect3 xml:id="startup-file"> <sect3 xml:id="startup-file">
<title>Lokalisierung in den Startdateien der Shells</title> <title>Lokalisierung in den Startdateien der Shells</title>
<note> <para>Diese zweite Methode wird nicht empfohlen, da jede
<para>Da jede Shell unterschiedlich eingerichtet wird, Shell unterschiedlich eingerichtet wird, eine
sollte diese Methode nicht verwendet werden. Benutzen unterschiedliche Konfigurationsdatei und Syntax verwendet.
Sie stattdessen <link Um beispielsweise die deutsche Sprache für die
linkend="login-class">Login-Klassen</link>.</para> <command>sh</command> zu setzen, fügen Sie für einen
</note> Benutzer die folgende Zeilen in
<filename>~/.profile</filename> ein. Sie können diese
Zeilen auch für alle Benutzer der <command>sh</command>
Shell in <filename>/etc/profile</filename> oder
<filename>/usr/share/skel/dot.profile</filename>
hinzufügen:</para>
<indexterm><primary>MIME</primary></indexterm> <programlisting><envar>LANG</envar>=de_DE.ISO8859-1; export <envar>LANG</envar>
<indexterm><primary>Locale</primary></indexterm> <envar>MM_CHARSET</envar>=ISO-8859-1; export <envar>MM_CHARSET</envar></programlisting>
<para>Um die Locale und den MIME Zeichensatz anzugeben, setzen <para>Die <command>csh</command> Shell verwendet jedoch eine
Sie die unten aufgeführten Variablen in den Startdateien andere Konfigurationsdatei und eine andere Syntax. Dies
der Shells (<filename>/etc/profile</filename> und sind die entsprechenden Einstellungen für
<filename>/etc/csh.login</filename>). In den folgenden <filename>~/.csh.login</filename>,
Beispielen verwenden wir die deutsche Sprache.</para> <filename>/etc/csh.login</filename> oder
<filename>/usr/share/skel/dot.login</filename>:</para>
<para>Einstellungen in <filename>/etc/profile</filename>:</para> <programlisting>setenv <envar>LANG</envar> de_DE.ISO8859-1
setenv <envar>MM_CHARSET</envar> ISO-8859-1</programlisting>
<programlisting><envar>LANG=de_DE.ISO8859-1; export LANG</envar> <para>Die Syntax zur Konfiguration von
<envar>MM_CHARSET=ISO-8859-1; export MM_CHARSET</envar></programlisting> <application>&xorg;</application> in
<filename>~/.xinitrc</filename> hängt ebenfalls von der
verwendeten Shell ab. Das erste Beispiel ist für die
<command>sh</command> Shell, das zweite für die
<command>csh</command> Shell:</para>
<para>Einstellungen in <filename>/etc/csh.login</filename>:</para> <programlisting><envar>LANG</envar>=de_DE.ISO8859-1; export <envar>LANG</envar></programlisting>
<programlisting><envar>setenv LANG de_DE.ISO8859-1</envar> <programlisting>setenv <envar>LANG</envar> de_DE.ISO8859-1</programlisting>
<envar>setenv MM_CHARSET ISO-8859-1</envar></programlisting>
<para>Alternativ können die obigen Einstellungen in
<filename>/usr/share/skel/dot.profile</filename> und
<filename>/usr/share/skel/dot.login</filename> hinzugefügt
werden.</para>
<para>Um <application>&xorg;</application> zu konfigurieren,
fügen Sie <emphasis>eine</emphasis> der folgenden Zeilen
in <filename>~/.xinitrc</filename> ein (abhängig von der
Shell):</para>
<programlisting><envar>LANG=de_DE.ISO8859-1; export LANG</envar></programlisting>
<programlisting><envar>setenv LANG de_DE.ISO8859-1</envar></programlisting>
</sect3> </sect3>
</sect2> </sect2>