diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mail/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mail/chapter.xml
index 9e28aee487..9227da1b98 100644
--- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mail/chapter.xml
+++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mail/chapter.xml
@@ -7,7 +7,7 @@
 
      $FreeBSD$
      $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/mail/chapter.xml,v 1.68 2011/07/25 15:00:09 bcr Exp $
-     basiert auf: r42247
+     basiert auf: r42402
 -->
 <!--
      Ein paar Anmerkungen zur Uebersetzung bestimmter Begriffe
@@ -913,7 +913,8 @@ purgestat	/usr/local/supermailer/bin/purgestat-compat</programlisting>
 	  von <systemitem>mumble</systemitem> an.</para>
 
 	<para>Das liegt daran, dass die aktuelle Version von
-	  <application>BIND</application><indexterm><primary>BIND</primary></indexterm>,
+	  <application>BIND</application><indexterm>
+	  <primary>BIND</primary></indexterm>,
 	  die mit &os; ausgeliefert
 	  wird, keine Standardabk�rzungen f�r nicht komplett
 	  angegebene Dom�nennamen au�erhalb der lokalen Dom�ne
@@ -1004,7 +1005,7 @@ purgestat	/usr/local/supermailer/bin/purgestat-compat</programlisting>
 	  Standleitung.</para>
 
 	<para>Ein Weg dies zu tun ist, von einem immer mit dem
-	  Internet verbundenen Server einen sekund�ren 
+	  Internet verbundenen Server einen sekund�ren
 	  <acronym>MX</acronym>-Dienst<indexterm><primary>MX-Eintrag</primary></indexterm>
 	  f�r die Dom�ne zur Verf�gung gestellt zu bekommen.  In
 	  diesem Beispiel hei�t die Dom�ne <systemitem
@@ -1187,7 +1188,8 @@ www.example.org</programlisting>
       <itemizedlist>
         <listitem>
           <para>Vergewissern Sie sich, dass der
-	    <acronym>MX</acronym>-Eintrag mit der kleinsten Nummer im
+	    <acronym>MX</acronym><indexterm><primary>MX-Eintrag</primary>
+	    </indexterm>-Eintrag mit der kleinsten Nummer im
 	    <acronym>DNS</acronym> auf die statische IP-Adresse des
 	    Rechners zeigt.</para>
         </listitem>