Update to r41814:

There is no need to explicitly mention the lack of a need to create device nodes.
This commit is contained in:
Bjoern Heidotting 2015-09-04 12:41:45 +00:00
parent 4b73beccb0
commit a0a83af7f5
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=47362

View file

@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$
$FreeBSDde$
basiert auf: r41813
basiert auf: r41814
-->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="basics">
<info><title>Grundlagen des UNIX Betriebssystems</title>
@ -2443,26 +2443,6 @@ Swap: 256M Total, 38M Used, 217M Free, 15% Inuse
<para>Auf die meisten Geräte wird unter &os; über spezielle
Gerätedateien im <filename>/dev</filename> Verzeichnis
zugegriffen.</para>
<sect2>
<title>Anlegen von Gerätedateien</title>
<para>Wenn sie ein neues Gerät zu Ihrem System hinzufügen,
oder die Unterstützung für zusätzliche Geräte
kompilieren, müssen ein oder mehrere Gerätedateien
erstellt werden.</para>
<sect3>
<title><literal>DEVFS</literal> (Gerätedateisystem)</title>
<para>Das Gerätedateisystem <literal>DEVFS</literal>
ermöglicht durch den
Namensraum des Dateisystems Zugriff auf den Namensraum der
Geräte im Kernel. Damit müssen Gerätedateien
nicht mehr extra angelegt werden, sondern werden von
<literal>DEVFS</literal> automatisch verwaltet. Weitere
Informationen finden Sie in &man.devfs.5;.</para>
</sect3>
</sect2>
</sect1>
<sect1 xml:id="binary-formats">