igor(1) run.
This commit is contained in:
parent
f91141e317
commit
a0e7580289
Notes:
svn2git
2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=49195
1 changed files with 129 additions and 111 deletions
|
@ -7,7 +7,9 @@
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/preface/preface.xml,v 1.36 2011/12/24 13:06:39 bcr Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/preface/preface.xml,v 1.36 2011/12/24 13:06:39 bcr Exp $
|
||||||
basiert auf: r47274
|
basiert auf: r47274
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
<preface xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="book-preface">
|
<preface xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
|
||||||
|
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0"
|
||||||
|
xml:id="book-preface">
|
||||||
<title>Vorwort</title>
|
<title>Vorwort</title>
|
||||||
|
|
||||||
<bridgehead xml:id="preface-audience" renderas="sect1">Über dieses
|
<bridgehead xml:id="preface-audience" renderas="sect1">Über dieses
|
||||||
|
@ -16,8 +18,8 @@
|
||||||
<para>Der erste Teil dieses Buchs führt &os;-Einsteiger durch den
|
<para>Der erste Teil dieses Buchs führt &os;-Einsteiger durch den
|
||||||
Installationsprozess und stellt leicht verständlich Konzepte
|
Installationsprozess und stellt leicht verständlich Konzepte
|
||||||
und Konventionen vor, die &unix; zu Grunde liegen. Sie müssen nur
|
und Konventionen vor, die &unix; zu Grunde liegen. Sie müssen nur
|
||||||
neugierig sein und bereitwillig neue Konzepte aufnehmen, wenn diese
|
neugierig sein und bereitwillig neue Konzepte aufnehmen, wenn
|
||||||
vorgestellt werden, um diesen Teil durchzuarbeiten.</para>
|
diese vorgestellt werden, um diesen Teil durchzuarbeiten.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Wenn Sie den ersten Teil bewältigt haben, bietet der
|
<para>Wenn Sie den ersten Teil bewältigt haben, bietet der
|
||||||
umfangreichere zweite Teil eine verständliche Darstellung vieler
|
umfangreichere zweite Teil eine verständliche Darstellung vieler
|
||||||
|
@ -28,8 +30,8 @@
|
||||||
<para>Weitere Informationsquellen entnehmen Sie bitte
|
<para>Weitere Informationsquellen entnehmen Sie bitte
|
||||||
<xref linkend="bibliography"/>.</para>
|
<xref linkend="bibliography"/>.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<bridgehead xml:id="preface-changes-from3" renderas="sect1">Änderungen
|
<bridgehead xml:id="preface-changes-from3" renderas="sect1">
|
||||||
gegenüber der dritten Auflage</bridgehead>
|
Änderungen gegenüber der dritten Auflage</bridgehead>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Die aktuelle Auflage des Handbuchs ist das Ergebnis der
|
<para>Die aktuelle Auflage des Handbuchs ist das Ergebnis der
|
||||||
engagierten Arbeit Hunderter Mitarbeiter des &os; Documentation
|
engagierten Arbeit Hunderter Mitarbeiter des &os; Documentation
|
||||||
|
@ -70,8 +72,9 @@
|
||||||
</itemizedlist>
|
</itemizedlist>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
<bridgehead xml:id="preface-changes-from2" renderas="sect1">Änderungen
|
<bridgehead xml:id="preface-changes-from2"
|
||||||
gegenüber der zweiten Auflage (2004)</bridgehead>
|
renderas="sect1">Änderungen gegenüber der zweiten
|
||||||
|
Auflage (2004)</bridgehead>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Die dritte Auflage des Handbuchs war das Ergebnis der
|
<para>Die dritte Auflage des Handbuchs war das Ergebnis der
|
||||||
über zwei Jahre dauernden engagierten Arbeit des
|
über zwei Jahre dauernden engagierten Arbeit des
|
||||||
|
@ -96,8 +99,7 @@
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para><xref linkend="mac"/> ist ein neues Kapitel, das
|
<para><xref linkend="mac"/> ist ein neues Kapitel, das
|
||||||
vorgeschriebene Zugriffskontrollen vorstellt und erklärt, wie
|
vorgeschriebene Zugriffskontrollen vorstellt und erklärt, wie
|
||||||
&os;-Systeme mit MACs
|
&os;-Systeme mit MACs abgesichert werden können.</para>
|
||||||
abgesichert werden können.</para>
|
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
|
@ -167,7 +169,8 @@
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Alle ASCII-Darstellungen wurden durch Grafiken ersetzt.</para>
|
<para>Alle ASCII-Darstellungen wurden durch Grafiken
|
||||||
|
ersetzt.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
|
@ -255,13 +258,14 @@
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</itemizedlist>
|
</itemizedlist>
|
||||||
|
|
||||||
<bridgehead xml:id="preface-overview" renderas="sect1">Gliederung</bridgehead>
|
<bridgehead xml:id="preface-overview"
|
||||||
|
renderas="sect1">Gliederung</bridgehead>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Dieses Buch ist in fünf Abschnitte unterteilt. Der erste
|
<para>Dieses Buch ist in fünf Abschnitte unterteilt. Der erste
|
||||||
Abschnitt, <emphasis>Erste Schritte</emphasis>, behandelt die
|
Abschnitt, <emphasis>Erste Schritte</emphasis>, behandelt die
|
||||||
Installation und die Grundlagen von &os;. Dieser Abschnitt sollte
|
Installation und die Grundlagen von &os;. Dieser Abschnitt sollte
|
||||||
in der vorgegebenen Reihenfolge durchgearbeitet werden, schon Bekanntes
|
in der vorgegebenen Reihenfolge durchgearbeitet werden, schon
|
||||||
darf aber übersprungen werden. Der zweite Abschnitt,
|
Bekanntes darf aber übersprungen werden. Der zweite Abschnitt,
|
||||||
<emphasis>Oft benutzte Funktionen</emphasis>, behandelt
|
<emphasis>Oft benutzte Funktionen</emphasis>, behandelt
|
||||||
häufig benutzte Funktionen von &os;. Dieser Abschnitt
|
häufig benutzte Funktionen von &os;. Dieser Abschnitt
|
||||||
sowie alle nachfolgenden Abschnitte können in beliebiger
|
sowie alle nachfolgenden Abschnitte können in beliebiger
|
||||||
|
@ -283,8 +287,8 @@
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Dieses Kapitel macht Einsteiger mit &os; vertraut. Es
|
<para>Dieses Kapitel macht Einsteiger mit &os; vertraut. Es
|
||||||
behandelt die Geschichte, die Ziele und das Entwicklungsmodell
|
behandelt die Geschichte, die Ziele und das
|
||||||
des &os;-Projekts.</para>
|
Entwicklungsmodell des &os;-Projekts.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -313,8 +317,9 @@
|
||||||
<term><emphasis><xref linkend="ports"/></emphasis></term>
|
<term><emphasis><xref linkend="ports"/></emphasis></term>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Zeigt wie mit der innovativen Ports-Sammlung oder mit Paketen
|
<para>Zeigt wie mit der innovativen Ports-Sammlung oder mit
|
||||||
Software von Fremdherstellern installiert wird.</para>
|
Paketen Software von Fremdherstellern installiert
|
||||||
|
wird.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -323,8 +328,8 @@
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Beschreibt allgemein das X Window System und geht
|
<para>Beschreibt allgemein das X Window System und geht
|
||||||
speziell auf X11 unter &os;
|
speziell auf X11 unter &os; ein. Weiterhin werden
|
||||||
ein. Weiterhin werden grafische Benutzeroberflächen wie
|
graphische Benutzeroberflächen wie
|
||||||
<application>KDE</application> und
|
<application>KDE</application> und
|
||||||
<application>GNOME</application> behandelt.</para>
|
<application>GNOME</application> behandelt.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
@ -357,7 +362,8 @@
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Erklärt, warum Sie einen angepassten Kernel erzeugen
|
<para>Erklärt, warum Sie einen angepassten Kernel erzeugen
|
||||||
sollten und gibt ausführliche Anweisungen wie Sie einen
|
sollten und gibt ausführliche Anweisungen wie Sie einen
|
||||||
angepassten Kernel konfigurieren, bauen und installieren.</para>
|
angepassten Kernel konfigurieren, bauen und
|
||||||
|
installieren.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -376,21 +382,23 @@
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Beschreibt die binäre Kompatibilität zu &linux;.
|
<para>Beschreibt die binäre Kompatibilität zu &linux;.
|
||||||
Weiterhin werden ausführliche Installationsanleitungen
|
Weiterhin werden ausführliche Installationsanleitungen für
|
||||||
für <application>&oracle;</application> und
|
<application>&oracle;</application> und
|
||||||
<application>&mathematica;</application> gegeben.</para>
|
<application>&mathematica;</application> gegeben.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
<!-- Part III - System Administration -->
|
<!-- Part III - System Administration -->
|
||||||
<varlistentry>
|
<varlistentry>
|
||||||
<term><emphasis><xref linkend="config-tuning"/></emphasis></term>
|
<term><emphasis><xref
|
||||||
|
linkend="config-tuning"/></emphasis></term>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Beschreibt die Einstellungen, die ein Systemadministrator
|
<para>Beschreibt die Einstellungen, die ein
|
||||||
vornehmen kann, um die Leistungsfähigkeit eines &os;
|
Systemadministrator vornehmen kann, um die
|
||||||
Systems zu verbessern. In diesem Kapitel werden auch
|
Leistungsfähigkeit eines &os; Systems zu verbessern. In
|
||||||
verschiedene Konfigurationsdateien besprochen.</para>
|
diesem Kapitel werden auch verschiedene
|
||||||
|
Konfigurationsdateien besprochen.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -450,9 +458,10 @@
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Erläutert den Umgang mit Speichermedien und
|
<para>Erläutert den Umgang mit Speichermedien und
|
||||||
Dateisystemen. Behandelt werden Plattenlaufwerke, RAID-Systeme,
|
Dateisystemen. Behandelt werden Plattenlaufwerke,
|
||||||
optische Medien, Bandlaufwerke, RAM-Laufwerke und
|
RAID-Systeme, optische Medien, Bandlaufwerke,
|
||||||
verteilte Dateisysteme.</para>
|
speicherbasierte Laufwerke und verteilte
|
||||||
|
Dateisysteme.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -477,7 +486,8 @@
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
<varlistentry>
|
<varlistentry>
|
||||||
<term><emphasis><xref linkend="virtualization"/></emphasis></term>
|
<term><emphasis><xref
|
||||||
|
linkend="virtualization"/></emphasis></term>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Dieses Kapitel beschreibt verschiedene
|
<para>Dieses Kapitel beschreibt verschiedene
|
||||||
|
@ -491,21 +501,23 @@
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Zeigt wie Sie &os; mit anderen Sprachen als Englisch
|
<para>Zeigt wie Sie &os; mit anderen Sprachen als Englisch
|
||||||
einsetzen. Es wird sowohl die Lokalisierung auf der System-Ebene
|
einsetzen. Es wird sowohl die Lokalisierung auf der
|
||||||
wie auch auf der Anwendungs-Ebene betrachtet.</para>
|
System-Ebene wie auch auf der Anwendungs-Ebene
|
||||||
|
betrachtet.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
<varlistentry>
|
<varlistentry>
|
||||||
<term><emphasis><xref linkend="updating-upgrading"/></emphasis></term>
|
<term><emphasis><xref
|
||||||
|
linkend="updating-upgrading"/></emphasis></term>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Erklärt die Unterschiede zwischen &os;-STABLE,
|
<para>Erklärt die Unterschiede zwischen &os;-STABLE,
|
||||||
&os;-CURRENT und &os;-Releases. Das Kapitel enthält
|
&os;-CURRENT und &os;-Releases. Das Kapitel enthält
|
||||||
Kriterien anhand derer Sie entscheiden können, ob es sich
|
Kriterien anhand derer Sie entscheiden können, ob es sich
|
||||||
lohnt, ein Entwickler-System zu installieren und aktuell zu
|
lohnt, ein Entwickler-System zu installieren und aktuell zu
|
||||||
halten. Außerdem wird beschrieben, wie Sie Ihr System
|
halten. Außerdem wird beschrieben, wie Sie ein System durch
|
||||||
durch das Einspielen neuer Sicherheits-Patches absichern.</para>
|
das Einspielen neuer Sicherheits-Patches absichern.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -513,11 +525,11 @@
|
||||||
<term><emphasis><xref linkend="dtrace"/></emphasis></term>
|
<term><emphasis><xref linkend="dtrace"/></emphasis></term>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Beschreibt, wie das von &sun; entwickelte &dtrace;-Werkzeug
|
<para>Beschreibt, wie das von &sun; entwickelte
|
||||||
unter &os; konfiguriert und eingesetzt werden kann.
|
&dtrace;-Werkzeug unter &os; konfiguriert und eingesetzt
|
||||||
Dynamisches Tracing kann Ihnen beim Aufspüren von
|
werden kann. Dynamisches Tracing kann Ihnen beim Aufspüren
|
||||||
Leistungsproblemen helfen, indem Sie Echtzeit-Systemanalysen
|
von Leistungsproblemen helfen, indem Sie
|
||||||
durchführen.</para>
|
Echtzeit-Systemanalysen durchführen.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -555,7 +567,8 @@
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
<varlistentry>
|
<varlistentry>
|
||||||
<term><emphasis><xref linkend="network-servers"/></emphasis></term>
|
<term><emphasis><xref
|
||||||
|
linkend="network-servers"/></emphasis></term>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Bietet ausführliche Informationen und
|
<para>Bietet ausführliche Informationen und
|
||||||
|
@ -574,19 +587,20 @@
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Erklärt die Philosophie hinter softwarebasierten
|
<para>Erklärt die Philosophie hinter softwarebasierten
|
||||||
Firewalls und bietet ausführliche Informationen zur
|
Firewalls und bietet ausführliche Informationen zur
|
||||||
Konfiguration der verschiedenen, für &os;
|
Konfiguration der verschiedenen, für &os; verfügbaren
|
||||||
verfügbaren Firewalls.</para>
|
Firewalls.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
<varlistentry>
|
<varlistentry>
|
||||||
<term><emphasis><xref linkend="advanced-networking"/></emphasis></term>
|
<term><emphasis><xref
|
||||||
|
linkend="advanced-networking"/></emphasis></term>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Behandelt viele Netzwerkthemen, beispielsweise das
|
<para>Behandelt viele Netzwerkthemen, beispielsweise das
|
||||||
Verfügbarmachen einer Internetverbindung für andere
|
Verfügbarmachen einer Internetverbindung für andere
|
||||||
Rechner eines LANs, Routing, drahtlose Netzwerke, &bluetooth;,
|
Rechner eines LANs, Routing, drahtlose Netzwerke,
|
||||||
IPv6, ATM und andere mehr.</para>
|
&bluetooth;, IPv6, ATM und andere mehr.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -632,11 +646,12 @@
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
</variablelist>
|
</variablelist>
|
||||||
|
|
||||||
<bridgehead xml:id="preface-conv" renderas="sect1">Konventionen in diesem
|
<bridgehead xml:id="preface-conv"
|
||||||
Buch</bridgehead>
|
renderas="sect1">Konventionen in diesem Buch</bridgehead>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Damit der Text einheitlich erscheint und leicht zu lesen ist,
|
<para>Damit der Text einheitlich erscheint und leicht zu lesen ist,
|
||||||
werden im ganzen Buch die nachstehenden Konventionen beachtet:</para>
|
werden im ganzen Buch die nachstehenden Konventionen
|
||||||
|
beachtet:</para>
|
||||||
|
|
||||||
<bridgehead xml:id="preface-conv-typographic" renderas="sect2">
|
<bridgehead xml:id="preface-conv-typographic" renderas="sect2">
|
||||||
Typographie</bridgehead>
|
Typographie</bridgehead>
|
||||||
|
@ -653,9 +668,9 @@
|
||||||
<varlistentry>
|
<varlistentry>
|
||||||
<term><literal>Fixschrift</literal></term>
|
<term><literal>Fixschrift</literal></term>
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Fehlermeldungen, Kommandos, Umgebungsvariablen, Namen von
|
<para>Fehlermeldungen, Kommandos, Umgebungsvariablen, Namen
|
||||||
Ports, Hostnamen, Benutzernamen, Gruppennamen, Gerätenamen,
|
von Ports, Hostnamen, Benutzernamen, Gruppennamen,
|
||||||
Variablen und Code-Ausschnitte werden in einer
|
Gerätenamen, Variablen und Code-Ausschnitte werden in einer
|
||||||
<literal>Fixschrift</literal> dargestellt.</para>
|
<literal>Fixschrift</literal> dargestellt.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
@ -669,10 +684,11 @@
|
||||||
</variablelist>
|
</variablelist>
|
||||||
|
|
||||||
<!-- Var list -->
|
<!-- Var list -->
|
||||||
<bridgehead xml:id="preface-conv-commands" renderas="sect2">Benutzereingaben</bridgehead>
|
<bridgehead xml:id="preface-conv-commands"
|
||||||
|
renderas="sect2">Benutzereingaben</bridgehead>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Tasten werden <keycap>fett</keycap> dargestellt, um sie von dem
|
<para>Tasten werden <keycap>fett</keycap> dargestellt, um sie von
|
||||||
umgebenden Text abzuheben. Tasten, die gleichzeitig gedrückt
|
dem umgebenden Text abzuheben. Tasten, die gleichzeitig gedrückt
|
||||||
werden müssen, werden durch ein <literal>+</literal> zwischen
|
werden müssen, werden durch ein <literal>+</literal> zwischen
|
||||||
den einzelnen Tasten dargestellt:</para>
|
den einzelnen Tasten dargestellt:</para>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -681,8 +697,7 @@
|
||||||
<keycap>Ctrl</keycap>
|
<keycap>Ctrl</keycap>
|
||||||
<keycap>Alt</keycap>
|
<keycap>Alt</keycap>
|
||||||
<keycap>Del</keycap>
|
<keycap>Del</keycap>
|
||||||
</keycombo>
|
</keycombo></para>
|
||||||
</para>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>Im gezeigten Beispiel soll der Benutzer
|
<para>Im gezeigten Beispiel soll der Benutzer
|
||||||
die Tasten <keycap>Ctrl</keycap>, <keycap>Alt</keycap>
|
die Tasten <keycap>Ctrl</keycap>, <keycap>Alt</keycap>
|
||||||
|
@ -699,8 +714,7 @@
|
||||||
<keycombo action="simul">
|
<keycombo action="simul">
|
||||||
<keycap>Ctrl</keycap>
|
<keycap>Ctrl</keycap>
|
||||||
<keycap>S</keycap>
|
<keycap>S</keycap>
|
||||||
</keycombo>
|
</keycombo></para>
|
||||||
</para>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>Das letzte Beispiel bedeutet, dass die Tasten
|
<para>Das letzte Beispiel bedeutet, dass die Tasten
|
||||||
<keycap>Ctrl</keycap> und <keycap>X</keycap> gleichzeitig
|
<keycap>Ctrl</keycap> und <keycap>X</keycap> gleichzeitig
|
||||||
|
@ -709,50 +723,54 @@
|
||||||
müssen.</para>
|
müssen.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<!-- How to type in key stokes, etc.. -->
|
<!-- How to type in key stokes, etc.. -->
|
||||||
<bridgehead xml:id="preface-conv-examples" renderas="sect2">Beispiele</bridgehead>
|
<bridgehead xml:id="preface-conv-examples"
|
||||||
|
renderas="sect2">Beispiele</bridgehead>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Beispiele, die durch <filename>C:\></filename> eingeleitet
|
<para>Beispiele, die durch <filename>C:\></filename> eingeleitet
|
||||||
werden, zeigen ein &ms-dos; Kommando. Wenn nichts Anderes angezeigt
|
werden, zeigen ein &ms-dos; Kommando. Wenn nichts Anderes
|
||||||
wird, können diese Kommandos unter neuen Versionen von
|
angezeigt wird, können diese Kommandos unter neuen Versionen von
|
||||||
µsoft.windows; auch in einem DOS-Fenster
|
µsoft.windows; auch in einem DOS-Fenster ausgeführt
|
||||||
ausgeführt werden.</para>
|
werden.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<screen><prompt>E:\></prompt> <userinput>tools\fdimage floppies\kern.flp A:</userinput></screen>
|
<screen><prompt>E:\></prompt> <userinput>tools\fdimage floppies\kern.flp A:</userinput></screen>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Beispiele, die mit &prompt.root; beginnen, müssen unter
|
<para>Beispiele, die mit &prompt.root; beginnen, müssen unter
|
||||||
&os; mit Superuser-Rechten ausgeführt werden. Dazu melden Sie
|
&os; mit Superuser-Rechten ausgeführt werden. Dazu melden Sie
|
||||||
sich entweder als <systemitem class="username">root</systemitem> an oder Sie wechseln von
|
sich entweder als <systemitem class="username">root</systemitem>
|
||||||
Ihrem normalen Account mit &man.su.1; zu dem Benutzer
|
an oder Sie wechseln von Ihrem normalen Account mit &man.su.1; zu
|
||||||
<systemitem class="username">root</systemitem>.</para>
|
dem Benutzer <systemitem
|
||||||
|
class="username">root</systemitem>.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<screen>&prompt.root; <userinput>dd if=kern.flp of=/dev/fd0</userinput></screen>
|
<screen>&prompt.root; <userinput>dd if=kern.flp of=/dev/fd0</userinput></screen>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Beispiele, die mit &prompt.user; anfangen, werden unter einem
|
<para>Beispiele, die mit &prompt.user; anfangen, werden unter einem
|
||||||
normalen Benutzer-Account ausgeführt. Sofern nichts Anderes
|
normalen Benutzer-Account ausgeführt. Sofern nichts Anderes
|
||||||
angezeigt wird, verwenden die Beispiele die Syntax der C-Shell.</para>
|
angezeigt wird, verwenden die Beispiele die Syntax der
|
||||||
|
C-Shell.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<screen>&prompt.user; <userinput>top</userinput></screen>
|
<screen>&prompt.user; <userinput>top</userinput></screen>
|
||||||
|
|
||||||
<bridgehead xml:id="preface-acknowledgements" renderas="sect1">Danksagung</bridgehead>
|
<bridgehead xml:id="preface-acknowledgements"
|
||||||
|
renderas="sect1">Danksagung</bridgehead>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Dieses Buch ist aus Beiträgen von vielen Leuten aus allen
|
<para>Dieses Buch ist aus Beiträgen von vielen Leuten aus allen
|
||||||
Teilen der Welt entstanden. Alle eingegangen Beiträge, zum Beispiel
|
Teilen der Welt entstanden. Alle eingegangen Beiträge, zum
|
||||||
Korrekturen oder vollständige Kapitel, waren wertvoll.</para>
|
Beispiel Korrekturen oder vollständige Kapitel, waren
|
||||||
|
wertvoll.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Einige Firmen haben dieses Buch dadurch unterstützt, dass Sie
|
<para>Einige Firmen haben dieses Buch dadurch unterstützt, dass Sie
|
||||||
Autoren in Vollzeit beschäftigt und die Veröffentlichung
|
Autoren in Vollzeit beschäftigt und die Veröffentlichung des Buchs
|
||||||
des Buchs finanziert haben. Besonders BSDi (das später von
|
finanziert haben. Besonders BSDi (das später von <link
|
||||||
<link xlink:href="http://www.windriver.com">Wind River Systems</link>
|
xlink:href="http://www.windriver.com">Wind River Systems</link>
|
||||||
übernommen wurde) beschäftigte Mitglieder des &os;
|
übernommen wurde) beschäftigte Mitglieder des &os; Documentation
|
||||||
Documentation Projects, um dieses Buch zu erstellen.
|
Projects, um dieses Buch zu erstellen. Dadurch wurde die erste
|
||||||
Dadurch wurde die erste (englische) gedruckte Auflage im
|
(englische) gedruckte Auflage im März 2000 möglich
|
||||||
März 2000 möglich (ISBN 1-57176-241-8).
|
(ISBN 1-57176-241-8). Wind River Systems bezahlte dann weitere
|
||||||
Wind River Systems bezahlte dann weitere Autoren, die die zum Drucken
|
Autoren, die die zum Drucken nötige Infrastruktur verbesserten und
|
||||||
nötige Infrastruktur verbesserten und zusätzliche Kapitel
|
zusätzliche Kapitel beisteuerten. Das Ergebnis dieser Arbeit ist
|
||||||
beisteuerten. Das Ergebnis dieser Arbeit ist die zweite (englische)
|
die zweite (englische) Auflage vom November 2001
|
||||||
Auflage vom November 2001 (ISBN 1-57176-303-1).
|
(ISBN 1-57176-303-1). Zwischen 2003 und 2004 bezahlte <link
|
||||||
Zwischen 2003 und 2004 bezahlte
|
xlink:href="http://www.freebsdmall.com">FreeBSD Mall, Inc</link>
|
||||||
<link xlink:href="http://www.freebsdmall.com">FreeBSD Mall, Inc</link>
|
mehrere Mitarbeiter für die Vorbereitung der gedruckten dritten
|
||||||
mehrere Mitarbeiter für die Vorbereitung der gedruckten
|
Auflage.</para>
|
||||||
dritten Auflage.</para>
|
|
||||||
</preface>
|
</preface>
|
||||||
|
|
Loading…
Reference in a new issue