Update to r51703:

CARP preemption explanation is misleading
While I'm here, add missing <note> tag.
This commit is contained in:
Bjoern Heidotting 2018-05-25 18:43:37 +00:00
parent ba059a8d54
commit a7065af886
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=51722

View file

@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$
$FreeBSDde:$
basiert auf: r51461
basiert auf: r51703
-->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0"
@ -5612,17 +5612,22 @@ ifconfig_<replaceable>em0</replaceable>_alias1="inet vhid <replaceable>2</replac
<acronym>IP</acronym>-Adresse, bis der Master-Server erneut
verfügbar ist.</para>
<para><foreignphrase>Preemption</foreignphrase> ist
standardmäßig deaktiviert. Wird
<foreignphrase>Preemption</foreignphrase> aktiviert, kann es
vorkommen, dass <systemitem>hostc.example.org</systemitem> die
virtuelle <acronym>IP</acronym>-Adresse nicht wieder an den
Master-Server zurückgibt. Der Administrator kann jedoch den
Backup-Server dazu zwingen, die übernommene
<acronym>IP</acronym>-Adresse wieder an den Master-Server
zurückzugeben:</para>
<note>
<para>Auch wenn der ursprüngliche Master-Server wieder
verfügbar wird, gibt
<systemitem>hostc.example.org</systemitem>
die virtuelle <acronym>IP</acronym>-Adresse nicht
automatisch wieder frei. Dazu muss
<foreignphrase>Preemption</foreignphrase> aktiviert
werden. Preemption ist standardmäßig deaktiviert und
wird über die &man.sysctl.8;-Variable
<varname>net.inet.carp.preempt</varname> gesteuert.
Der Administrator kann den Backup-Server zwingen, die
<acronym>IP</acronym>-Adresse an den Master
zurückzugeben:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>ifconfig em0 vhid 1 state backup</userinput></screen>
<screen>&prompt.root; <userinput>ifconfig em0 vhid 1 state backup</userinput></screen>
</note>
<para>Sobald die Konfiguration abgeschlossen ist, muss das
Netzwerk oder die Maschine neu gestartet werden.