From ba8735b4aa169cddbd75d2316c9d8f3bb26492a8 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Bjoern Heidotting Date: Fri, 4 Sep 2015 11:22:12 +0000 Subject: [PATCH] Update to r41811: Clarify some language relating to how disks are laid out in FreeBSD. --- de_DE.ISO8859-1/books/handbook/basics/chapter.xml | 11 ++++++----- 1 file changed, 6 insertions(+), 5 deletions(-) diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/basics/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/basics/chapter.xml index 4e4a8ce9b5..7811aec3d7 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/basics/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/basics/chapter.xml @@ -5,7 +5,7 @@ $FreeBSD$ $FreeBSDde$ - basiert auf: r41810 + basiert auf: r41811 --> Grundlagen des UNIX Betriebssystems @@ -1388,10 +1388,11 @@ Old Password: - Jede Partition, die ein Dateisystem enthält, - wird in einer Slice angelegt. - Slice ist der Begriff, den &os; für &ms-dos;-Partitionen - verwendet. Slices werden von eins bis vier durchnummeriert. + In &os; werden Festplatten in Slices, welche in &windows; + als Partitionen bekannt sind, aufgeteilt und von + 1 bis 4 durchnummeriert. Diese werden dann in Partitionen + unterteilt, welche wiederum Dateisysteme enthalten und mit + Buchstaben benannt werden. Slices Partitionen