From bfb9b0e20e086b6d8ff89adb2d2a767879bfe33b Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Bjoern Heidotting Date: Thu, 13 Aug 2015 19:18:21 +0000 Subject: [PATCH] Update to r39176: Revise HorizSync and VertRefresh suggestions, emphasizing autodetection. Approved by: bcr (mentor) --- .../books/handbook/x11/chapter.xml | 92 +++++++++++-------- 1 file changed, 56 insertions(+), 36 deletions(-) diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/x11/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/x11/chapter.xml index 35af19aac2..926f6e7c20 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/x11/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/x11/chapter.xml @@ -4,7 +4,7 @@ $FreeBSD$ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/x11/chapter.xml,v 1.79 2012/04/30 16:18:12 bcr Exp $ - basiert auf: r38820 + basiert auf: r39176 --> Das X-Window-System @@ -365,48 +365,64 @@ Vorarbeiten - Bevor Sie X11 konfigurieren, benötigen - Sie folgende Informationen: + In den meisten Fällen ist X11 selbstkonfigurierend. + Für diejenigen, die ältere oder ungewöhnliche Hardware + besitzen, kann es vor Beginn der Konfiguration hilfreich + sein, einige Informationen zur Hardware zu sammeln. - die Spezifikationen des Monitors + die Monitor-Synchronisationsfrequenzen - den Chipset des Grafikadapters + den Grafikkarten-Chipsatz - die Speichergröße des - Grafikadapters + die Speichergröße der Grafikkarte - Synchronisationsfrequenz - horizontale + horizontale Synchronisationsfrequenz - Synchronisationsfrequenz - vertikale + horizontale Abtastrate + horizontale Synchronisationsfrequenz - Aus den Spezifikationen des Monitors ermittelt - X11 die Auflösung und die - Wiederholrate für den Betrieb des X-Servers. Die - Spezifikationen entnehmen Sie der Dokumentation des Monitors - oder der Webseite des Herstellers. Sie benötigen die - horizontale und die vertikale Synchronisationsfrequenz. + + Wiederholrate + - Der Chipsatz der Grafikkarte bestimmt den Treiber, - den X11 verwendet. Die meisten Chipsätze werden - automatisch erkannt, Sie brauchen die Information jedoch, - wenn die Erkennung fehlschlägt. + + vertikale Synchronisationsfrequenz + Wiederholrate + - Die Speichergröße der Grafikkarte bestimmt die - maximal mögliche Auflösung und Farbtiefe. + + vertikale Abtastrate + Wiederholrate + + + Bildschrimauflösung und Bildwiederholfrequenz werden durch + die horizontale und vertikale Synchronisationsfrquenz des + Monitors bestimmt. Fast alle Monitore unterstüzten die + automatische Erkennung dieser Werte. Einige Monitore stellen + keine Werte bereit, die Spezifikationen müssen aus dem + Handbuch oder von der Hersteller-Webseite ermittelt + werden. + + Der Chipsatz der Grafikkarte wird ebenfalls automatisch + erkannt, um den richtigen Grafiktreiber zu bestimmen. Dennoch + ist es für den Benutzer vorteilhaft, den installierten + Chipsatz zu kennen, falls die automatische Erkennung nicht die + gewünschten Ergebnisse liefert. + + Die Größe des Grafikspeichers bestimmt die maximale + Auflösung und Farbtiefe, die angezeigt werden kann. @@ -596,12 +612,14 @@ dbus_enable="YES" X11 anpassen - Als Nächstes passen Sie xorg.conf.new - an. Öffnen + Die Konfigurationsdatei xorg.conf.new + kann nun an bestimmte Bedürfnisse angepasst werden. Öffnen Sie die Datei in einem Editor, wie &man.emacs.1; oder - &man.ee.1; und fügen Sie die Synchronisationsfrequenzen - des Monitors ein. Die Frequenzen werden im Abschnitt - "Monitor" eingetragen: + &man.ee.1;. Falls der Monitor ein älteres oder ungewöhnliches + Modell ist und keine automatische Erkennung unterstützt, + können die Synchronisationsfrequenzen im Abschnitt + "Monitor" der + xorg.conf.new eingetragen werden. Section "Monitor" Identifier "Monitor0" @@ -611,13 +629,14 @@ dbus_enable="YES" VertRefresh 48-120 EndSection - Unter Umständen fehlen die Schlüsselwörter - HorizSync und VertRefresh, - die Sie dann nachtragen müssen. Geben Sie, wie im Beispiel - gezeigt, die horizontale Synchronisationsfrequenz hinter - HorizSync und die vertikale - Synchronisationsfrequenz hinter VertRefresh - an. + + Die meisten Monitore unterstützen die automatische + Erkennung der Synchronisationsfrequenzen, so dass eine + manuelle Eingabe der Werte nicht erforderlich ist. Für die + wenigen Monitore, die keine automatische Erkennung + unterstützen, sollten nur Werte eingegeben werden, die + durch den Hersteller zur Verfügung gestellt werden, um + einen möglichen Schaden zu vermeiden. X unterstützt die Energiesparfunktionen (DPMS, Energy Star) Ihres Monitors. Mit &man.xset.1; können Sie @@ -693,7 +712,8 @@ EndSection Spezielle Konfigurationen - Konfiguration des &intel; i810 Graphics Chipsets + Konfiguration des &intel; <literal>i810</literal> + Graphics Chipsets Intel i810 Chipset