MFde: Update the German documentation set.

doc/de_DE.ISO8859-1/books/faq/book.sgml		1.863 -> 1.868  [X]

Obtained from:	The FreeBSD German Documentation Project

[X] Contributed by:	Benedict Reuschling (benedict ett reuschling dott org)
This commit is contained in:
Johann Kois 2008-12-10 18:50:04 +00:00
parent 6a337ea69f
commit cfc543c65f
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=33406

View file

@ -3,9 +3,9 @@
The FreeBSD German Documentation Project The FreeBSD German Documentation Project
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.620 2008/11/30 11:42:01 jkois Exp $ $FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.622 2008/12/09 16:37:26 bcr Exp $
basiert auf: 1.863 basiert auf: 1.868
--> -->
@ -33,7 +33,7 @@ $FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.620 2008/11/30 11:42:01 jkois Exp
</collab> </collab>
</authorgroup> </authorgroup>
<pubdate>$FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.620 2008/11/30 11:42:01 jkois Exp $</pubdate> <pubdate>$FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.622 2008/12/09 16:37:26 bcr Exp $</pubdate>
<copyright> <copyright>
<year>1995</year> <year>1995</year>
@ -5242,15 +5242,16 @@ chip1@pci0:31:5: class=0x040100 card=0x00931028 chip=0x24158086 rev=0x02
m&uuml;ssen Sie manuell die GUS-Patche von m&uuml;ssen Sie manuell die GUS-Patche von
Eric&nbsp;A.&nbsp;Welsh von <ulink Eric&nbsp;A.&nbsp;Welsh von <ulink
url="http://alleg.sourceforge.net/digmid.html"></ulink> url="http://alleg.sourceforge.net/digmid.html"></ulink>
installieren. Wenn <application>timidity++</application> installieren. Wenn <application>TiMidity++</application>
richtig installiert wurde, k&ouml;nnen Sie mit dem folgenden richtig installiert wurde, k&ouml;nnen Sie mit dem folgenden
Kommando MIDI-Dateien in das WAV-Format konvertieren:</para> Kommando MIDI-Dateien in das WAV-Format konvertieren:</para>
<screen>&prompt.user; <userinput>timidity -Ow -s 44100 -o /tmp/juke/01.wav 01.mid</userinput></screen> <screen>&prompt.user; <userinput>timidity -Ow -s 44100 -o <replaceable>/tmp/juke/01.wav</replaceable> <replaceable>01.mid</replaceable></userinput></screen>
<para>Die WAV-Dateien k&ouml;nnen dann in andere Formate <para>Die WAV-Dateien k&ouml;nnen dann in andere Formate
konvertiert werden oder auf Audio-CDs, wie im FreeBSD-Handbuch konvertiert werden oder (wie im
beschrieben, gebrannt werden.</para> <ulink url="&url.books.handbook;/creating-cds.html">FreeBSD-Handbuch</ulink>
beschrieben) auf Audio-CDs gebrannt werden.</para>
</answer> </answer>
</qandaentry> </qandaentry>
</qandaset> </qandaset>
@ -5272,20 +5273,13 @@ chip1@pci0:31:5: class=0x040100 card=0x00931028 chip=0x24158086 rev=0x02
Kernelkonfiguration im Handbuch</ulink>.</para> Kernelkonfiguration im Handbuch</ulink>.</para>
<note> <note>
<para>Sie sollten einen datierten Snapshot Ihres Kernels <para>Der neue <filename>kernel</filename> wird zusammen mit seinen
als <filename>kernel.YYMMDD</filename> zu erstellen, Modulen im Verzeichnis <filename>/boot/kernel</filename>
nachdem Sie alles zum Laufen gebracht haben. installiert werden. Der alte Kernel und dessen Module wird in
Au&szlig;erdem sollten Sie eine Kopie des Verzeichnisses das Verzeichnis <filename>/boot/kernel.old</filename> verschoben,
<filename>/modules</filename> erstellen, die den Namen damit Sie, wenn Sie einen Fehler beim herumexperimentieren mit
<filename>/modules.YYMMDD</filename> hat. Auf diese Ihrer Konfiguration gemacht haben, die vorherige Version Ihres
Weise k&ouml;nnen Sie diesen Kernel hochfahren, anstatt Kernels starten k&ouml;nnen.</para>
den ganzen Weg zur&uuml;ck zu
<filename>kernel.GENERIC</filename> gehen zu
m&uuml;ssen, wenn Sie das n&auml;chste Mal mit Ihrer
Konfiguration herumexperimentieren und dabei etwas
falsch machen sollten. Das ist besonders wichtig, wenn
Sie nun von einem Controller booten, der vom
GENERIC-Kernel nicht unterst&uuml;tzt wird.</para>
</note> </note>
</answer> </answer>
</qandaentry> </qandaentry>
@ -5316,8 +5310,7 @@ chip1@pci0:31:5: class=0x040100 card=0x00931028 chip=0x24158086 rev=0x02
<qandaentry> <qandaentry>
<question id="why-kernel-big"> <question id="why-kernel-big">
<para>Warum ist mein Kernel so gro&szlig; (&uuml;ber 10 <para>Warum ist mein Kernel so gro&szlig; (&uuml;ber 10&nbsp;MByte)?</para>
MByte)?</para>
</question> </question>
<answer> <answer>
@ -5356,7 +5349,7 @@ chip1@pci0:31:5: class=0x040100 card=0x00931028 chip=0x24158086 rev=0x02
Sie sich an diese Einschr&auml;nkungen halten, k&ouml;nnen Sie sich an diese Einschr&auml;nkungen halten, k&ouml;nnen
Sie Ihren Kernel ganz normal erstellen und die Sie Ihren Kernel ganz normal erstellen und die
Gr&ouml;&szlig;e des Kernels sollte deutlich sinken. Ein Gr&ouml;&szlig;e des Kernels sollte deutlich sinken. Ein
normaler Kernel ist nur 1.5 MByte bis 2 MByte normaler Kernel ist nur 1.5&nbsp;MByte bis 2&nbsp;MByte
gro&szlig;.</para> gro&szlig;.</para>
</answer> </answer>
</qandaentry> </qandaentry>
@ -5408,11 +5401,11 @@ device sio5 at isa? port 0x2b8 tty flags 0x501 vector siointr
<itemizedlist> <itemizedlist>
<listitem> <listitem>
<para>Sie benutzen die neuen Kommandos <command>make <para>Sie benutzen die neuen Kommandos <command>make
buildkernel</command> und <command>make <maketarget>buildkernel</maketarget></command> und
installkernel</command> nicht, obwohl die Sourcen auf <command>make <maketarget>installkernel</maketarget></command>
Ihrem System nicht zum laufenden System passen (z.B. nicht, obwohl die Sourcen auf Ihrem System nicht zum laufenden
benutzen Sie die Sourcen von 4.3-RELEASE auf einem System passen (z.B. benutzen Sie die Sourcen von 6.3-RELEASE
System mit 4.0-RELEASE). Wenn Sie ein Upgrade auf einem System mit 6.0-RELEASE). Wenn Sie ein Upgrade
durchf&uuml;hren wollen, sollten Sie durchf&uuml;hren wollen, sollten Sie
<filename>/usr/src/UPDATING</filename> lesen, beachten <filename>/usr/src/UPDATING</filename> lesen, beachten
Sie insbesondere den Abschnitt <quote>COMMON Sie insbesondere den Abschnitt <quote>COMMON
@ -5421,13 +5414,16 @@ device sio5 at isa? port 0x2b8 tty flags 0x501 vector siointr
<listitem> <listitem>
<para>Sie benutzen zwar <command>make <para>Sie benutzen zwar <command>make
buildkernel</command> und <command>make <maketarget>buildkernel</maketarget></command> und
installkernel</command>, aber Sie haben nicht darauf <command>make <maketarget>installkernel</maketarget></command>,
geachtet, dass vorher ein komplettes aber Sie haben nicht darauf geachtet, dass vorher ein
<command>make buildworld</command> durchgelaufen sein komplettes <command>make
muss. Um seine Arbeit erledigen zu k&ouml;nnen, <maketarget>buildworld</maketarget></command> durchgelaufen
ben&ouml;tigt <command>make buildkernel</command> sein muss. Um seine Arbeit erledigen zu k&ouml;nnen,
Dateien, die von <command>make buildworld</command> ben&ouml;tigt <command>make
<maketarget>buildkernel</maketarget></command>
Dateien, die von <command>make
<maketarget>buildworld</maketarget></command>
erzeugt werden.</para> erzeugt werden.</para>
</listitem> </listitem>