From d4ab772cd33fb763334127534aed43c0b2655531 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Bjoern Heidotting Date: Sun, 29 May 2016 15:38:18 +0000 Subject: [PATCH] Update to r48326: - add opnsense.org to list of open source projects - remove m0n0wall project that has ended --- .../books/handbook/introduction/chapter.xml | 27 ++++++++++--------- 1 file changed, 15 insertions(+), 12 deletions(-) diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.xml index d2a036ae81..c669a6464c 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.xml @@ -4,7 +4,7 @@ The FreeBSD German Documentation Project $FreeBSD$ - basiert auf: r47949 + basiert auf: r48326 --> + + OPNSense + + OPNSense + - OPNSense ist eine quelloffene, einfach zu + benutzende und auf &os; basierende Firewall- und + Router-Plattform. OPNSense enthält viele Funktionen die + sonst nur in kommerziellen Firewalls enthalten sind und + manchmal sogar mehr. Es kombiniert die vielfältigen + Funktionen kommerzieller Angebote mit den Vorteilen von + offenen und nachprüfbaren Quellen. + + PC-BSD @@ -761,17 +775,6 @@ IPv6-Unterstützung. - - m0n0wall - - m0n0wall - Eine - abgespeckt Version von &os;, die zusammen mit einem - Webserver und PHP ausgeliefert wird. Entwickelt als eine - eingebettete Firewall-Appliance mit einem Verbrauch von - weniger als 12 MB. - - ZRouter