From d5e62e51e9eef568fa8229b227c4483e5a4f6a8c Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Martin Wilke Date: Sat, 1 Dec 2007 15:11:46 +0000 Subject: [PATCH] MFen: www/de/Makefile fixes only www/de/features.sgml 1.29 -> 1.33 www/de/where.sgml 1.91 -> 1.94 www/de/projects/projects.sgml fixes only www/de/share/sgml/navibar.l10n.ent 1.12 -> 1.13 www/de/share/sgml/press.xml 1.54 -> 1.55 www/de/logo.sgml new translation [1] www/de/java new translation [2] www/de/java/Makefile new translation [2] www/de/java/Makefile.inc new translation [2] www/de/java/index.sgml new translation [2] [1] Daniel Seuffert [2] jkois Approved by: jkois (mentor) --- de/Makefile | 4 +- de/features.sgml | 161 +++++++++++++++++++++++++++------ de/java/Makefile | 22 +++++ de/java/Makefile.inc | 6 ++ de/java/index.sgml | 97 ++++++++++++++++++++ de/logo.sgml | 130 ++++++++++++++++++++++++++ de/projects/projects.sgml | 4 +- de/share/sgml/navibar.l10n.ent | 6 +- de/share/sgml/press.xml | 20 +++- de/where.sgml | 10 +- 10 files changed, 423 insertions(+), 37 deletions(-) create mode 100644 de/java/Makefile create mode 100644 de/java/Makefile.inc create mode 100644 de/java/index.sgml create mode 100644 de/logo.sgml diff --git a/de/Makefile b/de/Makefile index ca4d357df5..f1c019ca38 100644 --- a/de/Makefile +++ b/de/Makefile @@ -1,7 +1,7 @@ # The FreeBSD Documentation Project # The FreeBSD German Documentation Project # $FreeBSD$ -# $FreeBSDde: de-www/Makefile,v 1.46 2007/09/09 18:48:48 as Exp $ +# $FreeBSDde: de-www/Makefile,v 1.48 2007/11/23 02:40:40 as Exp $ # basiert auf: 1.139 .if exists(Makefile.conf) @@ -22,6 +22,7 @@ DOCS+= community.sgml DOCS+= docs.sgml DOCS+= features.sgml DOCS+= internet.sgml +DOCS+= logo.sgml DOCS+= mailto.sgml DOCS+= relnotes.sgml DOCS+= send-pr.sgml @@ -44,6 +45,7 @@ SUBDIR+= docs SUBDIR+= news SUBDIR+= FAQ SUBDIR+= handbook +SUBDIR+= java SUBDIR+= platforms #SUBDIR+= ports SUBDIR+= projects diff --git a/de/features.sgml b/de/features.sgml index 2b4863f3d4..5d379f573b 100644 --- a/de/features.sgml +++ b/de/features.sgml @@ -1,7 +1,7 @@ - - + + ]> @@ -12,36 +12,121 @@

FreeBSD bietet viele hochentwickelte Funktionalitäten.

Unabhängig von der Anwendung möchten Sie Ihr System - optimal ausnutzen. Die hochentwickelten Funktionalitäten von - FreeBSD geben Ihnen die Möglichkeit dazu.

+ optimal ausnutzen. Da FreeBSD den Fokus auf optimale Leistung, + Netzwerk- und Speicherfunktionalitäten zusammen mit einer + einfachen Systemverwaltung und einer exzellenten Dokumentation + legt, sind Sie genau dazu in der Lage.

Ein komplettes Betriebssystem, basierend auf 4.4BSD.

-

FreeBSD hat seine Ursprünge in den letzten Versionen - der BSD-Software, welche von der Computer Systems - Research Group an der Universität von Californien, Berkeley, - veröffentlicht wurden. Das Buch The Design and - Implementierung of the 4.4BSD Operating System, geschrieben - von den 4.4BSD-System-Architekten, beschreibt daher - ausführlich einen grossen Teil der grundlegenden - Funktionen von FreeBSD.

+

FreeBSD hat seine Ursprünge in der BSD-Software, + welche von der Computer Systems Research Group an der + Universität von Californien, Berkeley, veröffentlicht + wurde. Seit damals sind mehr als 10 Jahre vergangen. In dieser + Zeit wurde BSD massiv verbessert. Unter anderem wurde ein + heraussagendes SMP und Multithreading implementiert. + Zusätzlich wurden neue Managementtools, Dateisysteme und + Sicherheitsfunktionalitäten in FreeBSD integriert. Als + Folge dieser Arbeiten wird FreeBSD heute in allen Bereichen des + Internets, beispielsweise als Betriebssystem von Core-Routern und + Root-Nameservern, als Webserver für umfangreiche Webseiten + sowie als Basis für weitverbreitete Desktop-Betriebssysteme + eingesetzt. Diese weite Verbreitung wurde nur durch die weltweit + verteilten und engagierten Mitarbeiter des FreeBSD Projects + möglich.

-

Basierend auf den Fähigkeiten und Erfahrungen einer - vielfältigen und weltweit verteilten Gruppe freiwilliger - Entwickler hat das FreeBSD-Projekt die Funktionen des 4.4BSD - Betriebssystemes stark erweitert. Das Ziel jeder neuen Version - ist ein stabileres und schnelleres Betriebssystem, welches - neue, von Benutzern vorgeschlagene, Funktionalitäten - enthält.

+

FreeBSD bietet fortgeschrittene + Betriebssystem-Funktionalitäten, die es für den + Einsatz auf unterschiedlichsten Systemen, von eingebetteten + Systemen bis hin zu High-End-Multiprozessorsystemen + prädestinieren.

-

FreeBSD bietet höchste Leistung, bessere - Kompatibilität zu anderen Betriebssystemen und weniger - Aufwand bei der Systemadministration.

+

FreeBSD 7.0 (das Ende 2007 erscheinen wird) bringt sowohl + zahlreiche neue Funktionalitäten als auch eine verbesserte + Systemleistung. Der Schwerpunkt dieser neuen Version liegt auf + der Verbesserung der Speicher- und Multiprozessorleistung. + Beispielsweise unterstützt FreeBSD 7.0 erstmals das + Dateisystem ZFS von Sun und bietet eine hoch + skalierbare Multiprozessorleistung. Benchmarks haben + gezeigt, das FreeBSD auf Servern mit 8 Prozessorkernen + beim Umgang mit MySQL- und PostgreSQL-Datenbanken doppelt so + schnell arbeitet wie aktuelle Linux-Systeme.

-

Die Entwickler von FreeBSD haben einige der sehr schwierigen - Probleme des Betriebssystem-Designs in Angriff genommen, - um Ihnen die folgenden, hochentwickelten Funktionalitäten - anzubieten:

+ + +

Für FreeBSD wurden im Laufe der Zeit zahlreiche + fortgeschrittene Betriebssytem-Funktionalitäten + entwickelt. Einige dieser Funktionalitäten werden im + Folgenden beschrieben: