MFbed: Fix broken links and spelling.
This commit is contained in:
parent
13b5a755ec
commit
d9c330c653
Notes:
svn2git
2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=15212
12 changed files with 44 additions and 46 deletions
|
@ -3,7 +3,7 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.385 2002/12/02 23:58:37 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.389 2002/12/07 15:17:31 mheinen Exp $
|
||||||
|
|
||||||
basiert auf: 1.500
|
basiert auf: 1.500
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -44,7 +44,7 @@ $FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.385 2002/12/02 23:58:37 mheinen E
|
||||||
</collab>
|
</collab>
|
||||||
</authorgroup>
|
</authorgroup>
|
||||||
|
|
||||||
<pubdate>$FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.385 2002/12/02 23:58:37 mheinen Exp $</pubdate>
|
<pubdate>$FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.389 2002/12/07 15:17:31 mheinen Exp $</pubdate>
|
||||||
|
|
||||||
<copyright>
|
<copyright>
|
||||||
<year>1995</year>
|
<year>1995</year>
|
||||||
|
@ -180,7 +180,7 @@ $FreeBSDde: de-docproj/books/faq/book.sgml,v 1.385 2002/12/02 23:58:37 mheinen E
|
||||||
<para>Der Code in unserem Quellbaum, der der <ulink url="
|
<para>Der Code in unserem Quellbaum, der der <ulink url="
|
||||||
http://www.FreeBSD.org/copyright/COPYING">GNU General
|
http://www.FreeBSD.org/copyright/COPYING">GNU General
|
||||||
Public License (GPL)</ulink> oder der <ulink
|
Public License (GPL)</ulink> oder der <ulink
|
||||||
url="http://www.Free BSD.org/copyright/COPYING.LIB">GNU
|
url="http://www.FreeBSD.org/copyright/COPYING.LIB">GNU
|
||||||
Library General Public License (LGPL)</ulink> unterliegt,
|
Library General Public License (LGPL)</ulink> unterliegt,
|
||||||
ist mit zusätzlichen, geringfügigen Bedingungen
|
ist mit zusätzlichen, geringfügigen Bedingungen
|
||||||
verknüpft, jedoch handelt es sich dabei lediglich um
|
verknüpft, jedoch handelt es sich dabei lediglich um
|
||||||
|
@ -4616,7 +4616,7 @@ quit
|
||||||
<para>Ich erhalte die Meldung <errorname>pcm0 not
|
<para>Ich erhalte die Meldung <errorname>pcm0 not
|
||||||
found</errorname> oder meine Soundkarte wird als
|
found</errorname> oder meine Soundkarte wird als
|
||||||
<devicename>pcm1</devicename> eingebunden, obwohl in meiner
|
<devicename>pcm1</devicename> eingebunden, obwohl in meiner
|
||||||
Kernel-Konfiguration <literal>device pcm0</literal>
|
Kernelkonfiguration <literal>device pcm0</literal>
|
||||||
steht. Was ist passiert?</para>
|
steht. Was ist passiert?</para>
|
||||||
</question>
|
</question>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -4969,7 +4969,7 @@ static struct isa_pnp_id sio_ids[] = {
|
||||||
url="../handbook/configtuning-kernel-limits.html#KERN-MAXFILES">kern.maxfiles</ulink>
|
url="../handbook/configtuning-kernel-limits.html#KERN-MAXFILES">kern.maxfiles</ulink>
|
||||||
im Kapitel <ulink
|
im Kapitel <ulink
|
||||||
url="../handbook/configtuning-kernel-limits.html">Anpassung
|
url="../handbook/configtuning-kernel-limits.html">Anpassung
|
||||||
der Kernel-Konfiguration</ulink> des Handbuchs.</para>
|
der Kernelkonfiguration</ulink> des Handbuchs.</para>
|
||||||
</answer>
|
</answer>
|
||||||
</qandaentry>
|
</qandaentry>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -6183,7 +6183,7 @@ device sio5 at isa? port 0x2b8 tty flags 0x501 vector siointr
|
||||||
damit Sie in der Lage sind, das alte und das neue System
|
damit Sie in der Lage sind, das alte und das neue System
|
||||||
abwechselnd zu starten, nachdem der Kopiervorgang
|
abwechselnd zu starten, nachdem der Kopiervorgang
|
||||||
abgeschlossen ist. Im <ulink
|
abgeschlossen ist. Im <ulink
|
||||||
url="http://www.FreeBSD.org/tutorials/formatting-media/index.html">Formatting-Media
|
url="http://www.de.freebsd.org/doc/en_US.ISO8859-1/articles/formatting-media/">Formatting-Media
|
||||||
Tutorial</ulink> finden Sie weitere Informationen zu
|
Tutorial</ulink> finden Sie weitere Informationen zu
|
||||||
diesen Schritten.</para>
|
diesen Schritten.</para>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -8368,8 +8368,8 @@ ttyqc none network
|
||||||
<para>Dieses und andere Probleme werden häufig auf
|
<para>Dieses und andere Probleme werden häufig auf
|
||||||
den Mailinglisten diskutiert, speziell auf
|
den Mailinglisten diskutiert, speziell auf
|
||||||
freebsd-security. Das <ulink
|
freebsd-security. Das <ulink
|
||||||
url="http://www.FreeBSD.org/search/">hier</ulink>
|
url="http://www.FreeBSD.org/search/">
|
||||||
verfügbare Archiv enthält ausgiebige
|
verfügbare Archiv</ulink> enthält ausgiebige
|
||||||
Diskussionen. Einige Benutzer sind guter Hoffnung,
|
Diskussionen. Einige Benutzer sind guter Hoffnung,
|
||||||
daß das System der Sicherheitsstufen bald durch
|
daß das System der Sicherheitsstufen bald durch
|
||||||
ein besser konfigurierbares System ersetzt wird, aber es
|
ein besser konfigurierbares System ersetzt wird, aber es
|
||||||
|
@ -12176,7 +12176,7 @@ sio1: type 16550A
|
||||||
die den im Beispiel genannten Port und IRQ verwenden.
|
die den im Beispiel genannten Port und IRQ verwenden.
|
||||||
Wenn diese Einstellungen nicht richtig für Ihr System
|
Wenn diese Einstellungen nicht richtig für Ihr System
|
||||||
sind, Sie Modemkarten hinzugefügt oder mehr serielle
|
sind, Sie Modemkarten hinzugefügt oder mehr serielle
|
||||||
Schnittstellen haben als Ihre Kernel-Konfiguration
|
Schnittstellen haben als Ihre Kernelkonfiguration
|
||||||
zuläßt, konfigurieren Sie Ihren Kernel einfach
|
zuläßt, konfigurieren Sie Ihren Kernel einfach
|
||||||
neu. In dem Kapitel über die <link
|
neu. In dem Kapitel über die <link
|
||||||
linkend="make-kernel"> Kernelkonfiguration</link> finden
|
linkend="make-kernel"> Kernelkonfiguration</link> finden
|
||||||
|
@ -12273,7 +12273,7 @@ sio1: type 16550A
|
||||||
konfigurieren. Für eine Karte mit mehreren seriellen
|
konfigurieren. Für eine Karte mit mehreren seriellen
|
||||||
Schnittstellen, schreiben Sie eine &man.sio.4; Zeile
|
Schnittstellen, schreiben Sie eine &man.sio.4; Zeile
|
||||||
für jede serielle Schnittstelle auf der Karte in die
|
für jede serielle Schnittstelle auf der Karte in die
|
||||||
Kernel-Konfigurationsdatei. Aber achten Sie darauf, den
|
Kernelkonfigurationsdatei. Aber achten Sie darauf, den
|
||||||
IRQ und die Vektorbezeichnung nur in einem der
|
IRQ und die Vektorbezeichnung nur in einem der
|
||||||
Einträge zu plazieren. Alle seriellen Schnittstellen
|
Einträge zu plazieren. Alle seriellen Schnittstellen
|
||||||
auf der Karte sollten sich einen IRQ teilen. Daher
|
auf der Karte sollten sich einen IRQ teilen. Daher
|
||||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/book.sgml,v 1.39 2002/11/29 12:48:18 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/book.sgml,v 1.40 2002/12/07 15:38:03 mheinen Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.126
|
basiert auf: 1.126
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -101,7 +101,7 @@
|
||||||
Wenn Sie an diesem Projekt mithelfen möchten, senden Sie bitte
|
Wenn Sie an diesem Projekt mithelfen möchten, senden Sie bitte
|
||||||
eine E-Mail an die Mailingliste &a.de.translators;. Die letzte
|
eine E-Mail an die Mailingliste &a.de.translators;. Die letzte
|
||||||
Version des Handbuchs ist immer auf dem
|
Version des Handbuchs ist immer auf dem
|
||||||
<ulink URL="http://www.FreeBSD.ORG/de/handbook/">FreeBSD Web
|
<ulink URL="http://www.de.FreeBSD.ORG/doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/">FreeBSD Web
|
||||||
Server</ulink> verfügbar.
|
Server</ulink> verfügbar.
|
||||||
Es kann außerdem in verschiedenen Formaten und in komprimierter
|
Es kann außerdem in verschiedenen Formaten und in komprimierter
|
||||||
Form vom <ulink url="ftp://ftp.FreeBSD.org/pub/FreeBSD/doc">FreeBSD
|
Form vom <ulink url="ftp://ftp.FreeBSD.org/pub/FreeBSD/doc">FreeBSD
|
||||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/boot/chapter.sgml,v 1.32 2002/12/01 13:30:54 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/boot/chapter.sgml,v 1.33 2002/12/05 17:54:19 mheinen Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.49
|
basiert auf: 1.49
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -538,7 +538,7 @@ boot:</screen>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Folgendes lädt ein Kernel-Konfigurations-Skript (ein
|
<para>Folgendes lädt ein Kernelkonfigurations-Skript (ein
|
||||||
automatisiertes Skript, dass dasselbe tut, was der
|
automatisiertes Skript, dass dasselbe tut, was der
|
||||||
Benutzer normalerweise von Hand an der Eingabeaufforderung
|
Benutzer normalerweise von Hand an der Eingabeaufforderung
|
||||||
durchführen würde):</para>
|
durchführen würde):</para>
|
||||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/disks/chapter.sgml,v 1.59 2002/12/01 13:50:13 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/disks/chapter.sgml,v 1.60 2002/12/05 17:54:18 mheinen Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.116
|
basiert auf: 1.116
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -2518,7 +2518,7 @@ Filesystem 1K-blocks Used Avail Capacity Mounted on
|
||||||
|
|
||||||
<para>Bevor Quotas benutzt werden können, müssen
|
<para>Bevor Quotas benutzt werden können, müssen
|
||||||
sie im Kernel konfiguriert werden, wozu die folgende Zeile
|
sie im Kernel konfiguriert werden, wozu die folgende Zeile
|
||||||
der Kernel Konfiguration hinzugefügt wird:</para>
|
der Kernelkonfiguration hinzugefügt wird:</para>
|
||||||
|
|
||||||
<programlisting>options QUOTA</programlisting>
|
<programlisting>options QUOTA</programlisting>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/kernelconfig/chapter.sgml,v 1.36 2002/12/01 23:44:07 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/kernelconfig/chapter.sgml,v 1.37 2002/12/05 17:54:20 mheinen Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.89
|
basiert auf: 1.89
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -61,7 +61,7 @@
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Wie Sie eine Kernel-Konfigurationsdatei erstellen oder
|
<para>Wie Sie eine Kernelkonfigurationsdatei erstellen oder
|
||||||
verändern.</para>
|
verändern.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -209,7 +209,7 @@
|
||||||
<filename>/usr/src</filename> einfach zu löschen und wieder
|
<filename>/usr/src</filename> einfach zu löschen und wieder
|
||||||
von vorne anzufangen. Fünf Sekunden später werden Sie
|
von vorne anzufangen. Fünf Sekunden später werden Sie
|
||||||
dann feststellen, dass Sie soeben Ihre
|
dann feststellen, dass Sie soeben Ihre
|
||||||
Kernel-Konfigurationsdatei gelöscht haben.</para>
|
Kernelkonfigurationsdatei gelöscht haben.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Sie sollten die Konfigurationsdatei an anderer Stelle aufheben
|
<para>Sie sollten die Konfigurationsdatei an anderer Stelle aufheben
|
||||||
und in <filename>i386</filename> einen Link auf die Datei
|
und in <filename>i386</filename> einen Link auf die Datei
|
||||||
|
@ -397,7 +397,7 @@
|
||||||
</sect1>
|
</sect1>
|
||||||
|
|
||||||
<sect1 id="kernelconfig-config">
|
<sect1 id="kernelconfig-config">
|
||||||
<title>Die Kernel-Konfigurationsdatei</title>
|
<title>Die Kernelkonfigurationsdatei</title>
|
||||||
<indexterm>
|
<indexterm>
|
||||||
<primary>Kernel</primary>
|
<primary>Kernel</primary>
|
||||||
<secondary>LINT</secondary>
|
<secondary>LINT</secondary>
|
||||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/linuxemu/chapter.sgml,v 1.30 2002/12/05 16:09:05 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/linuxemu/chapter.sgml,v 1.31 2002/12/05 17:54:22 mheinen Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.80
|
basiert auf: 1.80
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -1551,7 +1551,7 @@ export PATH</programlisting>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Laden Sie die neuesten STABLE-Quellen herunter.
|
<para>Laden Sie die neuesten STABLE-Quellen herunter.
|
||||||
Aktualisieren Sie das System und erzeugen Sie einen
|
Aktualisieren Sie das System und erzeugen Sie einen
|
||||||
neuen Kernel, nachdem Sie ihre Kernel-Konfigurationsdatei
|
neuen Kernel, nachdem Sie die Kernelkonfigurationsdatei
|
||||||
angepasst haben. Zusätzlich sollten Sie
|
angepasst haben. Zusätzlich sollten Sie
|
||||||
die <link linkend="kerneltuning">Kernel Parameter</link>
|
die <link linkend="kerneltuning">Kernel Parameter</link>
|
||||||
einfügen, die sowohl von <application>SAP R/3</application>
|
einfügen, die sowohl von <application>SAP R/3</application>
|
||||||
|
@ -1966,7 +1966,7 @@ en_US.ISO-8859-1
|
||||||
<indexterm><primary>Kernel Tuning</primary></indexterm>
|
<indexterm><primary>Kernel Tuning</primary></indexterm>
|
||||||
|
|
||||||
<para>SAP R/3-Systeme verbrauchen sehr viel Ressourcen.
|
<para>SAP R/3-Systeme verbrauchen sehr viel Ressourcen.
|
||||||
Deshalb wurden folgende Parameter in die Kernel-Konfigurationsdatei
|
Deshalb wurden folgende Parameter in die Kernelkonfigurationsdatei
|
||||||
eingefügt:</para>
|
eingefügt:</para>
|
||||||
|
|
||||||
<programlisting># Set these for memory pigs (SAP and Oracle):
|
<programlisting># Set these for memory pigs (SAP and Oracle):
|
||||||
|
|
|
@ -5,7 +5,7 @@
|
||||||
Original Revision der ersten Uebersetzung: 1.20
|
Original Revision der ersten Uebersetzung: 1.20
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/mail/chapter.sgml,v 1.11 2002/11/26 12:39:31 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/mail/chapter.sgml,v 1.12 2002/12/07 15:38:04 mheinen Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.63
|
basiert auf: 1.63
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
<!--
|
<!--
|
||||||
|
@ -801,7 +801,7 @@ purgestat /usr/local/supermailer/bin/purgestat-compat</programlisting>
|
||||||
<title>Fehlerbeseitigung</title>
|
<title>Fehlerbeseitigung</title>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Hier finden sich ein paar häufig gestellte Fragen und ihre
|
<para>Hier finden sich ein paar häufig gestellte Fragen und ihre
|
||||||
Antworten, die von der <ulink url="../FAQ/">FAQ</ulink> übernommen
|
Antworten, die von der <ulink url="../faq/">FAQ</ulink> übernommen
|
||||||
wurden.</para>
|
wurden.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<qandaset>
|
<qandaset>
|
||||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/ports/chapter.sgml,v 1.33 2002/10/20 12:53:42 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/ports/chapter.sgml,v 1.34 2002/12/07 15:38:04 mheinen Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.181
|
basiert auf: 1.181
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -674,8 +674,8 @@ docbook =
|
||||||
<filename>pkg-message</filename>, die vom Portsystem benutzt
|
<filename>pkg-message</filename>, die vom Portsystem benutzt
|
||||||
werden, um spezielle Situationen zu handhaben. Wenn Sie mehr
|
werden, um spezielle Situationen zu handhaben. Wenn Sie mehr
|
||||||
über diese Dateien oder das Port-System erfahren sollen, lesen
|
über diese Dateien oder das Port-System erfahren sollen, lesen
|
||||||
Sie bitte im <ulink url="../porters-handbook/index.html">FreeBSD
|
Sie bitte im <ulink url="../../../../doc/en_US.ISO8859-1/books/porters-handbook/index.html">FreeBSD
|
||||||
Handbuch für Portierer</ulink> weiter.</para>
|
FreeBSD Porter's Handbook</ulink> weiter.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Nun haben Sie genug Hintergrund Informationen über
|
<para>Nun haben Sie genug Hintergrund Informationen über
|
||||||
die Ports-Sammlung und Sie können Ihren ersten Port
|
die Ports-Sammlung und Sie können Ihren ersten Port
|
||||||
|
@ -1599,8 +1599,8 @@ arcade game.</screen>
|
||||||
<orderedlist>
|
<orderedlist>
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Reparieren Sie ihn! Das <ulink
|
<para>Reparieren Sie ihn! Das <ulink
|
||||||
url="../porters-handbook/index.html">Handbuch der
|
url="../../../../doc/en_US.ISO8859-1/books/porters-handbook/index.html">
|
||||||
Portierer</ulink> enthält eine detaillierte Beschreibung
|
FreeBSD Porter's Handbook</ulink> enthält eine detaillierte Beschreibung
|
||||||
des Portsystems. Damit sind Sie in der Lage, einen gelegentlich
|
des Portsystems. Damit sind Sie in der Lage, einen gelegentlich
|
||||||
kaputten Port zu reparieren oder einen eigenen Port zu
|
kaputten Port zu reparieren oder einen eigenen Port zu
|
||||||
erstellen.</para>
|
erstellen.</para>
|
||||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/ppp-and-slip/chapter.sgml,v 1.25 2002/12/01 13:55:40 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/ppp-and-slip/chapter.sgml,v 1.26 2002/12/05 17:54:21 mheinen Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.94
|
basiert auf: 1.94
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -2574,7 +2574,7 @@ tun0: flags=8051<UP,POINTOPOINT,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
|
||||||
</note>
|
</note>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Stellen Sie sicher, dass Folgendes in Ihrer
|
<para>Stellen Sie sicher, dass Folgendes in Ihrer
|
||||||
Kernel-Konfigurationsdatei steht:</para>
|
Kernelkonfigurationsdatei steht:</para>
|
||||||
|
|
||||||
<programlisting>pseudo-device sl 1</programlisting>
|
<programlisting>pseudo-device sl 1</programlisting>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/preface/preface.sgml,v 1.4 2002/11/29 12:48:37 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/preface/preface.sgml,v 1.5 2002/12/07 13:42:30 mheinen Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.16
|
basiert auf: 1.16
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -374,8 +374,8 @@
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
|
||||||
<varlistentry>
|
<varlistentry>
|
||||||
<term><emphasis><xref linkend="linuxemu">, Linux Binary
|
<term><emphasis><xref linkend="linuxemu">,
|
||||||
Compatibility</emphasis></term>
|
Linux-Binärkompatibilität</emphasis></term>
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Beschreibt die binäre Kompatibilität zu Linux.
|
<para>Beschreibt die binäre Kompatibilität zu Linux.
|
||||||
Weiterhin werden ausführliche Installationsanleitungen
|
Weiterhin werden ausführliche Installationsanleitungen
|
||||||
|
|
|
@ -3,8 +3,8 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/security/chapter.sgml,v 1.52 2002/12/01 13:16:10 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/security/chapter.sgml,v 1.53 2002/12/07 15:38:04 mheinen Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.120
|
basiert auf: 1.121
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
<chapter id="security">
|
<chapter id="security">
|
||||||
|
@ -2974,10 +2974,8 @@ FreeBSD BUILT-19950429 (GR386) #0: Sat Apr 29 17:50:09 SAT 1995</screen>
|
||||||
<para>IPsec stellt eine sichere Kommunikation auf IP- und Socket-Ebene
|
<para>IPsec stellt eine sichere Kommunikation auf IP- und Socket-Ebene
|
||||||
zur Verfügung. Der folgende Abschnitt zeigt wie Sie IPsec
|
zur Verfügung. Der folgende Abschnitt zeigt wie Sie IPsec
|
||||||
benutzen. Weitere Einzelheiten können Sie dem
|
benutzen. Weitere Einzelheiten können Sie dem
|
||||||
<!-- <ulink url="../developers-handbook/ipv6.html"> -->
|
<ulink url="../../../../doc/en_US.ISO8859-1/books/developers-handbook/ipv6.html">
|
||||||
Entwickler Handbuch
|
FreeBSD Developers' Handbook</ulink> entnehmen.</para>
|
||||||
<!-- </ulink> -->
|
|
||||||
entnehmen.</para>
|
|
||||||
|
|
||||||
<para>Die aktuelle Version von IPsec unterstützt den
|
<para>Die aktuelle Version von IPsec unterstützt den
|
||||||
Transport-Modus sowie den Tunnel-Modus, wobei der Tunnel-Modus einige
|
Transport-Modus sowie den Tunnel-Modus, wobei der Tunnel-Modus einige
|
||||||
|
|
|
@ -3,7 +3,7 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/serialcomms/chapter.sgml,v 1.31 2002/12/01 13:24:02 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/serialcomms/chapter.sgml,v 1.33 2002/12/07 15:38:05 mheinen Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.71
|
basiert auf: 1.71
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -318,7 +318,7 @@
|
||||||
</sect2>
|
</sect2>
|
||||||
|
|
||||||
<sect2>
|
<sect2>
|
||||||
<title>Kernel Konfiguration</title>
|
<title>Kernelkonfiguration</title>
|
||||||
|
|
||||||
<para>In der Voreinstellung benutzt FreeBSD vier serielle
|
<para>In der Voreinstellung benutzt FreeBSD vier serielle
|
||||||
Schnittstellen, die in MS-DOS Kreisen als
|
Schnittstellen, die in MS-DOS Kreisen als
|
||||||
|
@ -2193,9 +2193,9 @@ raisechar=^^</programlisting>
|
||||||
Gerät setzen, das Sie als serielle Konsole verwenden
|
Gerät setzen, das Sie als serielle Konsole verwenden
|
||||||
wollen. Der Zweck dieser Option ist es, dieses
|
wollen. Der Zweck dieser Option ist es, dieses
|
||||||
Gerät für das Remote-Debuggen zu reservieren.
|
Gerät für das Remote-Debuggen zu reservieren.
|
||||||
Das <!--<ulink
|
Das <ulink
|
||||||
url="../developers-handbook/index.html">-->Entwickler
|
url="../../../../doc/en_US.ISO8859-1/books/developers-handbook/index.html">
|
||||||
Handbuch<!--</ulink>--> enthält dazu weitere
|
FreeBSD Developers' Handbook</ulink> enthält dazu weitere
|
||||||
Informationen.</para>
|
Informationen.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<note>
|
<note>
|
||||||
|
|
Loading…
Reference in a new issue