diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/geom/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/geom/chapter.xml index 7a96026bbb..af183c8538 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/geom/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/geom/chapter.xml @@ -5,7 +5,7 @@ $FreeBSD$ $FreeBSDde$ - basiert auf: r44699 + basiert auf: r47489 --> GEOM: Modulares Framework zur @@ -261,7 +261,8 @@ Done.</screen> <primary>RAID1</primary> </indexterm> - <para>Spiegelung (<acronym>RAID1</acronym> / Mirroring) ist eine + <para>Spiegelung (<acronym>RAID1</acronym> / + <emphasis>Mirroring</emphasis>) ist eine Technik, bei der identische Daten auf mehr als ein Laufwerk geschrieben werden. Spiegel werden in der Regel zum Schutz vor Datenverlust aufgrund von Festplattenausfällen verwendet. Jedes @@ -682,9 +683,9 @@ BSD 8 <para>Die Dateisysteme der ursprünglichen Platte können jetzt mit &man.dump.8; und &man.restore.8; auf den Spiegel kopiert - werden. Wenn Sie das Dateisystem mit <command>dump - -L</command> sichern, wird zunächst ein Snapshot des - Dateisystems erstellt, was einige Zeit dauern kann.</para> + werden. Wenn Sie das Dateisystem mit + <command>dump -L</command> sichern, wird zunächst ein Snapshot + des Dateisystems erstellt, was einige Zeit dauern kann.</para> <screen>&prompt.root; <userinput>mount /dev/mirror/gm0s1a /mnt</userinput> &prompt.root; <userinput>dump -C16 -b64 -0aL -f - / | (cd /mnt && restore -rf -)</userinput> @@ -1673,8 +1674,7 @@ devfs on /dev (devfs, local) /dev/label/var on /var (ufs, local, soft-updates)</screen> </example> - <para>Beginnend mit &os; 7.2, unterstützt - &man.glabel.8; einen neuen Labeltyp für + <para>&man.glabel.8; unterstützt einen Labeltyp für <acronym>UFS</acronym>-Dateisysteme. Dieser basiert auf der eindeutigen Dateisystem-ID <literal>ufsid</literal>. Derartige Label finden sich in