From e60fd7dd69ebd87a9a59e1f2c8d99822b875ff50 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Benedict Reuschling Date: Thu, 4 Jun 2015 12:48:46 +0000 Subject: [PATCH] Update to r44465: Mostly editorial fixes. Obtained from: The FreeBSD German Documentation Project --- .../books/handbook/dtrace/chapter.xml | 23 ++++++++----------- 1 file changed, 10 insertions(+), 13 deletions(-) diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/dtrace/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/dtrace/chapter.xml index 5ffc85d9fd..a1c1a1e5c8 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/dtrace/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/dtrace/chapter.xml @@ -10,14 +10,15 @@ that might make this chapter too large. The FreeBSD Documentation Project $FreeBSD$ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/dtrace/chapter.xml,v 1.4 2009/08/22 18:54:15 bcr Exp $ - basiert auf: r42607 + basiert auf: r44465 --> - &dtrace; + + &dtrace; @@ -132,15 +133,13 @@ that might make this chapter too large. Unterschiede in der Implementierung Obwohl &dtrace; in &os; sehr ähnlich zu dem in &solaris; - ist, existieren doch Unterschiede, die vorher erklärt werden - müssen. Der Hauptunterschied für die Anwender besteht darin, - dass in &os; &dtrace; explizit aktiviert werden muss. Es - existieren Kerneloptionen und Module, die aktiviert sein müssen, - damit &dtrace; korrekt arbeitet. Diese werden später genauer - erlätert. + ist, existieren doch Unterschiede. Der Hauptunterschied besteht + darin, dass in &os; &dtrace; explizit durch das Laden von + Kernelmodulen oder das Kompilieren eines eigenen Kernels + mit speziellen Optionen aktiviert werden muss. - Die Kerneloption DDB_CTF wird dafür - verwendet, um die Unterstützung im Kernel für das Laden von + &os; verwendet die Kerneloption DDB_CTF, + um die Unterstützung im Kernel für das Laden von CTF-Daten aus Kernelmodulen und dem Kernel selbst zu ermöglichen. CTF ist das Compact C Type Format von &solaris;, welches eine reduzierte Form von @@ -154,9 +153,7 @@ that might make this chapter too large. ELF Debug-Abschnitte und ctfmerge vereint CTF ELF-Abschnitte aus Objekten, entweder in - ausführbare Dateien oder Shared-Libraries. In Kürze erfahren - Sie, wie Sie dies für den Kernel und den Bau von &os; - aktivieren. + ausführbare Dateien oder Shared-Libraries. Einige Provider in &os; unterscheiden sich von der &solaris;-Implementierung. Am deutlichsten wird das beim