MFde: Update the German website.

www/de/platforms/sparc.sgml                     1.31  -> 1.32
www/de/share/sgml/news.xml                      1.242 -> 1.245
www/de/share/sgml/press.xml                     1.78  -> 1.79

Obtained from:  The FreeBSD German Documentation Project
This commit is contained in:
Johann Kois 2009-04-26 19:14:46 +00:00
parent 8aedc0af58
commit e92c7cb367
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/www/; revision=34142
3 changed files with 82 additions and 18 deletions

View file

@ -1,8 +1,8 @@
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//FreeBSD//DTD HTML 4.01 Transitional-Based Extension//EN" [
<!ENTITY base CDATA "..">
<!ENTITY date "$FreeBSD$">
<!ENTITY dedate "$FreeBSDde: de-www/platforms/sparc.sgml,v 1.20 2008/12/27 11:39:07 jkois Exp $">
<!ENTITY reference "basiert auf: 1.31">
<!ENTITY dedate "$FreeBSDde: de-www/platforms/sparc.sgml,v 1.22 2009/04/26 18:24:21 jkois Exp $">
<!ENTITY reference "basiert auf: 1.32">
<!ENTITY title "FreeBSD/sparc64 Project">
<!ENTITY email 'freebsd-sparc64'>
<!ENTITY % navinclude.developers "INCLUDE">
@ -54,6 +54,7 @@
<ul>
<li>Blade 100</li>
<li>Blade 150</li>
<li>Enterprise 100</li>
<li>Enterprise 220R</li>
<li>Enterprise 250</li>
<li>Enterprise 420R</li>
@ -68,7 +69,9 @@
<li>Netra t 1400/1405</li>
<li>Netra 120</li>
<li>Netra X1</li>
<li>SPARCEngine&reg; Ultra Axi</li>
<li>SPARCEngine&reg; Ultra AX1105</li>
<li>SPARCEngine&reg; Ultra AXe</li>
<li>SPARCEngine&reg; Ultra AXi</li>
<li>SPARCEngine Ultra AXmp</li>
<li>Ultra 1</li>
<li>Ultra 1E</li>
@ -81,28 +84,43 @@
<li>Ultra 450</li>
</ul>
<p>Die folgenden Systeme werden unterst&uuml;tzt, k&ouml;nnen
jedoch nur &uuml;ber das Netzwerk gestartet werden,
da der OnBoard SCSI-Controller nicht unterst&uuml;tzt wird.
Es wird daran gearbeitet. Es kann sein, dass diese Systeme
mit dem esp-Treiber von
<a href="http://www.NetBSD.org">NetBSD</a> starten.</p>
<p>Die folgenden Systeme werden von &os; nur teilweise
unterst&uuml;tzt. Insbesondere werden Fibre-Channel-Controller
in SBus-basierten Systemen derzeit noch nicht unterst&uuml;tzt.
Es ist allerdings m&ouml;glich, diese Systeme mit vom
esp(4)-Treiber unterst&uuml;tzten SCSI-Controllern (Sun ESP SCSI-,
Sun FAS Fast-SCSI- sowie Sun FAS366 Fast-Wide SCSI-Controller)
zu betreiben.</p>
<ul>
<li>Enterprise 3500</li>
<li>Enterprise 4500</li>
</ul>
<p>Folgende Systeme werden nicht unterst&uuml;tzt:</p>
<p>Beginnend mit 7.2-RELEASE werden auch Sparc64-Systeme (die auf
UltraSPARC III und neuer basieren) von &os; unterst&uuml;tzt.
Dazu geh&ouml;ren die folgenden Systeme:</p>
<ul>
<li>Alle Systeme mit UltraSPARC III oder besseren Prozessor.</li>
<li>Blade 1000</li>
<li>Blade 1500</li>
<li>Blade 2000</li>
<li>Fire 280R</li>
<li>Fire V210</li>
<li>Fire V440 (mit Ausnahme der On-Board-Netzwerkkarte)</li>
<li>Fire V880</li>
<li>Netra 20/Netra T4</li>
</ul>
<p>Jedes System, welches hier nicht angef&uuml;hrt ist, und
keinen UltraSPARC III oder besseren Prozessor hat, sollte
funktionieren, wurde aber noch nicht getestet. Haben Sie
ein System, welches hier nicht angef&uuml;hrt ist, lassen
<p>Die folgenden UltraSPARC IIIi-Systeme wurden zwar nicht getestet,
sollten aber von &os; ebenfalls unterst&uuml;tzt werden:</p>
<ul>
<li>Fire V125</li>
<li>Fire V240</li>
</ul>
<p>Haben Sie ein System, welches hier nicht angef&uuml;hrt ist, lassen
Sie <a href="mailto:freebsd-sparc@FreeBSD.org">uns</a>
dies bitte wissen.</p>