From f17c051a28ce003f31481d20b1ce44ed6e73bae4 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Bjoern Heidotting Date: Thu, 23 Jan 2020 20:04:17 +0000 Subject: [PATCH] Update to r53007: Chase merge of mkfontdir into mkfontscale. The port mkfontdir was removed and merged into mkfontscale. Rename mentions of mkfontdir in the X11 chapter to fit. --- de_DE.ISO8859-1/books/handbook/x11/chapter.xml | 10 +++++----- 1 file changed, 5 insertions(+), 5 deletions(-) diff --git a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/x11/chapter.xml b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/x11/chapter.xml index d8d9f72ff6..4f5a1d5513 100644 --- a/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/x11/chapter.xml +++ b/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/x11/chapter.xml @@ -4,7 +4,7 @@ $FreeBSD$ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/x11/chapter.xml,v 1.79 2012/04/30 16:18:12 bcr Exp $ - basiert auf: r52765 + basiert auf: r53007 --> &unix;/&ms-dos;/&windows;-Format vorliegen müssen und nicht direkt von einem &apple; &mac; übernommen werden können. Sobald die Dateien in das Verzeichnis kopiert wurden, - verwenden Sie mkfontdir um + verwenden Sie mkfontscale um fonts.dir zu erstellen, damit X weiß, dass diese neuen Dateien installiert wurden. - mkfontdir kann als Paket installiert + mkfontscale kann als Paket installiert werden: - &prompt.root; pkg install mkfontdir + &prompt.root; pkg install mkfontscale Erstellen Sie dann einen Index der Schriftarten für X: &prompt.root; cd /usr/local/share/fonts/TrueType -&prompt.root; mkfontdir +&prompt.root; mkfontscale Geben Sie dem System das &truetype;-Verzeichnis, wie im beschrieben, bekannt: