<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" [ <!ENTITY base CDATA ".."> <!ENTITY enbase CDATA "../../"> <!ENTITY date "$FreeBSD$"> <!ENTITY dedate "$FreeBSDde: de-www/community/irc.sgml,v 1.2 2006/02/03 14:39:01 jkois Exp $"> <!ENTITY reference "basiert auf: 1.2"> <!ENTITY title "IRC"> <!ENTITY % navincludes SYSTEM "../includes.navcommunity.sgml"> %navincludes; <!ENTITY % includes SYSTEM "../includes.sgml"> %includes; ]> <html> &header; <p>Zwar gibts es #freebsd-Kanäle in den verschiedenen IRC-Netzwerken, diese werden allerdings vom FreeBSD-Projekt weder kontrolliert noch als Supportmedium empfohlen. Sie können auf diesen Kanälen ignoriert oder angegriffen werden. Man könnte Sie sogar hinauswerfen, wenn Sie eine Frage stellen. Etwas besser sind Ihre Chancen, wenn Sie einen mit #freebsdhelp bezeichneten Kanal benutzen. Wollen Sie also unbedingt einen IRC-Kanäle nutzen, so tun Sie dies auf Ihr eigenes Risiko und sollten daher etwaige Beschwerden über Ihre Behandlung nicht an das FreeBSD-Projekt senden. Weitere Informationen zu IRC-Kanälen finden Sie im entsprechenden <a href="&base;/../doc/de_DE.ISO8859-1/books/faq/support.html#IRC"> FAQ-Eintrag</a>.</p> &footer; </body> </html>