I'm very pleased to announce the release of our new website and documentation using the new toolchain with Hugo and AsciiDoctor. To get more information about the new toolchain please read the FreeBSD Documentation Project Primer[1], Hugo docs[2] and AsciiDoctor docs[3]. Acknowledgment: Benedict Reuschling <bcr@> Glen Barber <gjb@> Hiroki Sato <hrs@> Li-Wen Hsu <lwhsu@> Sean Chittenden <seanc@> The FreeBSD Foundation [1] https://docs.FreeBSD.org/en/books/fdp-primer/ [2] https://gohugo.io/documentation/ [3] https://docs.asciidoctor.org/home/ Approved by: doceng, core
20 lines
954 B
Text
20 lines
954 B
Text
---
|
|
title: Teil II. Oft benutzte Funktionen
|
|
prev: books/handbook/x11
|
|
next: books/handbook/desktop
|
|
---
|
|
|
|
[[common-tasks]]
|
|
= Oft benutzte Funktionen
|
|
|
|
Nach den Grundlagen beschäftigt sich das Handbuch mit oft benutzten Funktionen von FreeBSD. Die Kapitel behandeln die nachstehenden Themen:
|
|
|
|
* Beliebte und nützliche Werkzeuge wie Browser, Büroanwendungen und Programme zum Anzeigen von Dokumenten.
|
|
* Multimedia-Werkzeuge für FreeBSD.
|
|
* Erstellung eines angepassten FreeBSD-Kernels, um zusätzliche Funktionen zu aktivieren.
|
|
* Ausführliche Beschreibung des Drucksystems, sowohl für direkt angeschlossene Drucker als auch für Netzwerkdrucker.
|
|
* Ausführung von Linux-Anwendungen auf einem FreeBSD-System.
|
|
|
|
Damit Sie einige Kapitel verstehen, sollten Sie vorher andere Kapitel gelesen haben. Die Übersicht zu jedem Kapitel zählt die Voraussetzungen für das erolgreiche Durcharbeiten des Kapitels auf.
|
|
|
|
include::content/de/books/handbook/toc-2.adoc[]
|