Update to r39283:

Update the virtualization chapter of the Handbook: there is no longer the
named OSE version of VirtualBox.
This commit is contained in:
Bjoern Heidotting 2016-05-24 18:17:46 +00:00
parent 63f7fd61f2
commit 05835db47a
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=48846

View file

@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/virtualization/chapter.xml,v 1.14 2010/07/03 14:29:30 jkois Exp $ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/virtualization/chapter.xml,v 1.14 2010/07/03 14:29:30 jkois Exp $
basiert auf: r37989 basiert auf: r39283
--> -->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="virtualization"> <chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xml:id="virtualization">
<info><title>Virtualisierung</title> <info><title>Virtualisierung</title>
@ -1153,22 +1153,23 @@ EndSection</programlisting>
ältere <application>VMware</application>-Versionen (z.B. <package>emulators/vmware3</package>), welches die ältere <application>VMware</application>-Versionen (z.B. <package>emulators/vmware3</package>), welches die
&linux;-Kompatibilitätsschicht nutzt. Kurz nach der &linux;-Kompatibilitätsschicht nutzt. Kurz nach der
Veröffentlichung von &os;&nbsp;7.2 erschien Veröffentlichung von &os;&nbsp;7.2 erschien
<application>&virtualbox;</application> als Open-Source Edition <application>&virtualbox;</application> in der Ports-Sammlung
(<acronym>OSE</acronym>) von &sun; in der Ports-Sammlung als ein direkt als ein direkt auf &os; lauffähiges Programm.</para>
auf &os; lauffähiges Programm.</para>
<para><application>&virtualbox;</application> ist ein vollständiges <para><application>&virtualbox;</application> ist ein vollständiges
Virtualisierungspaket, das aktiv weiterentwickelt wird und für die Virtualisierungspaket, das aktiv weiterentwickelt wird und für die
meisten Betriebssysteme einschliesslich &windows;, &macos;, &linux; und meisten Betriebssysteme einschliesslich &windows;, &macos;, &linux; und
&os; zur Verfügung steht. Es kann sowohl &windows; als auch &os; zur Verfügung steht. Es kann sowohl &windows; als auch
&unix;-ähnliche Gastsysteme betreiben. Es ist als Open Source und &unix;-ähnliche Gastsysteme betreiben. Es wird als
als proprietäre Edition erhältlich. Die wichtigste Open Source Software veröffentlicht, jedoch mit
Einschränkung der <acronym>OSE</acronym> aus Anwendersicht ist Closed-Source-Komponenten in einem separaten Erweiterungspaket.
die fehlende USB-Unterstützung. Weitere Unterschiede können Zu diesen Komponenten gehört Unterstützung für
von der <quote>Editions</quote>-Seite des <acronym>USB</acronym>&nbsp;2.0-Geräte. Weitere Informationen
<application>&virtualbox;</application>-Wikis, das unter <uri xlink:href="http://www.virtualbox.org/wiki/Editions">http://www.virtualbox.org/wiki/Editions</uri> zu finden ist, finden Sie auf der <link
entnommen werden. Momentan steht nur OSE unter &os; zur xlink:href="http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads">
Verfügung.</para> <quote>Downloads</quote>-Seite im
<application>&virtualbox;</application> Wiki</link>. Derzeit
sind diese Erweiterungen für &os; nicht verfügbar.</para>
<sect2 xml:id="virtualization-virtualbox-install"> <sect2 xml:id="virtualization-virtualbox-install">
<title>&virtualbox; installieren</title> <title>&virtualbox; installieren</title>