Update to original rev. 1.29

Submitted by:   Uwe Pierau <uwe.pierau@tu-clausthal.de>
Obtained from:  FreeBSD German Documentation Project
This commit is contained in:
Alexander Langer 2001-06-14 17:59:35 +00:00
parent e0b6f8719a
commit 29a004c6bd
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=9610

View file

@ -2,8 +2,8 @@
The FreeBSD Documentation Project The FreeBSD Documentation Project
The FreeBSD German Documentation Project The FreeBSD German Documentation Project
Original version 1.25 Original version 1.29
$FreeBSD: doc/de_DE.ISO_8859-1/books/handbook/backups/chapter.sgml,v 1.1 2000/06/13 09:42:15 alex Exp $ $FreeBSD: doc/de_DE.ISO_8859-1/books/handbook/backups/chapter.sgml,v 1.2 2000/07/30 10:10:01 alex Exp $
--> -->
<chapter id="backups"> <chapter id="backups">
@ -83,7 +83,7 @@
mehr.</para> mehr.</para>
<para>Das Exabyte-Modell <quote>Mammoth</quote> unterst&uuml;tzt 12 GB <para>Das Exabyte-Modell <quote>Mammoth</quote> unterst&uuml;tzt 12 GB
auf einem Band (24 MB mit Kompression) und kostet etwa doppelt so viel auf einem Band (24 GB mit Kompression) und kostet etwa doppelt so viel
wie ein konventionelles Bandlaufwerk.</para> wie ein konventionelles Bandlaufwerk.</para>
<para>Die Daten werden mittels Helical-Scan auf das Band <para>Die Daten werden mittels Helical-Scan auf das Band
@ -512,8 +512,7 @@
<para>Ein Beispielskript zum Erstellen eigener Bootdisketten:</para> <para>Ein Beispielskript zum Erstellen eigener Bootdisketten:</para>
<programlisting> <programlisting><![ CDATA [#!/bin/sh
<![ CDATA [#!/bin/sh
# #
# Erstellen einer Diskette zur Wiederherstellung eines Backups # Erstellen einer Diskette zur Wiederherstellung eines Backups
# #
@ -530,12 +529,12 @@ fi
# Die Bootbloecke auf die Diskette schreiben # Die Bootbloecke auf die Diskette schreiben
# #
disklabel -w -B /dev/rfd0c fd1440 disklabel -w -B /dev/fd0c fd1440
# #
# Dateisystem fuer die (einzige) Partition auf der Diskette # Dateisystem fuer die (einzige) Partition auf der Diskette
# #
newfs -t 2 -u 18 -l 1 -c 40 -i 5120 -m 5 -o space /dev/rfd0a newfs -t 2 -u 18 -l 1 -c 40 -i 5120 -m 5 -o space /dev/fd0a
# #
# Diskette mounten # Diskette mounten
@ -815,12 +814,12 @@ echo "Die Diskette wurde ausgehaengt und ist jetzt bereit."]]></programlisting>
<para>Zur Wiederherstellung des gesamten Archivs verwendet man:</para> <para>Zur Wiederherstellung des gesamten Archivs verwendet man:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>tar Mxvf /dev/rfd0</userinput></screen> <screen>&prompt.root; <userinput>tar Mxvf /dev/fd0</userinput></screen>
<para>Eine Methode um nur bestimmte Dateien wieder her zu stellen ist <para>Eine Methode um nur bestimmte Dateien wieder her zu stellen ist
mit der ersten Diskette den folgenden Befehl auszuf&uuml;hren:</para> mit der ersten Diskette den folgenden Befehl auszuf&uuml;hren:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>tar Mxvf /dev/rfd0 <replaceable>filename</replaceable></userinput></screen> <screen>&prompt.root; <userinput>tar Mxvf /dev/fd0 <replaceable>filename</replaceable></userinput></screen>
<para>&man.tar.1; wird dann dir folgenden Disketten anfordern, bis die <para>&man.tar.1; wird dann dir folgenden Disketten anfordern, bis die
ben&ouml;tigte Datei gefunden ist.</para> ben&ouml;tigte Datei gefunden ist.</para>