MFde: Update the german website.

www/de/developers.sgml                  1.174 -> 1.175
www/de/where.sgml                       1.89  -> 1.90
www/de/ports/categories                 1.36  -> 1.37
www/de/projects/newbies.sgml            1.54  -> 1.55
www/de/share/sgml/news.xml              1.109 -> 1.111

Obtained from:  The FreeBSD German Documentation Project
This commit is contained in:
Johann Kois 2007-10-09 16:39:21 +00:00
parent b595e41ce4
commit 7aa99fd217
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/www/; revision=30878
5 changed files with 102 additions and 13 deletions

View file

@ -7,8 +7,8 @@ us to update author names, or the representation of those names (such
as adding email addresses), by just editing a single file.
$FreeBSD$
$FreeBSDde: de-www/developers.sgml,v 1.17 2007/09/26 12:27:30 jkois Exp $
basiert auf: 1.174
$FreeBSDde: de-www/developers.sgml,v 1.18 2007/09/28 16:00:09 jkois Exp $
basiert auf: 1.175
-->
@ -263,6 +263,7 @@ basiert auf: 1.174
<!ENTITY a.jvh "Johannes Helander">
<!ENTITY a.jwd "John W. DeBoskey">
<!ENTITY a.jylefort "Jean-Yves Lefort">
<!ENTITY a.kaiw "Kai Wang">
<!ENTITY a.kan "Alexander Kabaev">
<!ENTITY a.karl "Karl Strickland">
<!ENTITY a.kato "Takenori KATO">

View file

@ -1,11 +1,11 @@
#Originally from src/release/sysinstall/index.c,v 1.57 1998/10/15
#
#$FreeBSD$
#$FreeBSDde: de-www/ports/categories,v 1.4 2007/06/28 19:48:28 jkois Exp $
#basiert auf: 1.36
#$FreeBSDde: de-www/ports/categories,v 1.5 2007/10/08 14:42:49 jkois Exp $
#basiert auf: 1.37
#
# categories.descriptions enthaelt die am Ende jeder Kategorie
# vegebene Abkuerzung.
# vergebene Abkuerzung.
accessibility,"Ports f&#252;r behinderte Anwender.",EU
afterstep,"Ports f&#252;r den AfterStep Window Manager.",VC
@ -30,6 +30,7 @@ finance,"Software zur Verwaltung der Finanzen.",EU
french,"Software f&#252;r den franz&#246;sischen Markt.",HL
ftp,"FTP - Clients und Server.",CCATI
games,"Verschiedene Spiele.",EU
geography,"Geografie-Programme.",VC
german,"Software f&#252;r deutschsprachige L&#228;nder.",HL
gnome,"Komponenten des Gnome Desktop Environments.",VC
gnustep,"Software f&#252;r das GNUstep Desktop Environment.",VC

View file

@ -1,8 +1,8 @@
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//FreeBSD//DTD HTML 4.01 Transitional-Based Extension//EN" [
<!ENTITY base CDATA "..">
<!ENTITY date "$FreeBSD$">
<!ENTITY dedate "$FreeBSDde: de-www/projects/newbies.sgml,v 1.20 2007/06/28 19:43:57 jkois Exp $">
<!ENTITY reference "basiert auf: 1.54">
<!ENTITY dedate "$FreeBSDde: de-www/projects/newbies.sgml,v 1.21 2007/10/04 10:25:23 jkois Exp $">
<!ENTITY reference "basiert auf: 1.55">
<!ENTITY title 'Informationen f&uuml;r Einsteiger'>
<!ENTITY % navinclude.docs "INCLUDE">
<!ENTITY url.articles "../../doc/en_US.ISO8859-1/articles">
@ -22,6 +22,7 @@
<ul>
<li><a href="#web-site">Die FreeBSD-Internetseite verwenden</a></li>
<li><a href="#fbsd">FreeBSD kennenlernen</a></li>
<li><a href="#derived">Auf FreeBSD basierende Betriebssysteme</a></li>
<li><a href="#unix">&unix; kennenlernen</a></li>
<li><a href="#xwin">Das X Window-System kennenlernen</a></li>
<li><a href="#people">Anderen Leuten helfen</a></li>
@ -130,6 +131,36 @@
diesen geh&ouml;rt die Manualpage zu ppp.</p></li>
</ul>
<h2><a name="derived">Auf FreeBSD basierende Betriebssysteme</a></h2>
<p>FreeBSD bildet die Basis f&uuml;r diverse kommerzielle oder
als Open Source verf&uuml;gbare Betriebssysteme. Die in
der folgenden Liste angef&uuml;hrten Versionen werden sehr
h&auml;ufig eingesetzt und sind f&uuml;r FreeBSD-Anwender
besonders interessant.</p>
<ul>
<li><p><a href="http://www.pcbsd.org">PC-BSD</a> ist eine
angepasste FreeBSD-Version, die um ein grafisches
Installationsprogramm sowie um verschiedene m&auml;chtige
Konfigurationswerkzeuge erweitert wurde, um die Arbeit
mit dem System zu vereinfachen.</p></li>
<li><p>Bei <a href="http://www.freesbie.org/">FreeSBIE</a>
handelt es sich um eine auf FreeBSD basierende Live-CD.
Dieses System wird direkt von der CD gestartet und
erfordert keinen Zugriff auf die Festplatte. Zus&auml;tzlich
existiert eine Werkzeugsammlung zur Erstellung von
Systemabbildern f&uuml;r eingebettete Systeme.</p></li>
<li><p><a href="http://www.apple.com/macosx">Mac OS X</a> von
Apple <a
href="http://www.apple.com/macosx/features/unix/">basiert
teilweise</a> auf FreeBSD und enth&auml;lt zus&auml;tzlich
zur propriet&auml;ren Apple-Oberfl&auml;che eine umfangreiche
&unix;-Umgebung.</p></li>
</ul>
<h2><a name="unix">&unix; kennenlernen</a></h2>
<p>Viele Probleme, die Einsteiger mit FreeBSD haben, beruhen darauf,

View file

@ -3,8 +3,8 @@
"http://www.FreeBSD.org/XML/www/share/sgml/news.dtd">
<!--
$FreeBSD$
$FreeBSDde: de-www/share/sgml/news.xml,v 1.76 2007/09/26 16:34:04 jkois Exp $
basiert auf: 1.109
$FreeBSDde: de-www/share/sgml/news.xml,v 1.79 2007/10/09 16:33:18 jkois Exp $
basiert auf: 1.111
-->
<!-- Simple schema for FreeBSD Project news.
@ -35,9 +35,42 @@
<year>
<name>2007</name>
<month>
<name>10</name>
<day>
<name>3</name>
<event>
<title>PC-BSD 1.4 ver&#246;ffentlicht</title>
<p>PC-BSD 1.4 wurde vor Kurzem ver&#246;ffentlicht. Bei PC-BSD
handelt es sich um ein erfolgreiches Desktop-Betriebssystem,
das auf FreeBSD basiert und dem Benutzer eine einfach zu
verwendende Umgebung zur Verf&#252;gung stellt. Die aktuelle
Version kann
<a href="http://www.pcbsd.org">heruntergeladen</a> oder als CD
<a href="http://www.freebsdmall.com">gekauft</a> werden.</p>
</event>
</day>
</month>
<month>
<name>9</name>
<day>
<name>28</name>
<event>
<title>Neuer Committer: <a
href="mailto:kaiw@freebsd.org">Kai Wang</a> (src)</title>
<p><a href="mailto:kaiw@freebsd.org">Kai Wang</a>, ein
Teilnehmer an Google's Summer of Code, wurde als
src/-Committer ins FreeBSD Project aufgenommen.</p>
</event>
</day>
<day>
<name>25</name>

View file

@ -1,7 +1,7 @@
<!doctype HTML PUBLIC "-//FreeBSD//DTD HTML 4.01 Transitional-Based Extension//EN" [
<!ENTITY date "$FreeBSD$">
<!ENTITY dedate "$FreeBSDde: de-www/where.sgml,v 1.30 2007/08/29 08:58:23 as Exp $">
<!ENTITY reference "basiert auf: 1.89">
<!ENTITY dedate "$FreeBSDde: de-www/where.sgml,v 1.31 2007/10/04 10:25:23 jkois Exp $">
<!ENTITY reference "basiert auf: 1.90">
<!ENTITY title "FreeBSD Bezugsquellen">
<!ENTITY % navinclude.download "INCLUDE">
<!ENTITY url.rel "ftp://ftp.FreeBSD.org/pub/FreeBSD/releases">
@ -33,8 +33,7 @@
<h2>FreeBSD kaufen</h2>
<p>FreeBSD-CD-ROMs oder DVDs k&ouml;nnen bei <a
href="http://www.freebsdmall.com/">FreeBSD Mall</a>, <a
href="http://www.bsdmall.com/freebsd1.html">BSD Mall</a>, oder
href="http://www.freebsdmall.com/">FreeBSD Mall</a> oder
einem der anderen <a
href="&enbase;/doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/mirrors.html">CD-ROM
und DVD-Verleger</a> erworben werden.</p>
@ -347,6 +346,30 @@
href="&enbase;/snapshots/">&os; Snapshot Releases</a>
zur Verf&uuml;gung gestellt.</p>
<a name="derived"></a>
<h2>Auf FreeBSD basierende Betriebssysteme</h2>
<p>FreeBSD bildet die Basis f&uuml;r diverse kommerzielle oder
als Open Source verf&uuml;gbare Betriebssysteme. Die in
der folgenden Liste angef&uuml;hrten Versionen werden sehr
h&auml;ufig eingesetzt und sind f&uuml;r FreeBSD-Anwender
besonders interessant.</p>
<ul>
<li><p><a href="http://www.pcbsd.org">PC-BSD</a> ist eine
angepasste FreeBSD-Version, die um ein grafisches
Installationsprogramm sowie um verschiedene m&auml;chtige
Konfigurationswerkzeuge erweitert wurde, um die Arbeit
mit dem System zu vereinfachen.</p></li>
<li><p>Bei <a href="http://www.freesbie.org/">FreeSBIE</a>
handelt es sich um eine auf FreeBSD basierende Live-CD.
Dieses System wird direkt von der CD gestartet und
erfordert keinen Zugriff auf die Festplatte. Zus&auml;tzlich
existiert eine Werkzeugsammlung zur Erstellung von
Systemabbildern f&uuml;r eingebettete Systeme.</p></li>
</ul>
<a name="apps"></a>
<h2>Anwendungen und Werkzeuge</h2>