MFde: Update the german documentation set.
doc/de_DE.ISO8859-1/articles/contributing-ports/article.sgml fixes only doc/de_DE.ISO8859-1/books/fdp-primer/writing-style/chapter.sgml fixes only doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/bibliography/chapter.sgml 1.78 -> 1.85 doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/config/chapter.sgml 1.226 -> 1.227 doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/eresources/chapter.sgml 1.181 -> 1.182 doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/introduction/chapter.sgml 1.119 -> 1.120 doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/multimedia/chapter.sgml 1.127 -> 1.128 doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/network-servers/chapter.sgml 1.99 -> 1.101 doc/de_DE.ISO8859-1/share/sgml/transtable.xml fixes only Obtained from: The FreeBSD German Documentation Project.
This commit is contained in:
parent
b14bd9fde6
commit
808a78f6b8
Notes:
svn2git
2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=30665
9 changed files with 131 additions and 82 deletions
|
@ -2,7 +2,7 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/articles/contributing-ports/article.sgml,v 1.4 2007/07/11 18:44:52 jkois Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/articles/contributing-ports/article.sgml,v 1.6 2007/08/21 04:13:12 as Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.4
|
basiert auf: 1.4
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -54,7 +54,7 @@
|
||||||
Personen, die etwas von ihrer Zeit aufwenden können,
|
Personen, die etwas von ihrer Zeit aufwenden können,
|
||||||
um uns dabei zu helfen.</para>
|
um uns dabei zu helfen.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>An der Ports-Sammlung zu arbeiten,
|
<para>An der Ports-Sammlung zu arbeiten
|
||||||
ist ein hervorragender Weg, um zu helfen und dem Projekt
|
ist ein hervorragender Weg, um zu helfen und dem Projekt
|
||||||
etwas zurück zu geben. Egal, ob Sie eine dauerhafte
|
etwas zurück zu geben. Egal, ob Sie eine dauerhafte
|
||||||
Funktion oder eine kleine Aufgabe für einen
|
Funktion oder eine kleine Aufgabe für einen
|
||||||
|
@ -97,19 +97,19 @@
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Wenn Sie nur eine kleine Aufgabe suchen,
|
<para>Wenn Sie nur eine kleine Aufgabe suchen,
|
||||||
könnten Sie beispielsweise <link
|
könnten Sie beispielsweise <link
|
||||||
linkend="fix-broken">einen Bug oder kaputten
|
linkend="fix-broken">einen Bug oder defekten
|
||||||
Port fixen</link>.</para>
|
Port fixen</link>.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</itemizedlist>
|
</itemizedlist>
|
||||||
</sect1>
|
</sect1>
|
||||||
|
|
||||||
<sect1 id="create-port">
|
<sect1 id="create-port">
|
||||||
<title> Erstellen Sie einen neuen Port</title>
|
<title>Erstellen Sie einen neuen Port</title>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Es gibt ein eigenes Handbuch, das beim Erstellen
|
<para>Es gibt ein eigenes Handbuch, das beim Erstellen
|
||||||
(und Aktualisieren) von Ports hilft. Es heißt <ulink
|
(und Aktualisieren) von Ports hilft. Es heißt <ulink
|
||||||
url="&url.books.porters-handbook.en;">Porter's Handbook</ulink>.
|
url="&url.books.porters-handbook.en;">Porter-Handbuch</ulink>.
|
||||||
Das Porter's Handbook ist die beste Referenz, um mit
|
Das Porter-Handbuch ist die beste Referenz, um mit
|
||||||
dem Ports-System zu arbeiten. Es enthält Details
|
dem Ports-System zu arbeiten. Es enthält Details
|
||||||
darüber, wie das Ports-System funktioniert und wie
|
darüber, wie das Ports-System funktioniert und wie
|
||||||
man mit/an den Ports arbeitet.</para>
|
man mit/an den Ports arbeitet.</para>
|
||||||
|
@ -146,7 +146,7 @@
|
||||||
<quote>Master-Port-Index</quote>
|
<quote>Master-Port-Index</quote>
|
||||||
<filename>/usr/ports/INDEX</filename> nachsehen. (Der Name der
|
<filename>/usr/ports/INDEX</filename> nachsehen. (Der Name der
|
||||||
Datei kann bei den einzelnen Releases von FreeBSD variieren,
|
Datei kann bei den einzelnen Releases von FreeBSD variieren,
|
||||||
z.B. <filename>INDEX-6</filename>.) Einige Ports haben
|
z.B. <filename>INDEX-6</filename>). Einige Ports haben
|
||||||
bedingte Abhängigkeiten, die nicht im Standard-Index
|
bedingte Abhängigkeiten, die nicht im Standard-Index
|
||||||
<filename>INDEX</filename> zu finden sind. Wir erwarten, dass
|
<filename>INDEX</filename> zu finden sind. Wir erwarten, dass
|
||||||
Sie in der Lage sind, solche Ports zu erkennen, indem Sie sich
|
Sie in der Lage sind, solche Ports zu erkennen, indem Sie sich
|
||||||
|
@ -159,9 +159,9 @@
|
||||||
<para>Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die
|
<para>Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie die
|
||||||
<link linkend="maintain-port">Aufgaben eines Maintainers</link>
|
<link linkend="maintain-port">Aufgaben eines Maintainers</link>
|
||||||
verstanden haben. Lesen Sie bitte auch das
|
verstanden haben. Lesen Sie bitte auch das
|
||||||
<ulink url="&url.books.porters-handbook.en;">Porter's Handbook</ulink>.
|
<ulink url="&url.books.porters-handbook.en;">Porter-Handbuch</ulink>.
|
||||||
<emphasis>Übernehmen Sie nicht mehr Aufgaben, als Sie
|
<emphasis>Übernehmen Sie nicht mehr Aufgaben, als Sie
|
||||||
bewältigen können.</emphasis></para>
|
bewältigen können</emphasis>.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Sie können einen nicht reservierten Port jederzeit
|
<para>Sie können einen nicht reservierten Port jederzeit
|
||||||
übernehmen, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Wenn
|
übernehmen, die Entscheidung liegt bei Ihnen. Wenn
|
||||||
|
@ -172,7 +172,7 @@
|
||||||
notwendig ist, können Sie derartige Änderungen dem
|
notwendig ist, können Sie derartige Änderungen dem
|
||||||
selben PR beifügen. Das ist sehr hilfreich, weil sich viele
|
selben PR beifügen. Das ist sehr hilfreich, weil sich viele
|
||||||
Committer weigern, die Wartung eines Ports zu übergeben,
|
Committer weigern, die Wartung eines Ports zu übergeben,
|
||||||
wenn jemand nicht die nötige Erfahrung mit &os; aufweisen
|
wenn jemand nicht die nötige Erfahrung mit &os; vorweisen
|
||||||
kann. Das Einreichen von PRs, die Kompilierfehler beheben oder
|
kann. Das Einreichen von PRs, die Kompilierfehler beheben oder
|
||||||
Ports aktualisieren, ist der beste Weg, um Erfahrung zu
|
Ports aktualisieren, ist der beste Weg, um Erfahrung zu
|
||||||
sammeln.</para>
|
sammeln.</para>
|
||||||
|
@ -198,7 +198,7 @@
|
||||||
<sect2 id="why-maintenance">
|
<sect2 id="why-maintenance">
|
||||||
<title>Warum müssen Ports betreut werden?</title>
|
<title>Warum müssen Ports betreut werden?</title>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Einen Port zu erstellen, ist eine einmalige Sache.
|
<para>Einen Port zu erstellen ist eine einmalige Sache.
|
||||||
Sicherzustellen, dass ein Port aktuell ist und auch in Zukunft
|
Sicherzustellen, dass ein Port aktuell ist und auch in Zukunft
|
||||||
funktioniert, erfordert hingegen eine laufende Betreuung
|
funktioniert, erfordert hingegen eine laufende Betreuung
|
||||||
und einen nicht zu unterschätzenden Arbeitsaufwand.
|
und einen nicht zu unterschätzenden Arbeitsaufwand.
|
||||||
|
@ -284,7 +284,7 @@
|
||||||
<title>Änderungen an Ports, Infrastruktur und
|
<title>Änderungen an Ports, Infrastruktur und
|
||||||
Lizenzen</title>
|
Lizenzen</title>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Gelegentlich werden die Tools für das Bauen von Ports
|
<para>Gelegentlich werden die Werkzeuge für das Bauen von Ports
|
||||||
erneuert oder es wird ein neuer Vorschlag zur
|
erneuert oder es wird ein neuer Vorschlag zur
|
||||||
Infrastruktur der Ports-Sammlung gemacht. Sie sollten von
|
Infrastruktur der Ports-Sammlung gemacht. Sie sollten von
|
||||||
diesen Änderungen wissen, falls Ihre Ports betroffen
|
diesen Änderungen wissen, falls Ihre Ports betroffen
|
||||||
|
@ -314,8 +314,7 @@
|
||||||
<para>Dieser Abschnitt bietet einen kurzen Überblick zu
|
<para>Dieser Abschnitt bietet einen kurzen Überblick zu
|
||||||
diesem Thema. Ausführliche Informationen zur
|
diesem Thema. Ausführliche Informationen zur
|
||||||
Aktualisierung von Ports finden Sie im <ulink
|
Aktualisierung von Ports finden Sie im <ulink
|
||||||
url="&url.books.porters-handbook.en;">Porter's
|
url="&url.books.porters-handbook.en;">Porter-Handbuch</ulink>.</para>
|
||||||
Handbook</ulink>.</para>
|
|
||||||
|
|
||||||
<procedure>
|
<procedure>
|
||||||
<step>
|
<step>
|
||||||
|
@ -404,7 +403,7 @@
|
||||||
<quote>Shared Library</quote>-Version ändert;
|
<quote>Shared Library</quote>-Version ändert;
|
||||||
in diesem Fall werden Sie für die abhängigen
|
in diesem Fall werden Sie für die abhängigen
|
||||||
Ports einen <makevar>PORTREVISION</makevar>-Bump
|
Ports einen <makevar>PORTREVISION</makevar>-Bump
|
||||||
benötigen, damit diese von automatisierten Tools
|
benötigen, damit diese von automatisierten Werkzeugen
|
||||||
wie &man.portupgrade.1; auf dem neuesten Stand gehalten
|
wie &man.portupgrade.1; auf dem neuesten Stand gehalten
|
||||||
werden.</para>
|
werden.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
@ -417,7 +416,7 @@
|
||||||
<para>Reichen Sie ihre Aktualisierungen mit einem PR ein,
|
<para>Reichen Sie ihre Aktualisierungen mit einem PR ein,
|
||||||
welcher die Änderungen erklärt und einen Patch
|
welcher die Änderungen erklärt und einen Patch
|
||||||
enthält, der die Änderungen zwischen dem
|
enthält, der die Änderungen zwischen dem
|
||||||
Original und Ihrer aktualisierten Version enthält.
|
Original und Ihrer aktualisierten Version umfasst.
|
||||||
Lesen Sie bitte zuerst den Artikel <ulink
|
Lesen Sie bitte zuerst den Artikel <ulink
|
||||||
url="&url.articles.problem-reports.en;">Writing FreeBSD
|
url="&url.articles.problem-reports.en;">Writing FreeBSD
|
||||||
Problem Reports</ulink>, der das korrekte Einreichen
|
Problem Reports</ulink>, der das korrekte Einreichen
|
||||||
|
@ -429,7 +428,7 @@
|
||||||
&man.diff.1; <literal>-r</literal>. Auf diese Art und
|
&man.diff.1; <literal>-r</literal>. Auf diese Art und
|
||||||
Weise können Committer viel einfacher erkennen,
|
Weise können Committer viel einfacher erkennen,
|
||||||
welche Änderungen vorgenommen wurden. Das
|
welche Änderungen vorgenommen wurden. Das
|
||||||
Porter's Handbook enthält viele nützliche
|
Porter-Handbuch enthält viele nützliche
|
||||||
Informationen zum <ulink
|
Informationen zum <ulink
|
||||||
url="&url.books.porters-handbook.en;/port-upgrading.html">Upgrading</ulink>
|
url="&url.books.porters-handbook.en;/port-upgrading.html">Upgrading</ulink>
|
||||||
eines Ports.</para>
|
eines Ports.</para>
|
||||||
|
@ -439,9 +438,9 @@
|
||||||
<step>
|
<step>
|
||||||
<title>Warten</title>
|
<title>Warten</title>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Bis sich ein Committer mit Ihrem PR befasst, kann nur
|
<para>Es kann nur sehr wenig Zeit vergehen, bis sich ein
|
||||||
sehr wenig Zeit vergehen. Es kann aber auch mehrere Wochen
|
Committer mit Ihrem PR befasst. Es kann aber auch mehrere
|
||||||
dauern, bis eine Reaktion erfolgt - haben Sie bitte
|
Wochen dauern, bis eine Reaktion erfolgt - haben Sie bitte
|
||||||
Geduld.</para>
|
Geduld.</para>
|
||||||
</step>
|
</step>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -476,7 +475,7 @@
|
||||||
erfolgreich zu durchlaufen.</para>
|
erfolgreich zu durchlaufen.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>&os; garantiert nur für die
|
<para>&os; garantiert nur für die
|
||||||
<literal>-STABLE</literal> Zweige, dass die
|
<literal>-STABLE</literal>-Zweige, dass die
|
||||||
Ports-Sammlung korrekt funktioniert. Sie sollten
|
Ports-Sammlung korrekt funktioniert. Sie sollten
|
||||||
<literal>5-STABLE</literal> oder
|
<literal>5-STABLE</literal> oder
|
||||||
<literal>6-STABLE</literal> benutzen, wobei der letztere
|
<literal>6-STABLE</literal> benutzen, wobei der letztere
|
||||||
|
@ -518,7 +517,7 @@
|
||||||
|
|
||||||
<para>Überprüfen Sie regelmäßig den Ports
|
<para>Überprüfen Sie regelmäßig den Ports
|
||||||
Building Cluster <ulink
|
Building Cluster <ulink
|
||||||
url="http://pointyhat.FreeBSD.org">pointyhat</ulink>,
|
url="http://pointyhat.FreeBSD.org">pointyhat</ulink>
|
||||||
und den <ulink
|
und den <ulink
|
||||||
url="http://people.FreeBSD.org/~fenner/portsurvey/">
|
url="http://people.FreeBSD.org/~fenner/portsurvey/">
|
||||||
Distfiles Survey</ulink>,
|
Distfiles Survey</ulink>,
|
||||||
|
@ -551,7 +550,7 @@
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Die Tools und Optionen, mit denen ein Port
|
<para>Die Werkzeuge und Optionen, mit denen ein Port
|
||||||
gebaut wurde (inklusive der Optionen in
|
gebaut wurde (inklusive der Optionen in
|
||||||
<filename>/etc/make.conf</filename>).</para>
|
<filename>/etc/make.conf</filename>).</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
@ -585,7 +584,7 @@
|
||||||
|
|
||||||
<para>Leider gibt es keinen allgemein gültigen
|
<para>Leider gibt es keinen allgemein gültigen
|
||||||
Weg, dies zu tun. Denken Sie daran: Wenn Probleme
|
Weg, dies zu tun. Denken Sie daran: Wenn Probleme
|
||||||
auftauchen, bitten Sie einfach jemanden um Hilfe!
|
auftauchen bitten Sie einfach jemanden um Hilfe!
|
||||||
Ein guter Anfang ist die Mailingliste &a.ports;.
|
Ein guter Anfang ist die Mailingliste &a.ports;.
|
||||||
Auch die Entwickler der Software selbst sind oft sehr
|
Auch die Entwickler der Software selbst sind oft sehr
|
||||||
hilfreich.</para>
|
hilfreich.</para>
|
||||||
|
@ -624,7 +623,7 @@
|
||||||
<para>&os;-spezifische Bugs werden meistens durch falsche
|
<para>&os;-spezifische Bugs werden meistens durch falsche
|
||||||
Annahmen über Build- und Laufzeitumgebungen, die
|
Annahmen über Build- und Laufzeitumgebungen, die
|
||||||
nicht zu &os; passen, verursacht. Derartige Probleme zu
|
nicht zu &os; passen, verursacht. Derartige Probleme zu
|
||||||
entdecken, ist oft sehr schwierig, glücklicherweise
|
entdecken ist oft sehr schwierig, glücklicherweise
|
||||||
sind derartige Probleme aber nicht sehr häufig.</para>
|
sind derartige Probleme aber nicht sehr häufig.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Folgende Schritte sind notwendig, um sicherzustellen, dass
|
<para>Folgende Schritte sind notwendig, um sicherzustellen, dass
|
||||||
|
@ -693,7 +692,7 @@
|
||||||
<title>Schließen Sie falsche Reports aus</title>
|
<title>Schließen Sie falsche Reports aus</title>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Einige Fehlerberichte sind eventuell falsch. Es kommt
|
<para>Einige Fehlerberichte sind eventuell falsch. Es kommt
|
||||||
vor, dass ein Programm falsch benutzt wird. Weiters
|
vor, dass ein Programm falsch benutzt wird. Weiterhin
|
||||||
können installierten Pakete veraltet sein und
|
können installierten Pakete veraltet sein und
|
||||||
müssten einfach nur aktualisiert werden. Manchmal
|
müssten einfach nur aktualisiert werden. Manchmal
|
||||||
ist ein gemeldeter Fehler auch nicht &os;-spezifisch. In
|
ist ein gemeldeter Fehler auch nicht &os;-spezifisch. In
|
||||||
|
@ -754,7 +753,7 @@
|
||||||
<para>Wenn Sie Glück haben, werden Benutzer und Entwickler
|
<para>Wenn Sie Glück haben, werden Benutzer und Entwickler
|
||||||
gelegentlich daran denken, dass Sie eine sehr
|
gelegentlich daran denken, dass Sie eine sehr
|
||||||
beschäftigte Person sind, deren Zeit nicht
|
beschäftigte Person sind, deren Zeit nicht
|
||||||
unerschöpflich, sondern kostbar ist und werden vielleicht
|
unerschöpflich, sondern kostbar ist, und werden vielleicht
|
||||||
ein Teil Ihrer Arbeit für Sie übernehmen.
|
ein Teil Ihrer Arbeit für Sie übernehmen.
|
||||||
Beispielsweise könnten sie:</para>
|
Beispielsweise könnten sie:</para>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -786,7 +785,7 @@
|
||||||
<para>Wenn Sie vermitteln können, dass Sie deren Arbeit
|
<para>Wenn Sie vermitteln können, dass Sie deren Arbeit
|
||||||
zu schätzen wissen (und das sollten Sie), dann werden Sie
|
zu schätzen wissen (und das sollten Sie), dann werden Sie
|
||||||
eine bessere Chance haben, dass diese Personen ihnen auch in
|
eine bessere Chance haben, dass diese Personen ihnen auch in
|
||||||
Zukunft etwas Arbeit abnehmen. <!-- smiley -->:-).</para>
|
Zukunft etwas Arbeit abnehmen. <!-- smiley -->:-)</para>
|
||||||
</sect3>
|
</sect3>
|
||||||
</sect2>
|
</sect2>
|
||||||
</sect1>
|
</sect1>
|
||||||
|
@ -805,7 +804,7 @@
|
||||||
aber mit ein bißchen Recherche in den Übersichten
|
aber mit ein bißchen Recherche in den Übersichten
|
||||||
und Zusammenfassungen sollten Sie das eine oder andere
|
und Zusammenfassungen sollten Sie das eine oder andere
|
||||||
Interessante finden. (Die Kategorie <literal>sw-bug</literal>
|
Interessante finden. (Die Kategorie <literal>sw-bug</literal>
|
||||||
ist ein guter Platz, um mit der Arbeit zu beginnen.)</para>
|
ist ein guter Platz, um mit der Arbeit zu beginnen).</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Die zweite Anlaufstelle ist das <ulink
|
<para>Die zweite Anlaufstelle ist das <ulink
|
||||||
url="http://portsmon.FreeBSD.org/">&os; Ports Monitoring
|
url="http://portsmon.FreeBSD.org/">&os; Ports Monitoring
|
||||||
|
@ -846,7 +845,7 @@
|
||||||
<para>In jedem Fall behält sich das Ports Management
|
<para>In jedem Fall behält sich das Ports Management
|
||||||
Team (<literal>portmgr</literal>) das Recht vor, Ihnen den
|
Team (<literal>portmgr</literal>) das Recht vor, Ihnen den
|
||||||
Maintainer-Status abzuerkennen, wenn Sie für längere
|
Maintainer-Status abzuerkennen, wenn Sie für längere
|
||||||
Zeit nicht aktiv sind (derzeit liegt diese Grenze bei 3 Monaten).
|
Zeit nicht aktiv sind (derzeit liegt diese Grenze bei drei Monaten).
|
||||||
Damit ist gemeint, dass ungelöste Probleme oder ausstehende
|
Damit ist gemeint, dass ungelöste Probleme oder ausstehende
|
||||||
Aktualisierungen in diesem Zeitraum nicht bearbeitet wurden.</para>
|
Aktualisierungen in diesem Zeitraum nicht bearbeitet wurden.</para>
|
||||||
</sect1>
|
</sect1>
|
||||||
|
@ -855,13 +854,13 @@
|
||||||
<title>Ressourcen für Ports-Maintainer und Committer</title>
|
<title>Ressourcen für Ports-Maintainer und Committer</title>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Das <ulink
|
<para>Das <ulink
|
||||||
url="&url.books.porters-handbook.en;">Porter's Handbook</ulink>
|
url="&url.books.porters-handbook.en;">Porter-Handbuch</ulink>
|
||||||
ist Ihr <quote>Ratgeber zum Ports-System</quote> und sollte stets
|
ist Ihr <quote>Ratgeber zum Ports-System</quote> und sollte stets
|
||||||
in Ihrer Reichweite sein!</para>
|
in Ihrer Reichweite sein!</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Der Artikel <ulink
|
<para>Der Artikel <ulink
|
||||||
url="&url.articles.problem-reports.en;">Writing FreeBSD Problem
|
url="&url.articles.problem-reports.en;">Writing FreeBSD Problem
|
||||||
Reports</ulink> beschreibt, wie PRs formuliert und einreicht
|
Reports</ulink> beschreibt, wie PRs formuliert und eingereicht
|
||||||
werden sollen. Allein im Jahr 2005 wurden mehr als 11.000 PRs
|
werden sollen. Allein im Jahr 2005 wurden mehr als 11.000 PRs
|
||||||
zu verschiedenen Ports eingereicht! Wenn Sie die Anweisungen
|
zu verschiedenen Ports eingereicht! Wenn Sie die Anweisungen
|
||||||
dieses Artikels befolgen, werden wir weniger Zeit benötigen,
|
dieses Artikels befolgen, werden wir weniger Zeit benötigen,
|
||||||
|
@ -911,11 +910,11 @@
|
||||||
einen Ratgeber verwenden</emphasis>. Wenn
|
einen Ratgeber verwenden</emphasis>. Wenn
|
||||||
<application>portlint</application> zu umfangreiche Änderungen
|
<application>portlint</application> zu umfangreiche Änderungen
|
||||||
vorschlägt, lesen Sie nochmal das <ulink
|
vorschlägt, lesen Sie nochmal das <ulink
|
||||||
url="&url.books.porters-handbook.en;">Porter's Handbook</ulink>
|
url="&url.books.porters-handbook.en;">Porter-Handbuch</ulink>
|
||||||
oder bitten Sie jemanden um Rat.</para>
|
oder bitten Sie jemanden um Rat.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Die Mailingliste &a.ports; ist für allgemeine Diskussionen
|
<para>Die Mailingliste &a.ports; ist für allgemeine Diskussionen
|
||||||
über Ports vorgesehen. Wenn Sie Hilfe benötigen,
|
über Ports vorgesehen. Wenn Sie Hilfe benötigen
|
||||||
können Sie dort nachfragen. Sie können einzelne
|
können Sie dort nachfragen. Sie können einzelne
|
||||||
Mailinglisten <ulink
|
Mailinglisten <ulink
|
||||||
url="http://lists.freebsd.org/mailman/listinfo">
|
url="http://lists.freebsd.org/mailman/listinfo">
|
||||||
|
|
|
@ -28,7 +28,7 @@
|
||||||
POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
|
POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/fdp-primer/writing-style/chapter.sgml,v 1.9 2005/12/03 16:28:27 jkois Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/fdp-primer/writing-style/chapter.sgml,v 1.11 2007/08/03 03:02:17 as Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.48
|
basiert auf: 1.48
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -63,11 +63,11 @@
|
||||||
|
|
||||||
<note>
|
<note>
|
||||||
<para>Die Verwendung von Britischem Englisch ist akzeptabel,
|
<para>Die Verwendung von Britischem Englisch ist akzeptabel,
|
||||||
wenn es sich einen neuen Beitrag handelt, solange die
|
wenn es sich um einen neuen Beitrag handelt, solange die
|
||||||
gesamte Schreibweise eines Dokuments einheitlich bleibt.
|
gesamte Schreibweise eines Dokuments einheitlich bleibt.
|
||||||
Alle anderen Dokumente wie Bücher, Internetseiten,
|
Alle anderen Dokumente wie Bücher, Internetseiten,
|
||||||
Manualpages und andere müssen allerdings
|
Manualpages und andere müssen allerdings
|
||||||
Amerikanisches Englisch verwenden.</para>
|
amerikanisches Englisch verwenden.</para>
|
||||||
</note>
|
</note>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
</varlistentry>
|
</varlistentry>
|
||||||
|
@ -400,7 +400,7 @@ augroup END</programlisting>
|
||||||
<para>Vermeiden Sie Zeilenumbrüche an Stellen, an denen diese
|
<para>Vermeiden Sie Zeilenumbrüche an Stellen, an denen diese
|
||||||
häßlich aussehen oder es erschweren, einem Satz zu
|
häßlich aussehen oder es erschweren, einem Satz zu
|
||||||
folgen. Zeilenumbrüche hängen von der Breite des
|
folgen. Zeilenumbrüche hängen von der Breite des
|
||||||
gewählten Augabemedium ab. Insbesondere bei der Verwendung
|
gewählten Ausgabemedium ab. Insbesondere bei der Verwendung
|
||||||
von Textbrowsern können schlecht formatierte Absätze
|
von Textbrowsern können schlecht formatierte Absätze
|
||||||
wie der folgende entstehen:</para>
|
wie der folgende entstehen:</para>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
@ -3,8 +3,8 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/bibliography/chapter.sgml,v 1.41 2006/10/21 15:31:44 jkois Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/bibliography/chapter.sgml,v 1.42 2007/08/19 17:48:55 jkois Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.78
|
basiert auf: 1.85
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
<appendix id="bibliography">
|
<appendix id="bibliography">
|
||||||
|
@ -34,46 +34,52 @@
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para><ulink
|
<para><ulink
|
||||||
url="http://jdli.tw.FreeBSD.org/publication/book/freebsd2/index.htm">
|
url="http://jdli.tw.FreeBSD.org/publication/book/freebsd2/index.htm">
|
||||||
Using FreeBSD</ulink> (in chinesischer Sprache).</para>
|
Using FreeBSD</ulink>, herausgegeben von <ulink
|
||||||
|
url="http://www.drmaster.com.tw/">Drmaster</ulink>, 1997
|
||||||
|
(in traditionellem Chinesisch). ISBN 9-578-39435-7.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>FreeBSD Unleashed (chinesische Übersetzung),
|
<para>FreeBSD Unleashed (in vereinfachtem Chinesisch),
|
||||||
herausgegeben von <ulink url="http://www.hzbook.com/">China
|
herausgegeben von <ulink url="http://www.hzbook.com/">China
|
||||||
Press</ulink>. ISBN 7-111-10201-0.</para>
|
Press</ulink>. ISBN 7-111-10201-0.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>FreeBSD From Scratch First Edition (auf chinesisch),
|
<para>FreeBSD From Scratch First Edition (in vereinfachtem Chinesisch),
|
||||||
herausgegeben von <ulink url="http://www.hzbook.com/">China
|
herausgegeben von <ulink url="http://www.hzbook.com/">China
|
||||||
Press</ulink>. ISBN 7-111-07482-3.</para>
|
Press</ulink>. ISBN 7-111-07482-3.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>FreeBSD From Scratch Second Edition (auf chinesisch),
|
<para>FreeBSD From Scratch Second Edition (in vereinfachtem Chinesisch),
|
||||||
herausgegeben von <ulink url="http://www.hzbook.com/">China
|
herausgegeben von <ulink url="http://www.hzbook.com/">China
|
||||||
Press</ulink>. ISBN 7-111-10286-X.</para>
|
Press</ulink>. ISBN 7-111-10286-X.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>FreeBSD Handbuch (chinesische Übersetzung),
|
<para>FreeBSD Handbook Second Edition (in vereinfachtem Chinesisch),
|
||||||
herausgegeben von <ulink url="http://www.ptpress.com.cn/">Posts
|
herausgegeben von <ulink url="http://www.ptpress.com.cn/">Posts
|
||||||
& Telecom Press</ulink>. ISBN 7-115-10541-3.</para>
|
& Telecom Press</ulink>. ISBN 7-115-10541-3.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>FreeBSD 3.x Internet (auf chinesisch), herausgegeben von
|
<para>FreeBSD 3.x Internet (in vereinfachtem Chinesisch),
|
||||||
<ulink url="http://www.tup.tsinghua.edu.cn/">Tsinghua
|
herausgegeben von <ulink
|
||||||
|
url="http://www.tup.tsinghua.edu.cn/">Tsinghua
|
||||||
University Press</ulink>. ISBN 7-900625-66-6.</para>
|
University Press</ulink>. ISBN 7-900625-66-6.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>FreeBSD & Windows (auf chinesisch),
|
<para>FreeBSD & Windows (in vereinfachtem Chinesisch),
|
||||||
ISBN 7-113-03845-X.</para>
|
herausgegeben von <ulink
|
||||||
|
url="http://www.tdpress.com/">China Railway Publishing
|
||||||
|
House</ulink>. ISBN 7-113-03845-X.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>FreeBSD Internet Services HOWTO (auf chinesisch),
|
<para>FreeBSD Internet Services HOWTO (in vereinfachtem Chinesisch),
|
||||||
|
herausgegeben von China Railway Publishing House.
|
||||||
ISBN 7-113-03423-3.</para>
|
ISBN 7-113-03423-3.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -142,7 +148,8 @@
|
||||||
url="http://www.pc.mycom.co.jp/FreeBSD/install-manual.html">
|
url="http://www.pc.mycom.co.jp/FreeBSD/install-manual.html">
|
||||||
FreeBSD Install and Utilization Manual</ulink> (in japanischer Sprache),
|
FreeBSD Install and Utilization Manual</ulink> (in japanischer Sprache),
|
||||||
herausgegeben von <ulink url="http://www.pc.mycom.co.jp/">
|
herausgegeben von <ulink url="http://www.pc.mycom.co.jp/">
|
||||||
Mainichi Communications Inc.</ulink>.</para>
|
Mainichi Communications Inc.</ulink>, 1998.
|
||||||
|
ISBN 4-8399-0112-0.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
|
@ -152,6 +159,19 @@
|
||||||
(in indonesischer Sprache), herausgegeben von <ulink
|
(in indonesischer Sprache), herausgegeben von <ulink
|
||||||
url="http://www.elexmedia.co.id/">Elex Media Komputindo</ulink>.</para>
|
url="http://www.elexmedia.co.id/">Elex Media Komputindo</ulink>.</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
|
<listitem>
|
||||||
|
<para>Absolute BSD: The Ultimate Guide to FreeBSD (in traditionellem
|
||||||
|
Chinesisch), herausgegeben von <ulink
|
||||||
|
url="http://www.grandtech.com.tw/">GrandTech Press</ulink>, 2003.
|
||||||
|
ISBN 986-7944-92-5.</para>
|
||||||
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
|
<listitem>
|
||||||
|
<para><ulink url="http://www.twbsd.org/cht/book/">The
|
||||||
|
FreeBSD 6.0 Book</ulink> (in traditionellem Chinesisch,
|
||||||
|
herausgegeben von Drmaster, 2006. ISBN 9-575-27878-X.</para>
|
||||||
|
</listitem>
|
||||||
</itemizedlist>
|
</itemizedlist>
|
||||||
|
|
||||||
<para><emphasis>Englischsprachige Bücher und
|
<para><emphasis>Englischsprachige Bücher und
|
||||||
|
@ -237,9 +257,9 @@
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Die <ulink url="http://www-wks.acs.ohio-state.edu/">Ohio State
|
<para>Die <ulink url="http://www.osu.edu/">Ohio State
|
||||||
University</ulink> hat ein <ulink
|
University</ulink> hat ein <ulink
|
||||||
url="http://www-wks.acs.ohio-state.edu/unix_course/unix.html">UNIX
|
url="http://8help.osu.edu/wks/unix_course/index.html">UNIX
|
||||||
Introductory Course</ulink> veröffentlicht, welcher auch
|
Introductory Course</ulink> veröffentlicht, welcher auch
|
||||||
online im HTML- und PostScriptformat verfügbar ist.</para>
|
online im HTML- und PostScriptformat verfügbar ist.</para>
|
||||||
|
|
||||||
|
|
|
@ -3,8 +3,8 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/config/chapter.sgml,v 1.131 2007/04/15 20:04:26 jkois Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/config/chapter.sgml,v 1.132 2007/08/19 17:06:21 jkois Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.226
|
basiert auf: 1.227
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
<chapter id="config-tuning">
|
<chapter id="config-tuning">
|
||||||
|
@ -2569,14 +2569,14 @@ device_probe_and_attach: cbb0 attach returned 12</screen>
|
||||||
<para>Um die Anzahl der derzeit verwendeten vnodes zu sehen,
|
<para>Um die Anzahl der derzeit verwendeten vnodes zu sehen,
|
||||||
geben Sie Folgendes ein:</para>
|
geben Sie Folgendes ein:</para>
|
||||||
|
|
||||||
<programlisting>&prompt.root; sysctl vfs.numvnodes
|
<screen>&prompt.root; <userinput>sysctl vfs.numvnodes</userinput>
|
||||||
vfs.numvnodes: 91349</programlisting>
|
vfs.numvnodes: 91349</screen>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Die maximal mögliche Anzahl der vnodes erhalten
|
<para>Die maximal mögliche Anzahl der vnodes erhalten
|
||||||
Sie durch die Eingabe von:</para>
|
Sie durch die Eingabe von:</para>
|
||||||
|
|
||||||
<programlisting>&prompt.root; sysctl kern.maxvnodes
|
<screen>&prompt.root; <userinput>sysctl kern.maxvnodes</userinput>
|
||||||
kern.maxvnodes: 100000</programlisting>
|
kern.maxvnodes: 100000</screen>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Wenn sich die Anzahl der genutzten vnodes dem maximal
|
<para>Wenn sich die Anzahl der genutzten vnodes dem maximal
|
||||||
möglichen Wert nähert, sollten Sie den Wert
|
möglichen Wert nähert, sollten Sie den Wert
|
||||||
|
|
|
@ -3,8 +3,8 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/eresources/chapter.sgml,v 1.69 2007/05/09 19:48:48 jkois Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/eresources/chapter.sgml,v 1.70 2007/08/19 17:16:38 jkois Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.181
|
basiert auf: 1.182
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
<appendix id="eresources">
|
<appendix id="eresources">
|
||||||
|
@ -45,6 +45,13 @@
|
||||||
für das Projekt verlieren, wenn wir weniger Regeln aufstellen
|
für das Projekt verlieren, wenn wir weniger Regeln aufstellen
|
||||||
würden.</para>
|
würden.</para>
|
||||||
|
|
||||||
|
<note>
|
||||||
|
<para><emphasis>Um zu testen, ob Sie eine Nachricht an eine
|
||||||
|
&os;-Liste senden können, verwenden Sie bitte Die Liste
|
||||||
|
&a.test.name;.</emphasis> Schicken Sie derartige Nachrichten
|
||||||
|
bitte nicht an eine der anderen Listen.</para>
|
||||||
|
</note>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Wenn Sie Sich nicht sicher sind, auf welcher Liste Sie Ihre Frage
|
<para>Wenn Sie Sich nicht sicher sind, auf welcher Liste Sie Ihre Frage
|
||||||
stellen sollen, sollten Sie den Artikel <ulink
|
stellen sollen, sollten Sie den Artikel <ulink
|
||||||
url="&url.articles.freebsd-questions.en;/index.html">How to get best
|
url="&url.articles.freebsd-questions.en;/index.html">How to get best
|
||||||
|
|
|
@ -3,8 +3,8 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/introduction/chapter.sgml,v 1.52 2007/07/09 11:55:07 jkois Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/introduction/chapter.sgml,v 1.53 2007/08/19 16:59:47 jkois Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.119
|
basiert auf: 1.120
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
<chapter id="introduction">
|
<chapter id="introduction">
|
||||||
|
@ -128,9 +128,9 @@
|
||||||
<para>Hervorragende
|
<para>Hervorragende
|
||||||
<emphasis>TCP/IP-Netzwerkfähigkeit</emphasis> mit
|
<emphasis>TCP/IP-Netzwerkfähigkeit</emphasis> mit
|
||||||
Unterstützung von Industriestandards wie SCTP, DHCP,
|
Unterstützung von Industriestandards wie SCTP, DHCP,
|
||||||
NFS, NIS, PPP und SLIP. Das heißt, Ihr FreeBSD-System
|
NFS, NIS, PPP, SLIP, IPsec und IPv6. Das heißt,
|
||||||
kann in einfachster Weise mit anderen Systemen
|
Ihr FreeBSD-System kann in einfachster Weise mit anderen
|
||||||
interagieren. Zudem kann es als Server-System im
|
Systemen interagieren. Zudem kann es als Server-System im
|
||||||
Unternehmen wichtige Aufgaben übernehmen,
|
Unternehmen wichtige Aufgaben übernehmen,
|
||||||
beispielsweise als NFS- oder E-Mail-Server oder es kann
|
beispielsweise als NFS- oder E-Mail-Server oder es kann
|
||||||
Ihren Betrieb durch HTTP- und FTP-Server beziehungsweise
|
Ihren Betrieb durch HTTP- und FTP-Server beziehungsweise
|
||||||
|
@ -162,7 +162,7 @@
|
||||||
</indexterm>
|
</indexterm>
|
||||||
|
|
||||||
<listitem>
|
<listitem>
|
||||||
<para>Das <emphasis>X-Window-System</emphasis> (X11R6) als
|
<para>Das <emphasis>X-Window-System</emphasis> (X11R7) als
|
||||||
Industriestandard bietet eine grafische Benutzeroberfläche
|
Industriestandard bietet eine grafische Benutzeroberfläche
|
||||||
(GUI). Minimale Voraussetzung zur Verwendung ist
|
(GUI). Minimale Voraussetzung zur Verwendung ist
|
||||||
lediglich eine Grafikkarte und ein Bildschirm, die beide
|
lediglich eine Grafikkarte und ein Bildschirm, die beide
|
||||||
|
@ -354,6 +354,10 @@
|
||||||
SSL-Verschlüsselung)</para>
|
SSL-Verschlüsselung)</para>
|
||||||
</listitem>
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
|
<listitem>
|
||||||
|
<para>IPv4- und IPv6-Routing</para>
|
||||||
|
</listitem>
|
||||||
|
|
||||||
<indexterm>
|
<indexterm>
|
||||||
<primary>Firewall</primary>
|
<primary>Firewall</primary>
|
||||||
</indexterm>
|
</indexterm>
|
||||||
|
|
|
@ -3,8 +3,8 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/multimedia/chapter.sgml,v 1.86 2007/08/01 07:53:33 jkois Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/multimedia/chapter.sgml,v 1.87 2007/08/19 17:17:56 jkois Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.127
|
basiert auf: 1.128
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
<chapter id="multimedia">
|
<chapter id="multimedia">
|
||||||
|
|
|
@ -3,8 +3,8 @@
|
||||||
The FreeBSD German Documentation Project
|
The FreeBSD German Documentation Project
|
||||||
|
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/network-servers/chapter.sgml,v 1.66 2007/07/29 18:20:02 jkois Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/network-servers/chapter.sgml,v 1.67 2007/08/19 17:29:10 jkois Exp $
|
||||||
basiert auf: 1.99
|
basiert auf: 1.101
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
<chapter id="network-servers">
|
<chapter id="network-servers">
|
||||||
|
@ -166,13 +166,22 @@
|
||||||
Abhängigkeit von der vom Benutzer bei der Installation
|
Abhängigkeit von der vom Benutzer bei der Installation
|
||||||
gewählten Konfiguration von
|
gewählten Konfiguration von
|
||||||
<application>sysinstall</application> aktiviert werden.
|
<application>sysinstall</application> aktiviert werden.
|
||||||
Die Verwendung von
|
Die Verwendung von</para>
|
||||||
<programlisting>inetd_enable="YES"</programlisting> oder
|
|
||||||
<programlisting>inetd_enable="NO"</programlisting> in
|
<programlisting>inetd_enable="YES"</programlisting>
|
||||||
<filename>/etc/rc.conf</filename> deaktiviert oder startet
|
|
||||||
|
<para>oder</para>
|
||||||
|
|
||||||
|
<programlisting>inetd_enable="NO"</programlisting>
|
||||||
|
|
||||||
|
<para>in <filename>/etc/rc.conf</filename> deaktiviert oder startet
|
||||||
<application>inetd</application> beim Systemstart. Über
|
<application>inetd</application> beim Systemstart. Über
|
||||||
den Befehl <programlisting>/etc/rc.d/inetd rcvar</programlisting>
|
den Befehl</para>
|
||||||
können Sie die aktuelle Konfiguration abfragen.</para>
|
|
||||||
|
<screen>&prompt.root; <userinput>/etc/rc.d/inetd rcvar</userinput></screen>
|
||||||
|
|
||||||
|
<para>können Sie die aktuelle Konfiguration
|
||||||
|
abfragen.</para>
|
||||||
|
|
||||||
<para>Weitere Optionen können über die Option
|
<para>Weitere Optionen können über die Option
|
||||||
<literal>inetd_flags</literal> an
|
<literal>inetd_flags</literal> an
|
||||||
|
|
|
@ -1,7 +1,7 @@
|
||||||
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
|
<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
|
||||||
<!--
|
<!--
|
||||||
$FreeBSD$
|
$FreeBSD$
|
||||||
$FreeBSDde: de-docproj/share/sgml/transtable.xml,v 1.7 2005/01/16 13:45:24 mheinen Exp $
|
$FreeBSDde: de-docproj/share/sgml/transtable.xml,v 1.8 2007/08/21 18:39:42 jkois Exp $
|
||||||
-->
|
-->
|
||||||
|
|
||||||
<!--
|
<!--
|
||||||
|
@ -39,6 +39,11 @@
|
||||||
<tran>Argentinien</tran>
|
<tran>Argentinien</tran>
|
||||||
</word>
|
</word>
|
||||||
|
|
||||||
|
<word>
|
||||||
|
<orig>Armenia</orig>
|
||||||
|
<tran>Armenien</tran>
|
||||||
|
</word>
|
||||||
|
|
||||||
<word>
|
<word>
|
||||||
<orig>Australia</orig>
|
<orig>Australia</orig>
|
||||||
<tran>Australien</tran>
|
<tran>Australien</tran>
|
||||||
|
@ -129,6 +134,11 @@
|
||||||
<tran>Island</tran>
|
<tran>Island</tran>
|
||||||
</word>
|
</word>
|
||||||
|
|
||||||
|
<word>
|
||||||
|
<orig>Indonesia</orig>
|
||||||
|
<tran>Indonesien</tran>
|
||||||
|
</word>
|
||||||
|
|
||||||
<word>
|
<word>
|
||||||
<orig>Ireland</orig>
|
<orig>Ireland</orig>
|
||||||
<tran>Irland</tran>
|
<tran>Irland</tran>
|
||||||
|
|
Loading…
Reference in a new issue