Update to r45373:

Mention the if_ipheth module in the tethering section.
This commit is contained in:
Bjoern Heidotting 2016-04-21 16:49:20 +00:00
parent 78c19065ef
commit a52ac0c61b
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=48706

View file

@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde:$ $FreeBSDde:$
basiert auf: r45372 basiert auf: r45373
--> -->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" <chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0"
@ -2432,17 +2432,19 @@ freebsdap 00:11:95:c3:0d:ac 1 54M 22:1 100 EPS</screen>
<para>Viele Mobiltelefone bieten die Möglichkeit, ihre <para>Viele Mobiltelefone bieten die Möglichkeit, ihre
Datenverbindung über USB (oft "Tethering" genannt) zu Datenverbindung über USB (oft "Tethering" genannt) zu
teilen. Diese Funktion verwendet das teilen. Diese Funktion verwendet entweder das
<acronym>RNDIS</acronym> oder <acronym>RNDIS</acronym>-, <acronym>CDC</acronym>- oder ein
<acronym>CDC</acronym>-Protokoll.</para> <trademark
class="registered">iPhone</trademark>-Protokoll.</para>
<para>Bevor Sie ein Gerät anschließen, laden Sie den <para>Bevor Sie ein Gerät anschließen, laden Sie den
entsprechenden Treiber in den Kernel:</para> entsprechenden Treiber in den Kernel:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>kldload if_urndis <screen>&prompt.root; <userinput>kldload if_urndis</userinput>
&prompt.root; kldload cdce</userinput></screen> &prompt.root; <userinput>kldload cdce</userinput>
&prompt.root; <userinput>kldload ipheth</userinput></screen>
<para>Sobald das Gerät angeschlossen ist, steht es Ihnen <para>Sobald das Gerät angeschlossen ist, steht es
unter <literal>ue</literal><replaceable>0</replaceable> unter <literal>ue</literal><replaceable>0</replaceable>
wie ein normales Netzwerkgerät zur Verfügung. wie ein normales Netzwerkgerät zur Verfügung.
Stellen Sie sicher, dass die Option Stellen Sie sicher, dass die Option