Update to r50253:

Rewrite.
This commit is contained in:
Bjoern Heidotting 2017-06-16 21:12:37 +00:00
parent 3259adbe2c
commit af6886c112
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=50373

View file

@ -5,7 +5,7 @@
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde$ $FreeBSDde$
basiert auf: r50252 basiert auf: r50253
--> -->
<chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook" <chapter xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0" xmlns:xlink="http://www.w3.org/1999/xlink" version="5.0"
@ -1209,25 +1209,6 @@ before running "/usr/sbin/freebsd-update install"</screen>
beschreiben die Prozedur im Detail.</para> beschreiben die Prozedur im Detail.</para>
<procedure> <procedure>
<step xml:id="updating-src-quick-start-preparing">
<title>Vorbereitungen</title>
<para>Wenn der Rechner zum ersten mal aktualisiert wird,
geben Sie folgendes Kommando ein:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>etcupdate extract</userinput></screen>
<para>Dies erstellt einen Kontrollpunkt zum späteren
Vergleich und Zusammenführen von
Systemeinstellungen.</para>
<para><emphasis>Dieses Kommando muss auf dem Rechner nur
einmalig ausgeführt werden.</emphasis>
&man.etcupdate.8; benötigt nach dem ersten
<emphasis>extract</emphasis> keine weiteren
Aktualisierungen.</para>
</step>
<step> <step>
<title>Aktualisierung und Bauprozess</title> <title>Aktualisierung und Bauprozess</title>
@ -1239,7 +1220,7 @@ before running "/usr/sbin/freebsd-update install"</screen>
&prompt.root; <userinput>shutdown -r now</userinput> <co xml:id="updating-src-qs-reboot"/> &prompt.root; <userinput>shutdown -r now</userinput> <co xml:id="updating-src-qs-reboot"/>
&prompt.root; <userinput>cd /usr/src</userinput> <co xml:id="updating-src-qs-cd2"/> &prompt.root; <userinput>cd /usr/src</userinput> <co xml:id="updating-src-qs-cd2"/>
&prompt.root; <userinput>make installworld</userinput> <co xml:id="updating-src-qs-installworld"/> &prompt.root; <userinput>make installworld</userinput> <co xml:id="updating-src-qs-installworld"/>
&prompt.root; <userinput>etcupdate</userinput> <co xml:id="updating-src-qs-etcupdate"/> &prompt.root; <userinput>mergemaster -Ui</userinput> <co xml:id="updating-src-qs-mergemaster"/>
&prompt.root; <userinput>shutdown -r now</userinput> <co xml:id="updating-src-qs-shutdown"/></screen> &prompt.root; <userinput>shutdown -r now</userinput> <co xml:id="updating-src-qs-shutdown"/></screen>
<calloutlist> <calloutlist>
@ -1276,7 +1257,7 @@ before running "/usr/sbin/freebsd-update install"</screen>
<para>Installation des Basissystems.</para> <para>Installation des Basissystems.</para>
</callout> </callout>
<callout arearefs="updating-src-qs-etcupdate"> <callout arearefs="updating-src-qs-mergemaster">
<para>Aktualisierung und Zusammenführung der <para>Aktualisierung und Zusammenführung der
Konfigurationsdateien in Konfigurationsdateien in
<filename>/etc</filename>.</para> <filename>/etc</filename>.</para>
@ -1294,12 +1275,6 @@ before running "/usr/sbin/freebsd-update install"</screen>
<sect2 xml:id="updating-src-preparing"> <sect2 xml:id="updating-src-preparing">
<title>Vorbereitungen zum Aktualisieren aus den Quellen</title> <title>Vorbereitungen zum Aktualisieren aus den Quellen</title>
<para>Wenn der Rechner zum ersten Mal aus den Quellen
aktualisiert wird, lassen Sie
<command>etcupdate extract</command> laufen, um einen
Kontrollpunkt zum späteren Vergleich zu erstellen. Dieser
Schritt wird einmalig auf dem Rechner ausgeführt.</para>
<para>Lesen Sie <filename>/usr/src/UPDATING</filename>. Jeder <para>Lesen Sie <filename>/usr/src/UPDATING</filename>. Jeder
manuelle Schritt, welcher vor oder nach der Aktualisierung manuelle Schritt, welcher vor oder nach der Aktualisierung
erforderlich ist, wird in dieser Datei beschrieben.</para> erforderlich ist, wird in dieser Datei beschrieben.</para>
@ -1454,13 +1429,11 @@ Working Copy Root Path: /usr/src
<filename>/usr/obj</filename>. Dies kann nachfolgende <filename>/usr/obj</filename>. Dies kann nachfolgende
Bauprozesse beschleunigen, da Code, der nicht verändert Bauprozesse beschleunigen, da Code, der nicht verändert
wurde, nicht neu übersetzt werden muss. Um eine saubere wurde, nicht neu übersetzt werden muss. Um eine saubere
Umgebung für den Bauprozess zu schaffen, entfernen Sie Umgebung für den Bauprozess zu schaffen, benutzen Sie
<filename>/usr/obj</filename> bevor Sie mit dem Bau <buildtarget>cleanworld</buildtarget> bevor Sie mit dem Bau
beginnen. Dies ist dasselbe wie beginnen.</para>
<command>make clean</command>, nur sehr viel
schneller:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>rm -rf /usr/obj/*</userinput></screen> <screen>&prompt.root; <userinput>make cleanworld</userinput></screen>
</sect3> </sect3>
<sect3 xml:id="updating-src-building-jobs"> <sect3 xml:id="updating-src-building-jobs">
@ -1596,23 +1569,25 @@ Working Copy Root Path: /usr/src
neuen Versionen zusammengeführt, veraltete Bibliotheken werden neuen Versionen zusammengeführt, veraltete Bibliotheken werden
entfernt, dann wird das System neu gestartet.</para> entfernt, dann wird das System neu gestartet.</para>
<sect3 xml:id="updating-src-completing-merge-etcupdate">
<title>Konfigurationsdateien mit
<application>etcupdate</application> zusammenführen</title>
<para><application>etcupdate</application> bietet einen
einfachen Weg, um die veränderten Konfigurationsdateien des
Systems mit den neuen Versionen zusammenzuführen.</para>
<para><command>etcupdate</command></para>
</sect3>
<sect3 xml:id="updating-src-completing-merge-mergemaster"> <sect3 xml:id="updating-src-completing-merge-mergemaster">
<title>Konfigurationsdateien mit <title>Konfigurationsdateien mit
<application>mergemaster</application> &man.mergemaster.8; zusammenführen</title>
zusammenführen</title>
<para><command>mergemaster -Ui</command></para> <para>&man.mergemaster.8; bietet einen einfachen Weg, um die
Konfigurationsdateien des Systems mit den neuen Versionen
dieser Dateien zusammenzuführen.</para>
<para>Mit der Option <option>-Ui</option> aktualisiert
&man.mergemaster.8; automatisch Dateien, welche nicht vom
Benutzer verändert wurden und installiert neue Dateien, die
noch nicht vorhanden sind:</para>
<screen>&prompt.root; <userinput>mergemaster -Ui</userinput></screen>
<para>Wenn eine Datei manuell zusammengeführt werden muss,
erlaubt eine interaktive Anzeige, zu wählen, welche Teile
der Dateien beibehalten werden. Die Manualpage
&man.mergemaster.8; enthält weitere Informationen.</para>
</sect3> </sect3>
<sect3 xml:id="updating-src-completing-check-old"> <sect3 xml:id="updating-src-completing-check-old">