Update to r39795:

Update information on how to obtain DTrace.

Obtained from:	The FreeBSD German Documentation Project
This commit is contained in:
Benedict Reuschling 2015-06-04 12:04:56 +00:00
parent c928aea9de
commit b33959ed08
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=46756

View file

@ -10,7 +10,7 @@ that might make this chapter too large.
The FreeBSD Documentation Project
$FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/dtrace/chapter.xml,v 1.4 2009/08/22 18:54:15 bcr Exp $
basiert auf: r39792
basiert auf: r39795
-->
<!-- XXXTR: Should probably put links and resources here. I'm
nervous about this chapter as it may require a partial
@ -28,8 +28,6 @@ that might make this chapter too large.
</authorgroup>
</info>
<sect1 xml:id="dtrace-synopsis">
<title>Überblick</title>
@ -198,18 +196,21 @@ options DDB_CTF</programlisting>
<para>Das System muss im Anschluss daran neu gestartet werden.</para>
<para>Nachdem das System neu gestartet und der neue Kernel in den
Hauptspeicher geladen wurde, sollte die Unterstützung für die
Korn-Shell hinzugefügt werden. Dies wird benötigt, da die
Sammlung von &dtrace;-Werkzeugen mehrere Dienstprogramme enthält,
die in <command>ksh</command> implementiert sind. Installieren Sie
<package>shells/ksh93</package>. Es ist auch
möglich, diese Werkzeuge unter <package>shells/pdksh</package> oder <package>shells/mksh</package> laufen zu lassen.</para>
Hauptspeicher geladen wurde, sollte die Unterstützung für die
Korn-Shell hinzugefügt werden. Dies wird benötigt, da die
Sammlung von &dtrace;-Werkzeugen mehrere Dienstprogramme enthält,
die in <command>ksh</command> implementiert sind. Installieren
Sie <package>shells/ksh93</package>. Es ist auch möglich, diese
Werkzeuge unter <package>shells/pdksh</package> oder
<package>shells/mksh</package> laufen zu lassen.</para>
<para>Zum Schluss sollten Sie noch den aktuellen &dtrace;-Werkzeugsatz
beschaffen. Die aktuelle Version ist unter <uri xlink:href="http://www.opensolaris.org/os/community/dtrace/dtracetoolkit/">http://www.opensolaris.org/os/community/dtrace/dtracetoolkit/</uri>
verfügbar. Ein Mechanismus zur Installation ist enthalten,
allerdings ist eine Installation nicht unbedingt nötig, um die darin
enthaltenen Dienstprogramme einzusetzen.</para>
<para>Zum Schluss sollten Sie noch den aktuellen
&dtrace;-Werkzeugsatz beschaffen. Wenn Sie &os;&nbsp;10
einsetzen, finden Sie den &dtrace;-Werkzeugsatz in
<filename>/usr/share/dtrace</filename>. Andernfalls können Sie
den &dtrace;-Werkzeugsatz über den Port <filename
role="package">sysutils/DTraceToolkit</filename>
installieren.</para>
</sect1>
<sect1 xml:id="dtrace-using">