MFbed: Use the &unix; entity.

This commit is contained in:
Martin Heinen 2002-12-23 12:48:33 +00:00
parent 69ab445704
commit c27a27af80
Notes: svn2git 2020-12-08 03:00:23 +00:00
svn path=/head/; revision=15416
8 changed files with 42 additions and 42 deletions

View file

@ -3,7 +3,7 @@
The FreeBSD German Documentation Project The FreeBSD German Documentation Project
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/basics/chapter.sgml,v 1.54 2002/11/16 14:14:58 mheinen Exp $ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/basics/chapter.sgml,v 1.55 2002/12/14 16:07:39 mheinen Exp $
basiert auf: 1.87 basiert auf: 1.87
--> -->
@ -26,7 +26,7 @@
</authorgroup> </authorgroup>
</chapterinfo> </chapterinfo>
<title>Unix Grundlagen</title> <title>Grundlagen des &unix; Betriebssystems</title>
<sect1> <sect1>
<title>&Uuml;bersicht</title> <title>&Uuml;bersicht</title>
@ -34,7 +34,7 @@
<para>Das folgende Kapitel umfasst die grundlegenden Kommandos <para>Das folgende Kapitel umfasst die grundlegenden Kommandos
und Funktionsweisen des Betriebssystems FreeBSD. Viel von dem folgenden und Funktionsweisen des Betriebssystems FreeBSD. Viel von dem folgenden
Material gilt auch f&uuml;r jedes andere Unix-&auml;hnliche System. Material gilt auch f&uuml;r jedes andere &unix; System.
Falls Sie mit dem Material schon vertraut sind, k&ouml;nnen Sie dieses Falls Sie mit dem Material schon vertraut sind, k&ouml;nnen Sie dieses
Kapitel &uuml;berlesen. Wenn FreeBSD neu f&uuml;r Sie ist, dann sollten Kapitel &uuml;berlesen. Wenn FreeBSD neu f&uuml;r Sie ist, dann sollten
Sie dieses Kapitel auf jeden Fall aufmerksam lesen.</para> Sie dieses Kapitel auf jeden Fall aufmerksam lesen.</para>
@ -44,7 +44,7 @@
<itemizedlist> <itemizedlist>
<listitem> <listitem>
<para>wie Unix Zugriffsrechte funktionieren,</para> <para>wie Zugriffsrechte unter &unix; Systemen funktionieren,</para>
</listitem> </listitem>
<listitem> <listitem>
<para>was Prozesse, D&auml;monen und Signale sind,</para> <para>was Prozesse, D&auml;monen und Signale sind,</para>
@ -69,11 +69,11 @@
<sect1 id="permissions"> <sect1 id="permissions">
<title>Zugriffsrechte</title> <title>Zugriffsrechte</title>
<indexterm><primary>Unix</primary></indexterm> <indexterm><primary>UNIX</primary></indexterm>
<para>Die Grundlagen von FreeBSD, das ein direkter Abk&ouml;mmling <para>FreeBSD, das ein direkter Abk&ouml;mmling von BSD &unix; ist,
von BSD Unix ist, st&uuml;tzen sich auf verschiedene Unix st&uuml;tzt sich auf mehrere Grundkonzepte von &unix; Systemen.
Grundkonzepte. Das erste und ausgepr&auml;gteste: FreeBSD ist Das erste und ausgepr&auml;gteste: FreeBSD ist
ein Mehrbenutzer Betriebssystem. Das System erm&ouml;glicht, ein Mehrbenutzer Betriebssystem. Das System erm&ouml;glicht,
dass mehrere User gleichzeitig an v&ouml;llig verschiedenen dass mehrere User gleichzeitig an v&ouml;llig verschiedenen
und unabh&auml;ngigen Aufgaben arbeiten k&ouml;nnen. Es ist und unabh&auml;ngigen Aufgaben arbeiten k&ouml;nnen. Es ist
@ -755,7 +755,7 @@ Swap: 256M Total, 38M Used, 217M Free, 15% Inuse
<prompt>Password:</prompt> <prompt>Password:</prompt>
&prompt.root; <userinput>/bin/kill -s HUP 198</userinput></screen> &prompt.root; <userinput>/bin/kill -s HUP 198</userinput></screen>
<para>&man.kill.1; wird, wie andere Unix Kommandos auch, keine Ausgabe <para>&man.kill.1; wird, wie andere Kommandos von &unix; Systemen auch, keine Ausgabe
erzeugen, wenn das Kommando erfolgreich war. Wenn Sie versuchen, erzeugen, wenn das Kommando erfolgreich war. Wenn Sie versuchen,
einem Prozess, der nicht Ihnen geh&ouml;rt, ein Signal zu einem Prozess, der nicht Ihnen geh&ouml;rt, ein Signal zu
senden, dann werden Sie die Meldung senden, dann werden Sie die Meldung
@ -1104,7 +1104,7 @@ Swap: 256M Total, 38M Used, 217M Free, 15% Inuse
<para>Welche Shell soll ich benutzen? Das ist wirklich eine <para>Welche Shell soll ich benutzen? Das ist wirklich eine
Geschmacksfrage. Sind Sie ein C Programmierer, finden Sie Geschmacksfrage. Sind Sie ein C Programmierer, finden Sie
vielleicht eine C-artige Shell wie die <command>tcsh</command> vielleicht eine C-artige Shell wie die <command>tcsh</command>
angenehmer. Kommen Sie von Linux oder Ihnen ist eine Unix Kommandozeile angenehmer. Kommen Sie von Linux oder ist Ihnen der Umgang mit &unix; Systemen
neu, so k&ouml;nnten Sie die <command>bash</command> probieren. neu, so k&ouml;nnten Sie die <command>bash</command> probieren.
Der Punkt ist, dass Der Punkt ist, dass
jede Shell ihre speziellen Eigenschaften hat, die mit Ihrer jede Shell ihre speziellen Eigenschaften hat, die mit Ihrer
@ -1382,7 +1382,7 @@ Swap: 256M Total, 38M Used, 217M Free, 15% Inuse
werden, sind zum Beispiel <devicename>acd0</devicename>, das erste werden, sind zum Beispiel <devicename>acd0</devicename>, das erste
IDE CD-ROM oder <devicename>kbd0</devicename>, die Tastatur.</para> IDE CD-ROM oder <devicename>kbd0</devicename>, die Tastatur.</para>
<para>Auf die meisten Ger&auml;te wird unter Unix &uuml;ber spezielle <para>Auf die meisten Ger&auml;te wird unter &unix; Systemen &uuml;ber spezielle
Ger&auml;tedateien im <filename>/dev</filename> Verzeichnis Ger&auml;tedateien im <filename>/dev</filename> Verzeichnis
zugegriffen.</para> zugegriffen.</para>

View file

@ -3,7 +3,7 @@
The FreeBSD German Documentation Project The FreeBSD German Documentation Project
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/bibliography/chapter.sgml,v 1.18 2002/10/17 16:58:56 mheinen Exp $ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/bibliography/chapter.sgml,v 1.19 2002/12/14 16:07:40 mheinen Exp $
basiert auf: 1.44 basiert auf: 1.44
--> -->
@ -17,7 +17,7 @@
k&ouml;nnen sie jedoch nicht darstellen, wie man die einzelnen Teile k&ouml;nnen sie jedoch nicht darstellen, wie man die einzelnen Teile
zusammenf&uuml;gt, um ein vollst&auml;ndig laufendes Betriebssystem zusammenf&uuml;gt, um ein vollst&auml;ndig laufendes Betriebssystem
herzustellen. Daher gibt es keinen Ersatz f&uuml;r ein gutes Buch herzustellen. Daher gibt es keinen Ersatz f&uuml;r ein gutes Buch
&uuml;ber Unix System-Administration und ein gutes &uuml;ber die Administration von &unix; Systemen und ein gutes
Benutzerhandbuch.</para> Benutzerhandbuch.</para>
<para>In der Regel handelt es sich im folgenden Kapitel um englische <para>In der Regel handelt es sich im folgenden Kapitel um englische
@ -474,7 +474,7 @@
</sect1> </sect1>
<sect1 id="bibliography-history"> <sect1 id="bibliography-history">
<title>Unix Geschichte</title> <title>UNIX Geschichte</title>
<itemizedlist> <itemizedlist>
<listitem> <listitem>

View file

@ -3,7 +3,7 @@
The FreeBSD German Documentation Project The FreeBSD German Documentation Project
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/book.sgml,v 1.40 2002/12/07 15:38:03 mheinen Exp $ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/book.sgml,v 1.41 2002/12/14 16:07:39 mheinen Exp $
basiert auf: 1.126 basiert auf: 1.126
--> -->
@ -133,7 +133,7 @@
</listitem> </listitem>
<listitem> <listitem>
<para>erkl&auml;ren Ihnen einige Unix Grundlagen,</para> <para>erkl&auml;ren Ihnen einige Grundlagen von &unix; Systemen,</para>
</listitem> </listitem>
<listitem> <listitem>
@ -142,7 +142,7 @@
</listitem> </listitem>
<listitem> <listitem>
<para>f&uuml;hren Sie in X, der Unix Benutzeroberfl&auml;che <para>f&uuml;hren Sie in X, der Benutzeroberfl&auml;che von &unix; Systemen
ein. Es wird gezeigt, wie Sie den Desktop konfigurieren, um ein. Es wird gezeigt, wie Sie den Desktop konfigurieren, um
effektiver arbeiten zu k&ouml;nnen.</para> effektiver arbeiten zu k&ouml;nnen.</para>
</listitem> </listitem>

View file

@ -3,7 +3,7 @@
The FreeBSD German Documentation Project The FreeBSD German Documentation Project
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/l10n/chapter.sgml,v 1.18 2002/10/20 15:52:31 mheinen Exp $ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/l10n/chapter.sgml,v 1.19 2002/12/14 16:07:43 mheinen Exp $
basiert auf: 1.84 basiert auf: 1.84
--> -->
@ -141,7 +141,7 @@
<indexterm><primary>Sprachcodes</primary></indexterm> <indexterm><primary>Sprachcodes</primary></indexterm>
<indexterm><primary>L&auml;ndercodes</primary></indexterm> <indexterm><primary>L&auml;ndercodes</primary></indexterm>
<para>Um FreeBSD (oder ein anderes Unix, das I18N unterst&uuml;tzt) <para>Um FreeBSD (oder ein anderes &unix; System, das I18N unterst&uuml;tzt)
an lokale Gegebenheiten und Sprachen anzupassen, muss der an lokale Gegebenheiten und Sprachen anzupassen, muss der
Benutzer herausfinden, welche Codes f&uuml;r sein Land Benutzer herausfinden, welche Codes f&uuml;r sein Land
und seine Sprache benutzt werden. L&auml;ndercodes geben den und seine Sprache benutzt werden. L&auml;ndercodes geben den

View file

@ -3,7 +3,7 @@
The FreeBSD German Documentation Project The FreeBSD German Documentation Project
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/ports/chapter.sgml,v 1.34 2002/12/07 15:38:04 mheinen Exp $ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/ports/chapter.sgml,v 1.35 2002/12/14 16:07:45 mheinen Exp $
basiert auf: 1.181 basiert auf: 1.181
--> -->
@ -56,7 +56,7 @@
<sect1> <sect1>
<title>Installation von Software</title> <title>Installation von Software</title>
<para>Wenn Sie schon einmal ein Unix System benutzt haben, werden Sie <para>Wenn Sie schon einmal ein &unix; System benutzt haben, werden Sie
wissen, dass zus&auml;tzliche Software meist wie folgt wissen, dass zus&auml;tzliche Software meist wie folgt
installiert wird:</para> installiert wird:</para>
@ -1097,7 +1097,7 @@ Receiving lsof_4.57D.freebsd.tar.gz (439860 bytes): 100%
zu verbreiten und zu verteilen.</para> zu verbreiten und zu verteilen.</para>
<para>Sie k&ouml;nnen nachsehen, welche Dateien im Archiv <para>Sie k&ouml;nnen nachsehen, welche Dateien im Archiv
enthalten sind oder diese auspacken, indem Sie das Unix-Programm enthalten sind oder diese auspacken, indem Sie das Programm
&man.tar.1;, das Teil des FreeBSD Basissystems ist, &man.tar.1;, das Teil des FreeBSD Basissystems ist,
benutzen. Das s&auml;he in etwa so aus:</para> benutzen. Das s&auml;he in etwa so aus:</para>

View file

@ -3,7 +3,7 @@
The FreeBSD German Documentation Project The FreeBSD German Documentation Project
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/preface/preface.sgml,v 1.5 2002/12/07 13:42:30 mheinen Exp $ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/preface/preface.sgml,v 1.7 2002/12/14 16:07:46 mheinen Exp $
basiert auf: 1.16 basiert auf: 1.16
--> -->
@ -15,7 +15,7 @@
<para>Der erste Teil dieses Buchs f&uuml;hrt FreeBSD-Einsteiger durch den <para>Der erste Teil dieses Buchs f&uuml;hrt FreeBSD-Einsteiger durch den
Installationsprozess und stellt leicht verst&auml;ndlich Konzepte Installationsprozess und stellt leicht verst&auml;ndlich Konzepte
und Konventionen vor, die Unix zu Grunde liegen. Sie m&uuml;ssen nur und Konventionen vor, die &unix; zu Grunde liegen. Sie m&uuml;ssen nur
neugierig sein und bereitwillig neue Konzepte aufnehmen, wenn diese neugierig sein und bereitwillig neue Konzepte aufnehmen, wenn diese
vorgestellt werden, um diesen Teil durchzuarbeiten.</para> vorgestellt werden, um diesen Teil durchzuarbeiten.</para>
@ -68,7 +68,7 @@
</listitem> </listitem>
<listitem> <listitem>
<para><xref linkend="basics"> (<quote>Unix Grundlagen</quote>) <para><xref linkend="basics"> (<quote>Grundlagen des &unix; Betriebssystems</quote>)
wurde um den Abschnitt <quote>D&auml;monen, Signale und Stoppen von wurde um den Abschnitt <quote>D&auml;monen, Signale und Stoppen von
Prozessen</quote> erweitert.</para> Prozessen</quote> erweitert.</para>
</listitem> </listitem>
@ -181,11 +181,11 @@
</varlistentry> </varlistentry>
<varlistentry> <varlistentry>
<term><emphasis><xref linkend="basics">, Unix Grundlagen</emphasis></term> <term><emphasis><xref linkend="basics">, Grundlagen des &unix; Betriebssystems</emphasis></term>
<listitem> <listitem>
<para>Erl&auml;utert die elementaren Kommandos und Funktionen <para>Erl&auml;utert die elementaren Kommandos und Funktionen
von FreeBSD. Wenn Sie schon mit Linux oder einem anderen von FreeBSD. Wenn Sie schon mit Linux oder einem anderen
Unix-System vertraut sind, k&ouml;nnen Sie dieses Kapitel &unix; System vertraut sind, k&ouml;nnen Sie dieses Kapitel
&uuml;berspringen.</para> &uuml;berspringen.</para>
</listitem> </listitem>
</varlistentry> </varlistentry>
@ -375,7 +375,7 @@
<varlistentry> <varlistentry>
<term><emphasis><xref linkend="linuxemu">, <term><emphasis><xref linkend="linuxemu">,
Linux-Bin&auml;rkompatibilität</emphasis></term> Linux-Bin&auml;rkompatibilit&auml;t</emphasis></term>
<listitem> <listitem>
<para>Beschreibt die bin&auml;re Kompatibilit&auml;t zu Linux. <para>Beschreibt die bin&auml;re Kompatibilit&auml;t zu Linux.
Weiterhin werden ausf&uuml;hrliche Installationsanleitungen Weiterhin werden ausf&uuml;hrliche Installationsanleitungen

View file

@ -3,7 +3,7 @@
The FreeBSD German Documentation Project The FreeBSD German Documentation Project
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/serialcomms/chapter.sgml,v 1.33 2002/12/07 15:38:05 mheinen Exp $ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/serialcomms/chapter.sgml,v 1.34 2002/12/14 16:07:47 mheinen Exp $
basiert auf: 1.71 basiert auf: 1.71
--> -->
@ -24,9 +24,9 @@
<title>&Uuml;bersicht</title> <title>&Uuml;bersicht</title>
<indexterm><primary>serielle Daten&uuml;bertragung</primary></indexterm> <indexterm><primary>serielle Daten&uuml;bertragung</primary></indexterm>
<para>Unix unterst&uuml;tzte schon immer die serielle <para>&unix; Systeme unterst&uuml;tzten schon immer die serielle
Daten&uuml;bertragung. Tats&auml;chlich wurden Ein- und Ausgaben auf Daten&uuml;bertragung. Tats&auml;chlich wurden Ein- und Ausgaben auf
den ersten Unix-Maschinen &uuml;ber serielle Leitungen den ersten &unix; Maschinen &uuml;ber serielle Leitungen
durchgef&uuml;hrt. Seit der Zeit, in der ein durchschnittlicher durchgef&uuml;hrt. Seit der Zeit, in der ein durchschnittlicher
<quote>Terminal</quote> aus einem seriellen Drucker mit <quote>Terminal</quote> aus einem seriellen Drucker mit
10&nbsp;Zeichen/Sekunde und einer Tastatur bestand, hat sich viel 10&nbsp;Zeichen/Sekunde und einer Tastatur bestand, hat sich viel
@ -50,7 +50,7 @@
<itemizedlist> <itemizedlist>
<listitem><para>einen neuen Kernel konfigurieren und installieren <listitem><para>einen neuen Kernel konfigurieren und installieren
k&ouml;nnen (<xref linkend="kernelconfig">).</para></listitem> k&ouml;nnen (<xref linkend="kernelconfig">).</para></listitem>
<listitem><para>Das Berechtigungskonzept von Unix und Prozesse <listitem><para>Das Berechtigungskonzept von &unix; und Prozesse
verstehen (<xref linkend="basics">).</para></listitem> verstehen (<xref linkend="basics">).</para></listitem>
<listitem><para>Zudem sollten Sie Zugriff auf die Handb&uuml;cher der <listitem><para>Zudem sollten Sie Zugriff auf die Handb&uuml;cher der
seriellen Komponenten (Modem oder Multiportkarte) haben, die Sie seriellen Komponenten (Modem oder Multiportkarte) haben, die Sie
@ -554,7 +554,7 @@ crw-rw---- 1 uucp dialer 28, 193 Feb 15 14:38 /dev/cuala1</screen>
<sect2 id="term-uses"> <sect2 id="term-uses">
<title>Terminaltypen</title> <title>Terminaltypen</title>
<para>Das urspr&uuml;ngliche Unix System besa&szlig; keine Konsolen. <para>Das urspr&uuml;ngliche &unix; System besa&szlig; keine Konsolen.
Zum Anmelden und Starten von Programmen wurden stattdessen Zum Anmelden und Starten von Programmen wurden stattdessen
Terminals benutzt, die an den seriellen Schnittstellen des Rechners Terminals benutzt, die an den seriellen Schnittstellen des Rechners
angeschlossen waren. Dies entspricht der Benutzung eines Modems angeschlossen waren. Dies entspricht der Benutzung eines Modems
@ -562,7 +562,7 @@ crw-rw---- 1 uucp dialer 28, 193 Feb 15 14:38 /dev/cuala1</screen>
Terminalemulator im Textmodus zu arbeiten.</para> Terminalemulator im Textmodus zu arbeiten.</para>
<para>Die Konsolen heutiger PCs besitzen sehr gute <para>Die Konsolen heutiger PCs besitzen sehr gute
Grafikf&auml;higkeiten, trotzdem gibt es in fast jedem Unix-Clone Grafikf&auml;higkeiten, trotzdem gibt es in fast jedem &unix; System
die M&ouml;glichkeit, sich &uuml;ber die serielle Schnittstelle die M&ouml;glichkeit, sich &uuml;ber die serielle Schnittstelle
anzumelden; FreeBSD ist da keine Ausnahme. Sie k&ouml;nnen sich an anzumelden; FreeBSD ist da keine Ausnahme. Sie k&ouml;nnen sich an
einem Terminal anmelden und dort jedes Textprogramm, das Sie einem Terminal anmelden und dort jedes Textprogramm, das Sie
@ -1075,7 +1075,7 @@ ttyd5 "/usr/libexec/getty std.19200" vt100 on insecure
obwohl die Verbindung beendet wurde, kann das an einem solchen obwohl die Verbindung beendet wurde, kann das an einem solchen
Kabel liegen.</para> Kabel liegen.</para>
<para>Wie andere Unix Betriebssysteme auch, benutzt FreeBSD <para>Wie andere &unix; Betriebssysteme auch, benutzt FreeBSD
Hardwaresignale, um festzustellen, ob ein Anruf Hardwaresignale, um festzustellen, ob ein Anruf
beantwortet wurde, eine Verbindung beendet wurde, oder um die beantwortet wurde, eine Verbindung beendet wurde, oder um die
Verbindung zu schlie&szlig;en und das Modem zur&uuml;ckzusetzen. Verbindung zu schlie&szlig;en und das Modem zur&uuml;ckzusetzen.
@ -1154,7 +1154,7 @@ ttyd5 "/usr/libexec/getty std.19200" vt100 on insecure
M&ouml;glichkeit, Schnittstellen zu initialisieren.</para> M&ouml;glichkeit, Schnittstellen zu initialisieren.</para>
<para>Es gibt zwei Ansichten dar&uuml;ber, wie Modems f&uuml;r <para>Es gibt zwei Ansichten dar&uuml;ber, wie Modems f&uuml;r
Einw&auml;hlverbindungen unter Unix zu konfigurieren sind. Zum Einw&auml;hlverbindungen unter &unix; zu konfigurieren sind. Zum
einen kann die Geschwindigkeit zwischen dem Modem und dem Computer einen kann die Geschwindigkeit zwischen dem Modem und dem Computer
fest eingestellt werden. Sie ist damit unabh&auml;ngig von der fest eingestellt werden. Sie ist damit unabh&auml;ngig von der
Geschwindigkeit, mit der sich der entfernte Benutzer einw&auml;hlt. Geschwindigkeit, mit der sich der entfernte Benutzer einw&auml;hlt.
@ -1984,7 +1984,7 @@ raisechar=^^</programlisting>
<title>Wie kann ich Dateien mit <command>tip</command> <title>Wie kann ich Dateien mit <command>tip</command>
&uuml;bertragen?</title> &uuml;bertragen?</title>
<para>Wenn Sie mit einem anderen Unix-System kommunizieren, <para>Wenn Sie mit einem anderen &unix; System kommunizieren,
k&ouml;nnen Sie mit <command>~p</command> (put) und k&ouml;nnen Sie mit <command>~p</command> (put) und
<command>~t</command> (take) Dateien senden und empfangen. Diese <command>~t</command> (take) Dateien senden und empfangen. Diese
Befehle lassen <command>cat</command> und <command>echo</command> Befehle lassen <command>cat</command> und <command>echo</command>
@ -2127,7 +2127,7 @@ raisechar=^^</programlisting>
<para>Wenn Sie keinen Dumb-Terminal besitzen, k&ouml;nnen Sie <para>Wenn Sie keinen Dumb-Terminal besitzen, k&ouml;nnen Sie
einen alten PC/XT mit einem Terminalemulator oder die serielle einen alten PC/XT mit einem Terminalemulator oder die serielle
Schnittstelle eines anderen Unix Rechners benutzen. Sie Schnittstelle eines anderen &unix; Rechners benutzen. Sie
ben&ouml;tigen auf jeden Fall eine freie erste serielle ben&ouml;tigen auf jeden Fall eine freie erste serielle
Schnittstelle (<devicename>COM1</devicename>). Zurzeit ist es Schnittstelle (<devicename>COM1</devicename>). Zurzeit ist es
nicht m&ouml;glich, in den Bootbl&ouml;cken eine andere nicht m&ouml;glich, in den Bootbl&ouml;cken eine andere

View file

@ -3,7 +3,7 @@
The FreeBSD German Documentation Project The FreeBSD German Documentation Project
$FreeBSD$ $FreeBSD$
$FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/users/chapter.sgml,v 1.24 2002/10/20 15:52:32 mheinen Exp $ $FreeBSDde: de-docproj/books/handbook/users/chapter.sgml,v 1.25 2002/12/14 16:07:48 mheinen Exp $
basiert auf: 1.37 basiert auf: 1.37
--> -->
@ -77,7 +77,7 @@
<itemizedlist> <itemizedlist>
<listitem> <listitem>
<para>die Grundlagen von Unix und FreeBSD (<xref linkend="basics">) <para>die Grundlagen von &unix; und FreeBSD (<xref linkend="basics">)
verstanden haben.</para> verstanden haben.</para>
</listitem> </listitem>
</itemizedlist> </itemizedlist>
@ -344,7 +344,7 @@
<secondary>ver&auml;ndern</secondary> <secondary>ver&auml;ndern</secondary>
</indexterm> </indexterm>
<para>Unter Unix gibt es verschiedene Kommandos, um Accounts zu <para>Unter &unix; gibt es verschiedene Kommandos, um Accounts zu
ver&auml;ndern. Die gebr&auml;uchlichsten Kommandos sind unten, ver&auml;ndern. Die gebr&auml;uchlichsten Kommandos sind unten,
gefolgt von einer detaillierten Beschreibung, zusammengefasst.</para> gefolgt von einer detaillierten Beschreibung, zusammengefasst.</para>
@ -1035,7 +1035,7 @@ passwd: done</screen>
</indexterm> </indexterm>
<para>Eine Gruppe ist einfach eine Zusammenfassung von Accounts. <para>Eine Gruppe ist einfach eine Zusammenfassung von Accounts.
Gruppen werden durch den Gruppennamen und die GID (group ID) Gruppen werden durch den Gruppennamen und die GID (group ID)
identifiziert. Der Kernel von FreeBSD (und den meisten anderen Unix identifiziert. Der Kernel von FreeBSD (und den meisten anderen &unix;
Systemen) entscheidet anhand der UID und der Gruppenmitgliedschaft Systemen) entscheidet anhand der UID und der Gruppenmitgliedschaft
eines Prozesses, ob er dem Prozess etwas erlaubt oder nicht. Im eines Prozesses, ob er dem Prozess etwas erlaubt oder nicht. Im
Unterschied zur UID kann ein Prozess zu einer Reihe von Gruppen Unterschied zur UID kann ein Prozess zu einer Reihe von Gruppen