- Merge the new layout into the external German repository. - Fix problems caused by this process. - Merge the corrected version back. 2. MFbed: Update the German website. Makefile 1.124 -> 1.133 about.sgml translated includes.sgml fixes for 6.0 includes.xsl fixes for 6.0 navigation.xml REMOVED relnotes.sgml 1.12 -> 1.15 support.sgml 1.350 -> 1.352 where.sgml 1.69 -> 1.76 docs/Makefile new file docs/books.sgml new file docs/man.sgml new file docs/webresources.sgml new file news/news.sgml 1.41 -> 1.44 news/news.xml 1.333 -> 1.347 news/newsflash.xsl 1.13 -> 1.14 news/press.xml 1.171 -> 1.175 platforms/ppc.sgml 1.13 -> 1.17 platforms/sparc.sgml 1.20 -> 1.26 platforms/ia64/index.xsl fixes platforms/ia64/todo.xsl 1.3 -> 1.5 + fixes projects/newbies.sgml 1.43 -> 1.48 releases/index.sgml 1.104 -> 1.107 + fixes security/security.sgml 1.174 -> 1.180 support/Makefile new file support/bugreports.sgml new file support/webresources.sgml new file Obtained from: The FreeBSD German Documentation Project.
94 lines
4.3 KiB
Text
94 lines
4.3 KiB
Text
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" [
|
|
<!ENTITY base CDATA "..">
|
|
<!ENTITY date "$FreeBSD$">
|
|
<!ENTITY dedate "$FreeBSDde: de-www/releases/snapshots.sgml,v 1.5 2005/10/21 18:10:39 jkois Exp $">
|
|
<!ENTITY reference "basiert auf: 1.17">
|
|
<!ENTITY title "FreeBSD Snapshot Releases">
|
|
<!ENTITY % navincludes SYSTEM "../includes.navdownload.sgml"> %navincludes;
|
|
<!ENTITY % includes SYSTEM "../includes.sgml"> %includes;
|
|
]>
|
|
|
|
<html>
|
|
&header;
|
|
|
|
<h2>Was sind Snapshots?</h2>
|
|
|
|
<p>Im Rahmen der Bemühungen, die Qualität der
|
|
veröffentlichten FreeBSD-Version zu verbessern, werden seit
|
|
einiger Zeit <em>Test</em>-Versionen veröffentlicht, die
|
|
als Snapshot (Schnapschuß) bezeichnet werden. Damit
|
|
sollen Probleme aufgedeckt und behoben, bevor eine fehlerhafte
|
|
Version veröffentlicht wird, die die Anwender an die Decke
|
|
gehen läßt. Diese Snapshots sind ähnlich wie
|
|
vollständige Versionen, allerdings etwas spartanischer.
|
|
Falls sie darüber nachdenken, einen Snapshot einzusetzen,
|
|
sollten Sie sich über die folgenden Punkte im klaren
|
|
sein:</p>
|
|
|
|
<ul>
|
|
<li>In den Snapshots werden in der Regel keine neuen
|
|
XFree86-Versionen erzeugt; auch das Verzeichnis tools wird in
|
|
der Regel ncht aktualisiert werden. Dies gilt natürlich
|
|
nicht, wenn eines dieser Dinge betroffen ist.</li>
|
|
|
|
<li>Die Versionsnummer wird für den Snapshot nicht
|
|
geändert. Sie steht <em>nur</em> auf den
|
|
Installationdisketten, damit klar ist, wann der Snapshot
|
|
erzeugt werden. Es sind <em>keine</em>
|
|
Veröffentlichungen, sondern <em>Snapshots</em>, und der
|
|
Unterschied darf nicht untergehen. Natürlich können
|
|
und werden die Leute die Snapshots mit Datum in EMails und
|
|
News erwähnen; wir wollen nur nicht, daß jemand
|
|
glaubt, heute wäre Weihnachten, weil die nächste
|
|
Version schon veröffentlicht wurde!</li>
|
|
|
|
<li>Weiterhin wird es keine Aktualisierung der Dokumentation
|
|
geben. Wenn in einem README noch auf die vorgehende Version
|
|
verwiesen wird, Pech. Es ist deutlich wichtiger, die
|
|
Korrekturen für die behobenen Fehler und die Neuerungen
|
|
für Tests verfügbar zu machen. Beschwerden
|
|
über solche Dinge wandern ungelesen in den
|
|
Mülleimer. Nochmals: Es sind <em>Snapshots</em>, nicht
|
|
Veröffentlichungen.</li>
|
|
</ul>
|
|
|
|
<p>Kommentare zu den Snapshots sind natürlich hochwillkommen.
|
|
Davon haben nicht nur wir etwas - alle, die FreeBSd für
|
|
wichtige Anwendungen einsetzen, sollten es begrüßen,
|
|
wenn sie die Möglichkeit erhalten, neuere Versionen in
|
|
einem kontrollierten Rahmen testen zu können.
|
|
Außerdem sind die Snapshots der beste Beweis, daß
|
|
Ihre Kommentare und Vorschläge eingearbeitet werden und
|
|
daß Sie (hoffentlich) mit der nächsten
|
|
veröffentlichten Version keine bösen
|
|
Überraschungen erleben werden. Wenn Sie uns aber nach der
|
|
Veröffentlichung der nächsten Version bitterböse
|
|
Briefe schreiben, weil etwas nicht funktioniert, und es sich
|
|
dann herausstellt, daß Sie niemals einer der Snapshots
|
|
ausprobiert haben...</p>
|
|
|
|
<h2>Wo finde ich Snapshots?</h2>
|
|
|
|
<p>Snapshots sowohl von <a
|
|
href="&base;/../doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/current-stable.html#CURRENT">FreeBSD-CURRENT</a>
|
|
als auch von <a
|
|
href="&base;/../doc/de_DE.ISO8859-1/books/handbook/current-stable.html#STABLE">FreeBSD-STABLE</a>
|
|
könen mit anonymous FTP von <a
|
|
href="ftp://current.FreeBSD.org/pub/FreeBSD/">
|
|
ftp://current.FreeBSD.org/pub/FreeBSD/</a> bezogen werden. Die
|
|
Snapshot-Versionen befinden sich in den Verzeichnissen mit den
|
|
Namen <b>REL-YYYYMMDD-*SNAP</b>. `<b>REL</b>' bezeichnet das
|
|
Release (beispielsweise 5.2-CURRENT oder 4.9-STABLE),
|
|
`<b>YYYY</b>' ist das Jahr, `<b>MM</b>' der Monat und
|
|
`<b>DD</b>' der Tag der Veröffentlichung dieses Snapshots.
|
|
Jedes Snapshot-Verzeichnis enthält die Datei
|
|
`<b>RELNOTES.TXT</b>', in dem die Änderungen beschrieben
|
|
werden, die in den jeweiligen Snapshot eingeflossen sind.</p>
|
|
|
|
<p>
|
|
<a href="index.html">Release Home</a>
|
|
</p>
|
|
|
|
&footer;
|
|
</body>
|
|
</html>
|